Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Vorschlag für Forum:
Hallo,
da möchte ich kurz eine Sache klarstellen.
Die Aussage „Zurückschicken will er nicht“ stimmt so nicht. Von Anfang an war meine Position gegenüber dem Händler eindeutig:
Natürlich bin ich bereit, das mangelhafte Rad zurückzuschicken. Meine einzige Bedingung ist...
Hallo @Black-Under,
vielen Dank, dass du dir die Mühe gemacht und diese Vergleichsfotos hochgeladen hast. Sie sind tatsächlich extrem hilfreich.
Du hast damit unbeabsichtigt genau den Punkt bestätigt, um den es mir die ganze Zeit geht. Auf deinen beiden Bildern sitzen die Schraubenköpfe exakt...
Hallo zusammen,
ich möchte mich für die rege Diskussion und die vielen Meinungen bedanken. Besonders hilfreich fand ich die detaillierten Hinweise zur rechtlichen Situation, die mein eigenes Verständnis nach spanischem/EU-Recht bestätigt und mit dem Aspekt der Prüfpflicht des Händlers vor dem...
Für mich war ein entscheidender Punkt: Am 16. August hat mir ebike.es selbst schriftlich mitgeteilt, dass für mich ein neues Bike bestellt wird. Das hat mich zunächst beruhigt und in meiner Erwartung bestätigt, dass ein Austausch die naheliegende Lösung wäre.
Dass später plötzlich nur noch von...
Für mich ist das hier schon eine Diskussion – ich versuche zu verstehen, ob andere meine Wahrnehmung teilen oder ob ich vielleicht zu streng denke. Dass viele das anders sehen, habe ich inzwischen verstanden, aber mein Eindruck bleibt eben bestehen. Genau darum habe ich es geteilt.
Für dich mag das professionell wirken – für mich als Kunde hat es sich einfach nicht so angefühlt. Genau deswegen habe ich es hier zur Diskussion gestellt.
Mag sein, aber am Ende kaufe ich ja nicht nur ein Stück Technik, sondern auch Vertrauen in ein sicheres Neurad. Für mich hängt das zusammen – deswegen empfinde ich es als relevant.
Genau darum ging es mir ja von Anfang an: Für mich sah es eben nicht nur wie ein optischer Makel aus, sondern wie ein möglicher Schaden an einer wichtigen Stelle. Dass das am Ende juristisch auch Auslegungssache ist, macht es für einen Laien wie mich nicht leichter. Aber danke dir, dass du es so...
Stimmt, rein formal hat der Händler Optionen genannt. Für mich war aber vor allem die Art und Weise schwierig – der erste Vorschlag war ja wirklich, dass ich selbst Hand anlege. Gerade als Anfänger hat mich das ziemlich verunsichert. Ich hatte mir einfach erhofft, dass so ein klarer...
Danke für diesen Hinweis – genau das empfinde ich ja als großes Problem: Für mich wäre eine Reparatur an einem Neurad nicht ‚angemessen‘ und definitiv eine erhebliche Unannehmlichkeit. Deshalb hoffe ich weiter auf eine Ersatzlieferung, so wie es das Gesetz ja auch vorsieht.
Klar, kleine...
Für dich mag es so einfach klingen – für mich als Einsteiger fühlt es sich aber anders an. Gerade weil es um die Befestigung des Motors geht, habe ich kein gutes Gefühl bei einer Reparatur an einem Neurad. Mein Wunsch bleibt deshalb: ein neues, von Anfang an einwandfreies Bike.
😅 Ganz ehrlich...
Stimmt, ich sehe schon den Punkt: Rechtlich darf der Händler natürlich prüfen und hat auch die Möglichkeit, eine Reparatur vorzuschlagen.
Aber für mich bleibt wichtig festzuhalten: Bei einem Neurad erwarte ich, dass die Nacherfüllung wirklich in Form einer mangelfreien Lieferung geschieht –...
Danke dir für die Ergänzung! 🙏 Genau das macht es ja so spannend – es gibt verschiedene Paragraphen, die aufeinander einwirken. Mir ist schon klar, dass auch die Zumutbarkeit für den Verkäufer eine Rolle spielt. Für mich als Käufer bleibt aber der Wunsch, am Ende einfach das zu bekommen, was ich...
Stimmt, die folgenden Absätze sind genauso wichtig – aber sie ändern am Kern nichts: Bei einem Neurad mit erkennbarem Mangel darf ich laut Gesetz eine mangelfreie Lieferung verlangen. Genau darauf stütze ich mich.