Aktueller Inhalt von scotty1987

  1. S

    Fox Transfer Neo – kabellos!: Schnellste Vario-Sattelstütze auf dem Markt?

    Wow ... da nehm ich lieber 2 Reverb AXS .... was will man da vorallem noch viel schneller machen ... die funktionieren doch grandios und die akkus sind für viele andere AXS Komponenten kompatibel ... Das Fox auch eine wireless Stütze im Portfolie braucht, leuchtet mir ein .... aber doch nicht...
  2. S

    Scott Spark RC x Flight Attendant: XC-Feile mit elektronischem Fahrwerk

    Also ich hab über bike3.de eine Antwort von scott dazu: laut unseren Informationen, ist die Nachrüstung von Flight-Attendant Systemen an Spark ST Modellen möglich, da hier die Platzverhältnisse größer sind als bei regulären Spark/Spark RC Modellen. SCOTT SPORTS AG TECHNICAL SERVICE
  3. S

    Scott Spark RC x Flight Attendant: XC-Feile mit elektronischem Fahrwerk

    Schade .... wäre mit dem Piggy stimmig gewesen ....
  4. S

    Scott Spark RC x Flight Attendant: XC-Feile mit elektronischem Fahrwerk

    Weiß nicht ob ich mich täusche oder schon erwähnt wurde, aber kann es sein, daß die spark st Rahmen schon das größere Loch und die bauchige Dämpferabdeckung der neuen Sparks mit FA System haben...
  5. S

    Scott Spark RC x Flight Attendant: XC-Feile mit elektronischem Fahrwerk

    Denke ja, die Schwinge ist die Gleiche mit dem Adapter ...
  6. S

    Scott Spark RC x Flight Attendant: XC-Feile mit elektronischem Fahrwerk

    C) komplettes Rahmenkit und Laufräder/Bremsen/Schaltung/ usw. vom alten übernehmen. Sicherlich die teuerste, aber komfortabelste Lösung.
  7. S

    Scott Spark RC x Flight Attendant: XC-Feile mit elektronischem Fahrwerk

    Tjo ... ich hab einen HMX S Rahmen ... also wenn's da Unterschiede gibt, bin ich definitiv der mit den wenigsten Platz :-(
  8. S

    Scott Spark RC x Flight Attendant: XC-Feile mit elektronischem Fahrwerk

    Spielt die Rahmengröße in diesem Bereich ne Rolle?
  9. S

    Scott Spark RC x Flight Attendant: XC-Feile mit elektronischem Fahrwerk

    Jop, das wäre auch meine nächste Frae gewesen, da die neue Klappe ja schon ne "Beule" bekommen hat.
  10. S

    Scott Spark RC x Flight Attendant: XC-Feile mit elektronischem Fahrwerk

    Aso ... und der passt auch in den alten Rahmen, mit Nachteilen für Erreichbarkeit?
  11. S

    Scott Spark RC x Flight Attendant: XC-Feile mit elektronischem Fahrwerk

    Ach du willst den Dämpfer des Sparks in dein Moonraker einbauen? Da wäre ich mir nicht sicher ob die Maße passen .... oder verstehe ich dich falsch?
  12. S

    Scott Spark RC x Flight Attendant: XC-Feile mit elektronischem Fahrwerk

    Also ohne FA glaub ich schon ... denke dafür ist FA dann doch zu speziell um nur Rahme damit anzubieten. In 10 Jahre vielleicht. :-) Find blöd das überhaupt ein neuer Rahmen nötig wird, aber die Luke scheint einfach zu klein bemessen zu sein für eine vernünftige Bedienung/Einstellung/Wartung...
  13. S

    Scott Spark RC x Flight Attendant: XC-Feile mit elektronischem Fahrwerk

    Na ich gehe grob von ner UVP von 6500 € aus. ALSO RC SL HMX Sl Rahmenpreis. Die Stütze ist fürs System nicht elementar ... die Kurbel/ bzw der Sensor schon. Stützen sind bei den RC Rahmen auch nicht dabei bisher .... der Lenker ist im Set eher ein kleiner Posten .... die sind nur so teuer wenn...
  14. S

    Scott Spark RC x Flight Attendant: XC-Feile mit elektronischem Fahrwerk

    Ja, das ist zwar nicht günstig, aber auch nicht komplett abgehoben. Allerdings würde ich auf etli hen Teilen sitzen bleiben ... von daher ist das Rahmenkit attraktiver ...
  15. S

    Scott Spark RC x Flight Attendant: XC-Feile mit elektronischem Fahrwerk

    Ich denke ich hab schon verstanden. Ich stell mir nur die Frage ob es generell von Vorteil ist, quasi beim Bremse eine 'Starrgabel' aus der Federgabel zu machen. Klar das ist jetzt ein schwarz/weiß Bild, aber das eintauchen der Gabel gibt einem ja auch etwas Spiel beim Bremsen. Das es möglich...
Zurück