Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@525Rainer weisst ob, es KIS jetzt zum nachrüsten gibt und wieviel würde es kosten? Danke.
Edith meint, dass das Senden schön gegangen ist und deshalb hier editiert werden muss..
Wenn man den Transitverkehr >>500km auf die Schiene bekommen würde, dann wäre schon viel geholfen, aber da in fast jede Richtung nicht solche Nadelöhre wie der Gotthard bzw. der Brenner existieren, wäre die geänderte Kupplung sinnvoll, dass man Kompositionen an verschieden Abfahrtbahnhöfen...
Das ist aber die Voraussetzung um einzelne Industriegebiete sinnvoll anzubinden. Komplette Garnituren sind vielleicht für Transitverkehr sinnvoll, aber nicht um Güter auf die Schiene zu bekommen. Garnituren aufsplitten zu können ist eine Voraussetzung um eine Weiterverteilung nach dem Transit...
Nicht nur in D, überall in Europa (selbst in der gelobten Schweiz). Das die Eisenbahnanschlüsse abgebaut worden liegt auch an der viel arbeitsteiligeren Produktion und des geänderten Konsumverhaltens - von jedem einzelnem von uns... 🤔
Als Ausgleich ist das von dir eine sehr A- zentrische Sichtweise. Auf den Punkt mit den Kupplungen gehst du nicht ein.
Weißt du wie lange der Bahnverlad dauert? Aus $GRÜNDEN wird der Bahnverlad auch in der Schweiz nicht durchgeführt...
Wie überall... 🤔
Ich sehe folgende Probleme beim Thema Güterverkehr auf die Schiene:
Es für D nur Sinn ergibt, wenn nicht nur der Verkehr von D nach I via ACH darüber läuft sondern jeder Güterverkehr insbesondere auch der Ost-West Transitverkehr.
D ist sehr dezentral und daher braucht man einen gewaltigen...
Als jemand der ab und an aus der Schweiz in den westlichen Teil Deutschlands mit der Deutschen Bahn unterwegs ist, das ging letzten Donnerstag traumhaft, kein Verspätung, kein überfüllter Zug nichts. Ok, einmal umsteigen wegen defekter Klimaanlage - die ich nicht benutzt habe - aber trotzdem...
... aber stromsparend und gut ablesbar. Außerdem wird man akustisch und mechanisch aufn die Zeit hingewiesen.
Edith meint es heißt "die Zeit" nicht "diese Zeit"
Wenn Transmission elektronisch doch nicht so verkauft wie gewünscht wird es eine Eagle 110 geben, wenn sie sich natürlich verkauft nicht. Warten wir doch mal ab...
Genau deshalb glaube ich, eben well SRAM zwei(!) mechanische Transmission nachschiebt, dass deine Befürchtung, das es mechanisch nur noch bei Lowend geben wird, nicht so schnell eintreten wird...
Genau das. Elektronische Schaltungen sind für sowieso schon elektrisierte Räder sehr sinnvoll im einen Komfortschritt zu machen. Für den Rest bin ich mir nicht sicher. Aber ich bin auch noch lange zweifach gefahren, als alle meine Kumpel schon einfach gefahren sind, sprich ich bin kein Early...
Das meine ich nicht, SRAM Schaltungen haben immer mehr gekracht als Shimano Schaltungen und Ketten hab ich nur bei SRAM Schaltungen zerstört.
Das der Shimano Hebel für mich auch angenehmer war und ich ein alter Fan von schalten mit Zeigefinger und Daumen bin ist ein angenehmer Zusatzeffekt.
Das fällt mir immer eine, das früher®️SRAM für das knackige, schnelle schalten gerühmt wurde und jetzt ist das irgendwie anders. Shimano hatte prä-Transmission immer die "smoothern", nicht so knackige Schaltvorgänge.
Shimano wurde damals für smooth kritisiert und jetzt für schnell und...