Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich fahre seit vielen Jahren die Esi, allerdings nicht die Chunky sondern die (dünnere und damit etwas leichtere) Race Version. Die Montage ist natürlich etwas aufwendiger aber der Sitz bombenfest. Sind allerdings sehr schwer ohne Beschädigung zu demontieren.
In der Schweiz besteht sogar ein Tagfahrlichtpflicht für Bikes bis 25 km/h, diese gilt "theoretisch" auch für Trails auf Feld, Wald und Wiese.... Wobei ich niemanden kenne, der schon mal darauf kontrolliert oder sogar Bussgeld bezahlt hat. Aber den Umsatz von Bikebeleuchtung hats mächtig befeuert.
Ganz so eine unbekannte Grösse ist Avanzini nicht in der Marathonszene: 2018 wurde er in Auronzo di Cadore (Belluno/IT) schon einmal Weltmeister. Er siegte damals knapp vor den absoluten Marathonspezialisten Geismayr und Paez, 4ter wurde Mathias Flückiger. Die Strecke in Auronzo war überaus...
Ich frage aus echtem Interesse mal in die Runde: nimmt jemand auf die (grosse oder kleine) Tour echt einen Drehmomentschlüssel mit im Rucksack ? Falls ja kann ich verstehen, dass dabei Gewicht/Grösse ein wichtiger Faktor sind. Da mir unterwegs (meistens) ein herkömmliches Tool genügt lege ich...
Ich kenne nur den Montageständer, der macht einen guten Job, beurteilen kann ich das zumindest für konventionelle Bikes. Seit mir auf Rennplätzen schon 2 Stück "ausgeliehen" wurden, ist der nun meistens im Gepäck. Eventuell findet aber auch mein Lidl Modell gelegentlich seinen Liebhaber...
Wer regelmässig in Gegenden wie der Toscana, Sardinien, Elba oder der Cote d'Azur unterwegs ist, kommt an TL schwer vorbei. Kleines Beispiel aus der Praxis: letztes Jahr hatte ich am Roc d'Azur nach 5 Renntagen am HR 32 (zweiunddreissig...) kleine Löcher welche durch die Latex Flüssigkeit (ja...
Danke für Deine Ausführungen. Ich habe in den vergangenen 20 Jahren rund 250 Bikemarathons absolviert und kenne viele der von Dir erwähnten Rennen vom eigenen "Leiden" her. Ich fahre fast ausschliesslich an Rennen im Alpenraum, von meinem Wohnort her bin ich da ein wenig privilegiert. Obwohl wir...
Was meinst Du in Bezug auf "sehr sehr wenig zu sehen" ? Das Zielgelände war ja dieses Jahr direkt bei der Ausstellung, nach meinem Empfinden waren recht viele Zuschauer dort. Unterwegs hats in Riva beim Marathon immer eher relativ wenig Leute, hat halt auch wenige gut zugängliche Spots. Und die...
Also wenn Du während ferragosto (italienische Ferien im August) oder an einem Wochenende zwischen Juni und September den Ponale hochfährst ist da nicht mehr viel von Entspannung zu fühlen, v.a. seit dort kurz bevor der Schotter in die Teerstrecke übergeht eine Bar mit (fast) Food errichtet...
in Bezug auf die vermehrte Ausrichtung auf die eBike Kundschaft hast Du absolut recht. Zum Glück gibt es die ursprünglichen (Wander)wege aber nach wie vor, teilweise sind die aber mittlerweile derart verblockt und verwachsen, dass teilweise keine rechter Flow mehr aufkommen will. Ich bin aber...
Also die ursprüngliche Frage von @puitl galt ja "Trails light", da wollte ich ihm und anderen Interessierten mit meinem Link etwas behilflich sein... Klar ist bei den beschilderten Touren nix im Bereich "hardcore" dabei aber ein bisschen mehr als gekieste Wege ist da schon zu finden. Und ich...
Noch ein Nachtrag zu meinem Beitrag von oben: Die wirst feststellen, dass die aufgeführten Trails von der Schwierigkeit her zwischen leicht / mittel und schwer bezeichnet werden, die Klassierung von S1 bis ? fehlt. Sie sind aber fast ausnahmslos zumindest von der Technik eher im...