Aktueller Inhalt von Ruebennasenbaer

  1. R

    Canyon Lux 2019 / 2020 / 2021 / 2022

    Hi, Tubelessfelgenband entsprechend der Innenweite der Felge (muss kein teures Notubes o.Ä. sein) da geht auch das identische Tesa 4289 Strapping Tabe (bei ebay für 8,-), das nutze ich seit 10 Jahren. Dazu die NoTubes Dichtmilch (oder DocBlue). Wenn Du 24h-Rennen im Team fährst (z.B. 4er) dann...
  2. R

    Canyon Lux 2019 / 2020 / 2021 / 2022

    Vielen Dank für die Antworten ! Die Frage nach dem verstärkten Wippen hatte folgenden Hintergrund : Die Kette läuft dann nicht mehr (genau) durch den Drehpunkt des Hinterbaus (Mittig des Lagers) 8-) Canyon hat ja bewußt beim Lux immer ein 34er Kettenblatt montiert :-) Aber, meine Frage ist...
  3. R

    Canyon Lux 2019 / 2020 / 2021 / 2022

    Kettenblätter 8-)
  4. R

    Canyon Lux 2019 / 2020 / 2021 / 2022

    Hi, (noch) mal ne ganz andere Frage ! Hat jemand Erfahrung mit kleineren Kättenblättern (z.B. 32er oder sogar 30er) ? Hat das großen Einfluss auf Wippen des Hinterbaus ?
  5. R

    Canyon Lux 2019 / 2020 / 2021 / 2022

    10,4 kg mit Newmen Laufrädern (anstelle der DT Swiss 1501), Ritchea Pardigma Pedale und Bontrager Carbon Flaschenhalter,... achso : und auf Tubeless (aber mit Standard-Bereifung) umgerüstet
  6. R

    Canyon Lux 2019 / 2020 / 2021 / 2022

    LUX CF SLX 9 - 2021
  7. R

    Canyon Lux 2019 / 2020 / 2021 / 2022

    :-) Interessantes "Auswahlkriterium" :-)
  8. R

    Canyon Lux 2019 / 2020 / 2021 / 2022

    keine Panik :-) ich hatte das gleiche Problem, bei Amazon einen Inbus (2,5mm) mit kurzem Schenkel gekauft, damit kommt man gut "von oben" an die Reboundeinstellung des Dämpfers ! https://www.amazon.de/gp/product/B001NYQY1Q/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o02_s00?ie=UTF8&psc=1
  9. R

    Canyon Lux 2019 / 2020 / 2021 / 2022

    Ich finde, es geht auch mit runder Top-Cap (ist halt Geschmackssache)
  10. R

    Canyon Lux 2019 / 2020 / 2021 / 2022

    Hammer, was Unterschiede ! Ich fahre seit vielen Jahren Rennrad, MTB, Bahn, ... und bin mit der Orientierung "was machen die guten Jungs" immer ganz gut unterwegs gewesen : Rennrad (Straßenrenn, Rundstrecke) 23mm-Reifen (inzwischen auch 25mm) zwischen 6 und 8bar (darüber : null Komfort, null...
  11. R

    Canyon Lux 2019 / 2020 / 2021 / 2022

    Hi, darüber habe ich auch schon mal nachgedacht (Lenkwinkel wäre dann ca. 1Grad flacher) und das Bike mehr in der neuen ??? Down-Country-Sektion anzusiedeln. Ob dabei allerdings neben dem Gewicht noch andere fahrdynaische Eigenschaften leiden, wollte ich dann doch nicht ausprobieren :-), bin...
  12. R

    Slowbuild Wheels Erfahrungen

    cool, genau den habe ich auch bestell :-), freue mich drauf, dauert hoffentlich nicht sooooo lange 8-)
  13. R

    Canyon Lux 2019 / 2020 / 2021 / 2022

    Hammer Gewicht :-) Aber auch kein Schnäppchen mehr :-) Laufräder sind natürlich extrem und wären bei meinem Gewicht von 78Kg vielleicht überfordert ? :-) Sattel, Lenker-Vorbau-Einheit und Sattelstütze bringen auch noch mal ordentlich etwas. .... Außer "Löcher in den Rahmen bohren" sehe ich...
  14. R

    Canyon Lux 2019 / 2020 / 2021 / 2022

    Das wüsste ich auch gerne :) Mit anderen Laufrädern, leichten Reifen, ohne Dropper-Post, leichtem Sattel könnte ich mein SLX 9 (RH L) auf 9,8 bringen, ..... ab dann wirds richtig teuer :-( Aber : Sub-10 ist schon ordentlich, wie schon immer sind die Laufräder das wichtigste ! Ich bin...
  15. R

    Canyon Lux 2019 / 2020 / 2021 / 2022

    Bei mir wars genauso, habe mein LUX SLX 9 seit Oktober und der Unterschied ist schon alleine durch die breiten Felgen gewaltig :-) vorne IKON 2,35 und hinten Aspen 2,25 sind für einen der vom Race-HT kommt mehr als "ausreichend" :-) Ich hatte am Race-HT vorne und hinten mal RacingRalph 2,35 auf...
Zurück