Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, das Aussehen (Farbe, Dicke, Richtungspfeile) von geladenen Tracks zu ändern? Immer nur blau macht es bei mehreren etwas unübersichtlich :confused:
Hatte ich gelesen, fand ich aber etwas umständlich. Kenne das von QMapshack so, dass ich einfach mit einem Button zwischen automatischem Routing und "keinem Routing" umschalte. In BRouter könnte man das doch ähnlich wie bei Locus mit einem Wechsel des Profils umsetzen.
Bin mal gespannt, wie...
Anscheinend hat Arndt Brenschede das Luftlinienrouting inzwischen eingebaut. Im neuesten Newsletter von Naviso.de steht folgendes:
BRouter-Web kann jetzt auch Luftlinie
BRouter-Web, das kostenlose und einfach zu bedienende Internet-Tool zur Streckenplanung, hat eine entscheidende neue Funktion...
Schau mal auf meiner Homepage in diesen Artikel https://mtb-heinsberg.de/zum-informieren/gps-co/635-gps-co-smartphone-statt-garmin-teil-2.html. Da kannst du erkennen, wie ich mein Smartphone befestigt habe. Hält selbst bei übelstem Gerüttel.
Ich nehme einfach mal an, dass du dein Oneplus 7 nicht auf dem Lenker befestigen möchtest, weil es zu teuer ist. Was spricht denn dagegen, dir ein einfaches Outdoor-Handy wie z.B. ein Blackview mit Android für 100 - 150 € zu kaufen, deine Tracks im Google-Drive abzulegen und zum Nachfahren dann...
Auch eine interessante Möglichkeit. Allerdings habe ich das Handy-Display immer an. Powerbank drunter und um Stromsparen brauchst du dir keine Gedanken mehr zu machen.
Meinst du Abbiegehinweise als Popup? Die habe ich schon mal auf einem Bild gesehen. Ja, die würden mich auch nerven. Ich lasse mich in letzter Zeit relativ häufig routen und empfinde das kleine Fenster oben links als nicht störend. Töne habe ich deaktiviert. Bis vor kurzem habe ich mir nur den...
Ich verstehe nicht, wo der Grund liegt, dass du die Tracks aus dem Netz nachroutest. Du gehst in den Locus-Dateimanager, öffnest die Track-Details, gehst auf das Navi-Symbol in ter unteren Leiste und wählst dann Navigation. Locus erstellt dann aus dem Track die notwendigen Navigationsanweisungen...
Ich denke, dass deine Änderungen in OSM zunächst noch in die Brouter-Daten übernommen werden müssen. Wie lange das dauert weiss ich nicht. Trotzdem wäre es schön, wenn manuelles Routen möglich wäre.