Aktueller Inhalt von Relppurtsb

  1. R

    Alpina Ultralite Aero Speichen

    Habe die nur im Netz angesehen. Ist ein Design mit durchgehendem Carbonkern wie bei Cadex, Vonoa, etc und benötigt daher Naben mit großem Speichenloch. Grundsätzlich ist das das vernünftige Design von solchen Speichen. @Pedaldancer hatte die m.W. schon in der Hand.
  2. R

    China-Teile - Laber-Thread

    Ja, eine Rockbros 130PSI mit 67gr als Notpumpe für die Kinder https://de.aliexpress.com/item/1005001805106825.html Die ist schön verarbeitet. Beim Pumpen aber nicht so toll, wohl wegen dem kleinen Kolben. Ab ein paar Bar Druck geht irgendwie nix mehr rein. Fürs Gravel mag sie reichen... Auf...
  3. R

    China-Teile - Laber-Thread

    So eine fahre ich am RR seit bald 10 Jahren. Nicht die leichteste und man braucht eine Klemmung für die korrekte Strebenhöhe, aber mit vollkommener Freiheit bei der Sattelneigung und der Option, bei der 5mm Variante den Offset nach vorne zu richten. Sattelneigung einstellen ist allerdings nur...
  4. R

    China-Teile - Laber-Thread

    Baugleich, auch im Eigenversuch getestet. Aufpassen mit MTB 11fach vs Road 11fach. Auf MTB Freiläufe passen nur die MTB Kassetten, auf Road Freiläufe beides (ggf eben mit dem 1,8mm Spacer) Und bringe bitte keinen Nabenhersteller auf die Idee eines weiteren Nabenstandards 😀
  5. R

    China-Teile - Laber-Thread

    @Pedaldancer hat den Zerfallsprozess bei einem Kumpel live beobachten können. Die hat da wirklich Erfahrung. Ich habe bislang im wesentlichen nur recherchiert...
  6. R

    China-Teile - Laber-Thread

    Auf dem Bild oben sind Speichen mit Titan Inserts abgebildet. Wie @Pedaldancer geschrieben hat, fallen die häufig (aber wohl nicht immer) durch sich lösende Titaninserts auf. Pedaldancer hat da schon einen ganzen Laufradsatz mit defekten Carbonspeichen (Tianinserts) in der Hand gehabt und auf...
  7. R

    China Carbon Felgen - Erfahrungsbericht!

    Vermutlich sprichst Du von der VR Nabe? Die Speichenlängenformel (kann man sich selbst herleiten oder von Wikipedia holen) ist Dir bekannt? SP und 2:1 brauchen dann ein paar wenige Anpassungen. Ansonsten: Der Spokomat rechnet 2:1 SP bei mir auch. Gerade zum Spaß ausprobiert. (ERGÄNZUNG: es gab...
  8. R

    Stoneman Trail Erfahrungen und Tipps

    Bin den auch nur einmal mit Start in Silian gefahren. Fand das eigentlich ganz gut. Marchkinkele am Ende war natürlich hart, aber tatsächlich ist das alles eher flach (vielleicht lag es an meiner Kondition 😁) Außerdem ist der Marchkinkele in der Abendsonne super schön und ruhig. Das ist ein...
  9. R

    China Carbon Felgen - Erfahrungsbericht!

    Das würde ich auch vermuten. Frech formuliert: Komfortable Laufräder gibt es nicht. Aber es gibt weiche Laufräder, die sich komfortabel anfühlen, weil der laterale Flex als Compliance wahrgenommen wird. Vertikal geben einigermaßen haltbare Laufräder um <1mm unter maximaler Last nach (sonst...
  10. R

    China Carbon Felgen - Erfahrungsbericht!

    Luftdruck anpassen schon probiert? Die 48er Reifen auf breiten Reifen brauchen nur wenig Druck
  11. R

    Carbon, der Stoff aus dem die (Alp) Träume sind???

    Wieder was gelernt, Danke. So ganz grundsätzlich versuche ich meine Carbonteile nur mit Montagepaste zu montieren.
  12. R

    Carbon, der Stoff aus dem die (Alp) Träume sind???

    Wahrscheinlich ist der Aufdruck "carbon safe" nur die positive Formulierung dafür, dass dieses Fett keine gefährlichen Carbonwürmer enthält? 🤣
  13. R

    China Carbon Felgen - Erfahrungsbericht!

    Bist Du Dir mit den Kreuzungen sicher? 16 Speichen rechts sind bestimmt 3x gekreuzt.
  14. R

    China Carbon Felgen - Erfahrungsbericht!

    Du musst wissen was Du wiegst, wie Du das Laufrad belastest und was es aushalten soll. Also was ist ein Killer-Laufradsatz? Ein Bergfloh kommt mit 21H in 2:1 und dünnen Nabenflanschen hin. Es gibt im RRN Forum auch jemanden, der solche Naben mit mehr als 80kg sowie leichten Felgen fährt und...
  15. R

    China Carbon Felgen - Erfahrungsbericht!

    Man kann auch nur jede zweite Speiche verbauen. Ansonsten wie @Pedaldancer schrieb: 1:1 mit links radial (am VR, am HR eben rechts) führt meist zu suboptimale Spannungsverhältnissen. Insgesamt haben die verlinkten Goldixnaben m.E. keine guten Nabengeometrien. Da gibt es für ca Eur 100 bessere...
Zurück