Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Habe vor kurzem das Comp EVO 29 erworben. Du wirst eine Menge Spaß damit haben. Laufruhe, Fahrwerk und generell das Feeling auf dem Bike - alles erste Sahne meiner Meinung nach.
Viel Spaß damit! :)
PS: Vor allem die Revelation hat mich überrascht. Nach einer Fox32 eine wahre wohltat :D
Wie gesagt ich habs nie auf einer Tour erprobt. Glaube es aber erst wenn ich es mal selbst probiert habe. :D
Ich hatte auch schon ein Lapierre mit 425mm Kettenstreben...Ich bin da nicht so feinfühlig anscheinend.
Ja ich habe die 29er Version EVO. Den Vergleich Enduro und Stumpjumper kann ich persönlich nicht so bestätigen.
Ich bin das Enduro auch nur mal auf der Starße gefahren um ehrlich zu sein. Und das SJ FSR Carbon bin ich auch gefahren.
Aber die 2cm Kürzeren Kettenstreben machen bestimmt keinen so...
Also ich habe wirklich nie ein 29er gewollt. Vor allem wegen der Optik. Da mir nun (schon wieder) das Bike aus dem Keller gestohlen wurde, habe ich mich wieder neu umsehen müssen.
Und was soll ich sagen, es ist ein Specialized SJ FSR EVO 2015 geworden. Mit Alurahmen und der Revelation 140mm...
Komfort: Fizik Aliante Gamma XM
Habe vor kurzem auf diesen Sattel gewechselt. Natürlich ist nicht jeder Hintern gleich, aber ich habe mich durch die vielen positiven Bewertungen überzeugen lassen und wurde nicht enttäuscht! Die Sitzfläche ist einfach super geformt.
lg
Ich verstehe zwar die Aufregung voll und ganz, aber warum sinnlos Zeit verschwenden mit diesen kleingeistigen Bürokraten?
Jemand hat es in diesem Thread schon richtig gesagt: Man lebt nur ein einziges mal. Und da sollte man nicht auch noch beim Ausüben seines Hobbys an solche Sachen denken...
Ist bei mir ähnlich! Bei 179cm/85cm
Habe am neuen Bike satte 625mm Oberrohrlänge mit 60er Vorbau. Fährt sich wirklich gut.
590mm Oberrohrlänge sind mir einfach zu klein, zu gedrungen.
Für Spaß bergab ok, aber für Touren ist das nix für mich! :)
lg
Hört sich für mich trotzdem nach AM an.
Man muss schon ne ordentliche Wildsau sein, um ein AM bei der Abfahrt beim Touren kaputt zu kirgen.
Jedenfalls wenn das Material in Ordnung ist.
Ausstattung hin oder her. Das Bike muss funktionieren und zu dir passen.
Ich werfe das Merida OneForty B...
Hi,
Ist eine österreichische Firma. Die Bikes werden in Österreich entwickelt. Soweit ich weiß erfolgt die Fertigung in Taiwan.
Manche Bikes (Renner) werden glaube ich auch in Österreich gefertigt.
Die Rahmenqualität ist soweit in Ordnung.
Generell würde ich eher kein Hrinkow Bike kaufen...
Also ich bin definitv kein Ausdauerspezialist, eher umgekehrt! :D
Ich habe auch keine LD gemacht oder sonstiges. Hatte mal bisschen Probleme mit der Pumpe.
Für mich als eher untrainierten Durcschnittstyp hat folgendes fast nix gebracht außer eine deutlich verbesserte Situation bzgl...
Ich werfe mal das Merida One Forty B in die Runde.
Für mich persönlich besser als Trek Remedy und Lapierre Zesty.
Und zwar bergauf wie bergab. Die Kettenstrebenlänge würden viele als negativ sehen.
Fährt sich aber richtig gut!:daumen:
Falls es nicht schon bekannt ist bei den meisten:
Bei den Angaben zum Reifendruck usw. ist auch ein Kreis geprägt durch den man das Produktionsdamtum bedtimmen kann. Das "K" vor dem Kreis steht für die Produktion in Korbach und damit auch für BCC.
Lg