Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo k_star,
ein Vergleich ist hier nicht passend, da die DebonAir Luftfeder der beiden neuen SID Gabeln ja komplett anders aufgebaut ist als beim Vorgänger Modell.
Grüße
Dein RockShox Team
Hallo nochmal,
der Scott hebel sollte 14mm cabel-pull haben, laut unserer Spezifikation von Scott.
Dein Händler gib ja auch ein "ca." Maß an.
Grüße
Dein RockShox Team
Hallo Öli__,
ja, das hast du richtig verstanden. Man gewechselt bei dem 200 Stunden Service der Dämpferkartusche nur noch das Öl mit einer Spritze über den Bleed-Port und die Dichtungen verbleiben und sind wartungsfrei. Es ist keine Demontage der Kartusche notwendig. Wir haben sehr viele und...
Hallo Chiemgau_Biker,
Die Carger Race Day Dämpferkartusche ist für einen zwei Positionen Hebel, wie unseren TwistLoc oder OneLoc, ausgelegt. Es gibt also eine „zu“ und eine „auf“ Position. Das würde mit dem Scott TwinLoc Hebel auch nicht funktionieren, da er um 4mm mehr Kabelzug hat als unsere...
Hallo ekm,
da hast du ganz richtig gesehen, das Casting und somit der Abstand der Standrohre ist bei der neuen SID SL enger als bei der alten SID. Die Standrohre der SID SL sind bei 32mm geblieben. Das Ganze ist natürlich um Material und somit Gewicht zu reduzieren, was bei der SID SL ja ein...
Hallo RoedeOrm,
Beide der SID Gabeln und auch insbesondere die neue DebonAir Luftfeder wurden entwickelt mit unseren Athleten. Hier haben wir sehr gute Erfahrungen sammeln können mit Fahrern und besonders Fahrerinnen, die noch leichter als du sind.
Die DebonAir Luftfeder ist mit ihrer großen...
Hallo hardflipper,
Die SID SL ist auf 100mm Federweg und die SID auf 120mm Federweg ausgelegt. Eine Vergrößerung des Federweges ist bei diesen Modellen nicht möglich. Wenn du gerne 110mm FW fahren möchtest, greif zur SID und ab 130mm ist die Pike deine Gabel;-)
Die Charger Race Day...
Hallo LevoSW,
ähnlich wie bei unseren anderen aktuellen Signature Series Gabeln (Pike, Lyrik, BoXXer) haben wir bei den neuen SID und SID SL Modellen die Luftkammer der DebonAir Feder auf der gleichen Basis entwickelt. Bei den SID Modellen eben nur von der Federcharakteristik, bzw. das...
HALLO hardflipper,
an der neuen SID SL kannst du weiterhin eine kleine 160er Scheibe fahren, was auch absolut Sinn macht bei der Ausrichtung dieser Gabel. Die neue SID mit den 35mm Standrohren ist für sehr anspruchsvolle XC/Marathon Strecken und längere Rennen gedacht. Hier passen die deutlich...
Hallo yellow-faggin,
Zu 1: Die Maxle Stealth Achse ist unverändert.
Zu 2: Der Außen Durchmesser der oberen Gabelkrone (Übergang zum Steuerrohr), der neuen MY21 SID Modelle ist kaum sichtbar und nur um wenige mm geschrumpft. Bei der vorherigen SID waren es 58mm, nun sind es 56mm. Mit der neuen...
Hallo onkeldueres,
Predictive Steering wurde speziell für die Bedürfnisse der RS1 UpsideDown Gabel konstruiert. Theoretisch passt die PS Nabe auch in die Aufnahme einer Boost Gabel (wie dir SID), wobei aber die Bremsscheibe um 2mm versetzt sitzt und es daher nicht wirklich zu empfehlen ist. Die...
Liebe IBC User und Teilnehmer,
wir bedanken uns recht herzlich bei euch für die rege Teilnahme und die super interessanten Fragen. Ich hoffe wir konnten in der kurzen Zeit so viele Fragen wie möglich zufriedenstellend beantworten.
Wenn ihr noch weitere Fragen habt, könnt ihr unseren Technik...
Hallo Timo,
die RS-1 wurde von uns aus dem Programm genommen, daher ist die Zukunft dieser Gabel recht eindeutig. Dämpfer in 165x38 gehören noch zu den "alten" Einbaulängen und wir konzentrieren uns in der Zukunft auf die "neue" metrischen Dämpfer.
Tut mir Leid, dass es für Dich nur bedingt...