Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja, leider. Mit der ganzen Kinematikauslegung habe ich mich nicht geneuer Beschäftigt. Trotzdem hoffentlich noch eine Überlegung wert...
In Stahl, z.B. mit gebogenen Profilen, kann man schon recht kompakt bauen - da hat Stahl auch Vorteile.
Wow! Wirklich Cool!
Gut, dass Ihr das nicht gestern gepostet habt - ich hätte es nicht geglaubt.
Auch aus meiner Sicht => jetzt nur noch als 29er, da sollte doch der individuelle Rahmenbau seine Vorteile ausspielen...
Besten Dank für die Zusammenfassung - schwer zu überblicken zwischen der Procore- und der Handschuh-Diskussion.
Dann Besteht ja noch Hoffnung...
...selbst IBC 2.9 scheint ein naheliegende Namensgebung zu sein :)
Sorry...mir ist schon klar' daß das 2.0 um das 27,5er Hinterrad herumkonzipiert ist und jetzt erstmal so umgesetzt wird.
Leider bin ich damals bei der Auswahl der Laufradgröße (deutlich) über stimmt worden und habe dann auch die weitere Auslegung nur passiv mitverfolgt.
Ist es denn so...
@Stefan.Stark et al
Hallo Stefan,
das IBC2.0 ist ein tolles Bikekonzept geworden, allerdings würde ich ein 29er klar bevorzugen.
Habt Ihr schon darüber nachgedacht, die großen Rahmengrößen alternativ mit 29" auszulegen?
Gruß, Schons
Ja...wie auch immer.
Auf jeden Fall ist dies ein toller Fred und ich werde Eure Aufbauten weiter beobachten.
Und vielleicht gibt`s dann irgrndwann den ersten Rohloff-Aufbau mit dem 2016er Modell?
Das hätte der Händler dann wohl früher wissen sollen, ...zwischenzeitlich hieß es bereits, Specialized hätte versucht den Rahmen anzuliefern -na ja...
@cyron - genau so gefällt mir das!
Gibt es eigentlich allgemeine Lieferproblem bei Specialized mit den AWOL-Rahmen?
Ich habe mein AWOL-Projekt jetzt erst mal aufgegeben:
- AWOL Rahmenset Gr. L im November bei einem Specialized Händler bestellt
- geplante Auslieferung Mitte / Ende Januar
- seit Ende Februar hat mich der Händler...
...ich würde Procore zunächst gerne mal am All-Mountain ausprobieren (das geht wohl nicht kostengünstig.
Ansonsten stelle ich mir gerade die Frage, ob ich mein Hardtail mit Starrgabel dafür aber mit Procore tunen sollte?
Hat das schon mal jemand probiert?
@garbel
der Platz könnte ausreichen - ich kann's aber erst ausprobieren, wenn der Rahmen ende Januar (endlich) kommt.
Laut Rohloff muß aber die Abstützung hinter dem senkrechten Ausfallende sein, damit das Rad nicht herausgehebelt werden kann...?
Ansonsten könnte auch eine zusätzlich Bohrung...
Ich plane einen Rohloff-Aufbau eines Specialized Awol durchgeführt...
Ich suche noch nach Ideen, um die lange Drehmomentstütze zu vermeiden (links die aktuellen Ausfallenden, rechts die Version wohl erst ab Modelljahr 2016)...
...ganz klar die Allround-Performance: Sicherheit & Speed im DH bei guter Wendigkeit, aber vor allem guter Vortrieb auch bergauf (Geometrie, Kinematik, Reifen, gerne <14kg) ...
@ pefro
Hast Du Links zu den zitierten US-Foren?
@all
Hat schon jemand einen Rohloff-Aufbau eines Awol durchgeführt oder gesichtet (Bilder/Links?)?
Ich suche noch nach Ideen, um die lange Drehmomentstütze zu vermeiden...
Am Ausfallende ist ein Gewinde fürs Schutzblech vorhanden (nur ca. 25mm...