Aktueller Inhalt von Retrofan

  1. Retrofan

    Airwolf YFR066 : Gravel…Rennrad…? [A]ufbau eines Allroad Rahmen

    Bin schon öfter RTP gefahren… wenn die sauber verarbeitet sind sieht das gut aus und ich hatte nie Probleme. Habe sie dann aber meistens nach 1-1,5 Jahr lackieren lassen und hatte dann zumindest bei Kleinen Steinschlägen immer weniger Sorgen. Das mit dem nachfragen werde ich mal machen und...
  2. Retrofan

    Airwolf YFR066 : Gravel…Rennrad…? [A]ufbau eines Allroad Rahmen

    Die habe ich auch gesehen… Leider stimmen die Herstellerangaben zu oft nicht, deshalb wäre es interessant wenn jemand kontrolliert hat.
  3. Retrofan

    Airwolf YFR066 : Gravel…Rennrad…? [A]ufbau eines Allroad Rahmen

    Hallo in die Runde…. Bin auch am überlegen mir das YFR066 als Winterrad aufzubauen. Zwecks der Lackierung, die sind ja alle lackiert, auch das schwarze oder? RTP gibt es anscheinend nicht. Hat schonmal jemand die Teile gewogen? Rahmen… Gabel… Sattelstütze… Lenker- Vorbaueinheit…. Danke
  4. Retrofan

    Downhill-Teamwechsel: Dakotah Norton und Joe Breeden neu bei Intense, Kye A'Hern wechselt zu NS Bikes

    „Mit Dakotah Norton und Joe Breeden hat sich das Team von Downhill Weltmeister Aaron Gwin zwei große Talente an Bord geholt, um 2022 wieder voll durchzustarten.“ Weltmeister….🏅
  5. Retrofan

    Lapierre Spicy im Test: Der Kurven-König

    Hmmm…. Fahr es seit Januar mit Luftdämpfer, vorne 160 und hinten 150mm. Kein schleifen, keine lockeren Schrauben, Pressfit müsste nicht sein aber ich hatte noch nie Probleme. Der Sitzwinkel macht das Rad schön Enduro Touren tauglich (muss aber auch nie einen extremen Sattelauszug fahren!) und...
  6. Retrofan

    Adidas Five Ten x Gravity Card: Five Ten Impact Pro & Gravity Card auf 100 Pakete limitiert – mit Verlosung!

    Rundtrip sobald es wieder möglich ist (wohl eher 22). Und da darf Saalbach + Leogang in Österreich nicht fehlen….
  7. Retrofan

    Erstes Kinderfahrrad, engere Auswahl Woom und/oder Academy

    Haben gerade das Grade 4 20 Zoll in Blau bekommen und die erste Ausfahrt gemacht. Das Rad ist leicht und gut ausgestattet, ist sogar ein Original Syntace VRO verbaut. Das Rad macht auf mich tatsächlich einen besseren Eindruck als das Woom, schenken sich aber nicht viel (Nachbarn haben ein neues...
  8. Retrofan

    Sandbox: Cam Zinks gigantischer Backflip im Sandkasten

    Palmer zum Schluss..... Video ist super👍
  9. Retrofan

    Traumgarage: Fabio Wibmer präsentiert seine Bikes

    Den Shop würde ich gerne mal besuchen.
  10. Retrofan

    Traumgarage: Fabio Wibmer präsentiert seine Bikes

    Er ist einfach der tollste und beste.... mit dem größten P. Auf der ganzen Welt den es je gab und geben wird. Ernsthaft, nette Räder, nette Garage aber langweilig. Hier hängt Geschichte, Sabber.
  11. Retrofan

    Verletzend für indigene Völker: Yeti Cycles streicht das Wort „Tribe“

    Wow, vielleicht sollten ganz viele die hier Kommentare geschrieben haben einfach nur Radfahren und fertig. Die meisten von uns entwickelt sich stetig weiter und lernen immer gerne dazu…Andere wiederum ärgern sich dass Frauen wählen dürfen, Sklavenhaltung verboten ist und Fleisch und Spargel...
  12. Retrofan

    Testosteron-Doping: Helen Grobert für vier Jahre gesperrt

    Zu Bjarne Riis Zeiten hieß es, dass von zu viel EPO die Haare ausfallen und Nico trägt immer ein Mütze ?.
  13. Retrofan

    cannondale habit

    Da mir Leftys noch nie gefallen haben musste eine neue her bevor ich mir das Rad gekuaft hätte..... Die Formula in Ultraviolett ist von der Funktion Top und optisch hat die zu 100% gepasst. Als die dann als Schnäppchen hier im Bikemarkt Neu von einem Händler angeboten wurde habe ich mir sofort...
  14. Retrofan

    cannondale habit

    Teileliste: Gabel: Formula 33 120mm/29 mit 51 Offset Laufräder: Hope Pro 4 mit Arch mk3 Vorne und Crest mk3 Hinten. Hinterrad ist Purple, Vorderrad Rot Mäntel: Vorne ONZA IBEX in 2.4, Hinten ONZA IBEX in 2.25 natürlich Tubeless Bremsen: Sram Level Ultimate 180/180 Schaltung Sram X01 11Fach...
  15. Retrofan

    cannondale habit

    Die Überlegung bei der Gabel war erstmal optisch... die passt einfach. Der Schritt zur 29er mit 120mm mit 51mm Offset musste sein: Bauhöhe hat sich insgesamt nur um 5mm erhöht und die sind mit 25% Sag wieder weg, sprich geo ist fast gleich geblieben. Insgesamt fährt es sich gefühlt besser als...
Zurück