Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bis auf die E-Biker ist es doch auch nicht viel anders als vor 15 Jahren. Flowtrails und menschenleere Pisten gab es damals am Gardasee auch nicht. Abseits der Hotspots wird man damals wie heute eher belohnt mit wenig Menschen und schönen Touren.
Meiner Meinung nach ist der Gardasee seit jeher...
Jetzt hab ich ein schlechtes Gewissen … glaub ich Wechsel meine Reifen zu früh :oops:
Respekt den MAXXIS auch auf den Außenstollen so runter zu radieren :daumen:
Bin auch gerade in Nauders… finde es völlig entspannt… kaum Leute. Einzig wenn man auf ne Gruppe vom Womens Bike Camp trifft das gerade stattfindet. Aber die machen Platz… also überhaupt keine Probleme. Also von Massen an Leuten kann keine Rede sein… mMn.
Weiß nicht ob das die kürzeste Strecke ist, steil aber auf jeden Fall. Über Ponale hoch zum Ledro, dort über die Rampi die Ledro (steil) zum Passo Nota. Wegnummer weiß ich grad nicht. Tour findest im netz oder ich meine im guten alten Moser.
Moin,
von Reschen aus könntet ihr auch hoch zur Reschen Alm, schöne Einkehr mit Panorama und gutem Essen. Dann weiter Richtung Mutzkopf, vorbei an den Seen zu den Trails am Mutzkopf. Da habt ihr dann verschiedene Möglichkeiten/Level wieder nach Nauders runter.
Ich hab den Verbrenner Combo XL und transportiere meine Räder ohne Vorderrad auf einer Schiene mit Aufnahme für die Gabel. Geht wunderbar, leider kein Foto parat.
Hallo,
mein Jumior ist knapp über 4 Jahre und letztes Wochenende waren wir zum ersten Mal auf einem Pumptrack unterwegs. Hat ihm richtig Laune gemacht und hatte es nach ein paar Runden auch raus wie man schneller wird. Was natürlich nicht ausbleibt sind Stürze. Da der Pumptrack aus Asphalt ist...
Für aktuelle Daten würde ich Verkehrsinfo IT empfehlen. Die informieren auch auf den gängigen Social Media Kanälen…zB auf WhatsApp deren Kanal abonnieren und man hat aktuelle Daten mit Zeitangabe zur Verzögerung bzw. wieviel Zeit man verliert.
Dann werfe ich noch die Pizzeria Centrale in Arco in den Ring…etwas außerhalb aber mMn eine der besten Pizzen am Lago. Reservieren empfiehlt sich auch außerhalb der Saison da auch viele Einheimische hingehen.
Bekommt man was mit, dass sich die Feuerwehren, Forst, Behörden etc. im Bereich Norditalien vermehrt mit dem Thema Waldbrände beschäftigen oder trifft die das auch so unvorbereitet wie hierzulande bzw. Werden erst Maßnahmen getroffen wenn mal ein Brand da war?