Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja das mit dem mehr Federweg ist genau der Grund warum das Radon nun im Raum steht.
Ich und jeweils 3 weitere Bekannte haben noch 1-2 Jahren die Bikes verkauft um etwas mehr Federweg zu haben. Das möchten wir dieses mal vielleicht vermeiden und daher direkt auf ein 27,5er mit mehr Federweg...
Danke.
Habe mal gelesen, dass das Radon Slide 160 HD ein echter Allrounder sein soll und auch im weniger anspruchsvollen Gelände sehr gut voran geht. Daher war der Gedanke da, gleich das Radon zu nehmen für den Fall dass er doch mal mehr mit uns kommt und auch mal etwas fordernder unterwegs...
Hallo Zusammen,
ein Kollege von mir sucht noch einem "hochwertigen" Fully.
Wir sind auf folgendes Angebot gestoßen:
http://www.raddiscount.de/P09288.html
Anforderungsprofi:
70% Waldwege, kleinere Trails (3 x die Woche Feierabendrunde mit ca. 15-20km)
30% Berge (Vorarlberg) Uphill mit...
Ich tendiere auch zum HD.
Wenn es dann schlussendlich nur die Optik ausmacht und die Komponenten ähnlich gut sind, spare ich mir die 100 Euro und habe auch das etwas schönere Bike.
Dankeschön!
Danke... Das 9.0HD in 20 Zoll hat sich ein Kollege "gesichert", welcher es mir bei Bedarf abtreten würde ;-)
Ich mit 1,85m und 88er Schritt sollte ja schon zum 20Zöller greifen.
Hallo Zusammen,
ich möchte mir noch diesen Monat ein neues Rad zulegen.
Sicher bin ich mir, dass es ein Slide Carbon 160 werden wird aus 2016 welche momentan im Abverkauf sind.
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-slide-carbon-160-27%2C5-9.0-hd-464429...
Hallo,
ich möchte mir an mein Ghost Kato FS7 eine Rock Show Reverb anbauen.
Die Züge am Ghost sind alle unter dem Unterrohr verlegt und es gibt keine Vorrichtungen für Züge am Oberrohr.
Der Schlauch des Remote-Schalters ist leider nicht so lange, dass ich diesem am Unterrohr führen kann...
Hallo und Danke.
So es wird wohl das F29.
Allerdings sind wir Mega unschlüssig mit der Rahmengröße. Er liegt genau zwischen L und XL mit 1.86m und 90 cm Schrittlänge. Das Oberrohr ist ja recht lange bei XL allerdings fährt er momentan ein 50 cm Sattelrohr und muss das so weit raus ziehen...
es ging wirklich nur um das Preis Leistungsverhältnis - nicht um dem Sinn oder Einsatzzweck.
Das 2012er Cube AMS 130 Race wäre ebenfalls neu. Die Ausstattung ist mit SLX/XT Komponenten und Fox Fahrwerk.