Aktueller Inhalt von RR-Biker

  1. R

    Der Orbea Terra Thread

    Die Laufräder sind von Carl z Z45GT-ONE. Ich bin zufrieden. Einzige Nachbesserung war ein 3mm großes Loch, welches ich zur Entwässerung gebohrt habe. Analog meinem vorhandenen Laufradsatz ERC1100DICUT von dt swiss.
  2. R

    Der Orbea Terra Thread

    Eine Bereicherung für Stadtfahrer mit dem M30 (Carbon) ist auch ein Ständer. Nahezu passend ist der für das Cube Stereo von ACID. Natürlich gilt auch hier, dass man Quetschungen des Karbons zu vermeiden gilt. Natürlich auf eigenes Risiko, denn hierfür gibt es natürlich keine Freigabe des...
  3. R

    Der Orbea Terra Thread

    Old man Mountain ist auch eine mögliche Option
  4. R

    Der Orbea Terra Thread

    Ja, es ist das Ortlieb Quick Rack Light. Ich wollte, dass die Taschen einen möglichst tiefen Schwerpunkt haben. Die Anbringung erfolgt mit den optional erhältlichen Sitzrohrklemmen. Diese sind natürlich nur sehr vorsichtig an der Sitzstrebe anzubringen. Es darf keine Einkerbungen, Grate und...
  5. R

    Shimano 1x12-fach elektrisch? => Sram-mano (Mullet)

    Man benötigt nicht zwingend einen sti. Ich bin am Anfang ausschließlich mit den blips unterwegs gewesen. Geht zur Not eben auch. Der umgebaute und im Upgrade enthaltene mtb-Schalter hat jedoch den Vorteil, dass man die Batterie wechseln und auch mehrere Gänge am Stück durchschalten kann. Die...
  6. R

    Der Orbea Terra Thread

    Für Shimano und trotzdem 1x12 elektrisch (was es in der Di2 Variante nach wie vor nicht gibt) kann man auch eine Sram-mano-Lösung in Erwägung ziehen. Bei diesem Upgrade ist man mit <600€ dabei (Upgrade-Kit + 12 fach sunrace Kassette) Shimano 1x12-fach elektrisch? => Sram-mano (Mullet)
  7. R

    Shimano 1x12-fach elektrisch? => Sram-mano (Mullet)

    Mein Terra, M31, war werkseitig mit einer GRX 1x11 ausgestattet. Ich wollte jedoch den Komfort meines Rennrads mit einer elektronischen Schaltung (Di2) nicht mehr missen. Eine DI2 1x12 Fach ist auch bis heute nicht erhältlich. Die reine SRAM-Force war zum Kaufzeitpunkt des Rads nicht verfügbar...
  8. R

    Der Orbea Terra Thread

    Es ist keine Fotomontage oder "KI". Es sind tatsächlich zwei Schaltwerke auf dem Bild. Ich war mir zu diesem Zeitpunkt noch nicht sicher, ob der Umbau von GRX 1x11 auf "SRAM-mano" 1x12 mit der Eagle AXS gut funktionieren würde. Daher habe ich das GRX Schaltwerk einfach nach oben an den...
  9. R

    Der Orbea Terra Thread

    Mal ein positives Beispiel: Ich nutze das 2022er M30 (Carbon) täglich zur Arbeit. Dann hängt immer noch eine Packtasche am Rad. Mir bereitet das Fahren mit dem Bike immer noch sehr viel Spaß und dass trotz der nicht immer ganz konformen Anbauteile. (z.B. SRAM-mano) Rahmenbrüche wurde mir...
Zurück