Aktueller Inhalt von Schwebebahn

  1. S

    Shimano-Bremse schwergängig: Leitung eingeklemmt?

    Vielen Dank für eure sehr hilfreichen Hinweise! Ja, Garantie ist noch drauf und ich lasse das dann lieber den Händler machen.
  2. S

    Shimano-Bremse schwergängig: Leitung eingeklemmt?

    Moin, am E-Bike meiner Frau ist die hintere Bremse sehr viel schwergängiger als die vordere. Sie bremst solide, aber die benötigte Handkraft muss ungleich höher sein. Die Leitung läuft durch den Rahmen und am Tretlager zwischen Rahmen und Fazua-Motor. Mein Verdacht war (und ist), dass die...
  3. S

    SQlab 611 Ergowave „Enjoy“: Gewinne 1 von 4 SQlab MTB-Sätteln in der Sonderedition

    Weil ich sehr gute Erfahrung SQlab Sätteln gemacht habe und ich ein schwarzes Rad mit roten Akzenten fahre. Dieser Sattel wäre also optisch und ergonomisch der Knaller!
  4. S

    Schönste Leserwerkstatt 2022 by bike-components: Das sind die zehn schönsten Schrauberbuden!

    Sehe ich genauso! Was ist mit "the rest of us", die einfach mit wenigen sinnvollen Mitteln ihre Räder und ihr Hobby am Laufen halten? Einkaufsgutscheine für die, die schon mehr als gut ausgestattet sind? Verdient habt ihr es jedenfalls alle! Die anderen Fotos mit den weniger perfekten pro shops...
  5. S

    Schönste Leserwerkstatt 2022 by bike-components: Zeigt her eure Schrauberbude und gewinnt!

    Bei uns muss halt alles in die Garage passen, inkl. vielseitiger Fuhrpark einer 5-köpfigen Familie. Highlight ist aber sicher das kleine aber feine Werkzeugregal aus den 60ern, das ich oben umgebaut habe, um die wichtigsten Werkzeuge hängen zu können. Die stabile Arbeitsplatte vom Sperrmüll...
  6. S

    SQlab Wings for Life: Gewinne 1 von 5 limitierten 611 Ergowave active 2.1-Sätteln!

    Ich würde gerne den 30x Lenker und den SQlab 611 Ergowave active 2.1 Sattel ausprobieren
  7. S

    BikeStage 2020 – SQlab Performance Line: Die perfekte Race-Ergonomie

    Die Innerbarends sind super, allerdings würde ich sie gerne mal schnell zwischen verschiedenen Rädern tauschen. Ist ggf. eine Version mit Schelle in Planung, so dass man nicht immer auch die griffe demontieren muss?
  8. S

    „Biker melden und Strecken versperren”: Cronenberger Woche macht Stimmung gegen Mountainbiker

    Liebe Jungs und Mädels, lasst uns gerne an die eigene Nase fassen. Der besprochenen Wälder liegen links und rechts vor meiner Haustür und was hier in den letzten Monaten an wilden Trails entstanden ist, ist nicht mehr tragbar! Wir sprechen hier über deutliche Umweltschäden und ein Eindringen in...
  9. S

    „Wir entwickeln einen Fahrradrahmen“ von 77Designz 2/6: EFBE – eine Institution, sie zu knechten!

    Sehr cool, einmal offen den GANZEN Entwicklungsweg zu sehen, der auch mal Rückschläge beinhaltet. Weiter so, ist interessant zu verfolgen!
  10. S

    Banshee Prime, Evil The Following MB und Starling Murmur im Test: Der Rahmenmaterial-Showdown – unser Fazit

    Ich denke im Jahr 2018 darf man die Testkriterien auch ruhig etwas langfristig orientierter auslegen. Hier meine Vorschläge zur Ergänzung: 1) Sicherheit/Langlebigkeit: Bei welchem Rahmenmaterial lassen sich Defekte nach Stürzen einfach erkennen? 2) Recyclingfähigkeit: Welches Material stellt am...
  11. S

    Gepäckträger für Fully

    Und der Gepäckträger und die streben? Sind das Fertigteile?
  12. S

    Gepäckträger für Fully

    Schaut gut aus, sopho! Welche Fertigteile hast Du genutzt, was musstest Du ergänzen? Insbesondere die Rahmenschellen sehen interessant aus. Ich habe lange erfolglos nach passenden Modellen gesucht. Woher stammen die?
  13. S

    Gepäckträger am Fully, Tasche?

    @RedOrbiter Ja, bei uns ist das in der Tat ein Tandem. Auch ich tue mich mit Sattelstützengepäckträgern am normalen Fully schwer. Wichtig ist dabei, dass der Schwerpunkt möglichst tief und nahe der Radachse liegt. Der von mir genutzte Sattelstützengepäckträger von Cube wirkt sehr solide. Ich...
  14. S

    Gepäckträger für Fully

    Hallo Zusammen, auch ich hänge mich nach längerer Pause nochmal an diese Diskussion. Jetzt haben wir zwar ein Fully Tandem, aber mit ungefedertem Gepäck fährt sich vermutlich jedes Hardtail angenehmer. Hier nach einiger Bestelei meine Lösung, die mal locker 40kg trägt: Grundlage ist ein solider...
Zurück