Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
shaun_baker
Fußball, gutes Essen, nen guten Film im Kino oder auf DVD und altmodisch nen Buch lesen
Am 20.08.1978 erblickte ich in Bochum das Licht der Welt. Die Geburt war ziemlich traumatisch für mich. Ich kam aus einer warmen, behaglichen Welt, der Herzschlag meiner Mutter war sehr beruhigend und ich hatte immer genügend zu essen. Dann gleißendes Licht, maskierte Menschen und dann wurde ich auch noch verprügelt! Bevor ich den maskierten Prügelknaben ihren Klaps zurückgeben konnte, habe ich meine Mutter kennengelernt. Sie schmiegte mich an sie und lächelte mich glücklich an. Seitdem wußte ich, daß diese Welt so schlecht nicht sein kann, wenn es noch mehrere dieser weiblichen Wesen gibt. Mein Vater war bei der Geburt dabei und hat sich zu diesem Zeitpunkt hinter dem Bett übergeben.
Danach ging alles ganz schnell: glückliche Kindheit, in der ich zwar merkte, daß wir "anders" waren, aber die Unterschiede zu anderen Nationalitäten als kurzweilig und interessant empfand. Ich hatte türkische, deutsche, griechische, indische und italienische Freunde.
Multikulti? Ethno? Mir egal, wie man das nennt, wie waren alle Kiddies und nur daran interessiert, Spaß zu haben. Als Qualifikation für den Zugang in unseren erlesenen Freundeskreis galt nicht die Herkunft, sondern ob man Fußball spielen konnte.
Auf dem Gymnasium waren mein Bruder und ich die einzigen Jungs. Ich fand das klasse, so hatte ich bei den Mädels immer einen Exoten-Bonus. Nach dem Abitur war ich erstmal planlos, ich hatte kein klares Ziel vor Augen. Also studierte ich vor mich hin und machte ein paar Nebenjobs.
Hobbies/Interessen
Fußball, gutes Essen, nen guten Film im Kino oder auf DVD und altmodisch nen Buch lesen
Kontakt
ICQ
446468112
Signatur
Das interessiert mich, wie wenn in China ein Raderl umfällt.
Franz Beckenbauer
"Haß gehört nicht ins Stadion. Solche Gefühle soll man gemeinsam mit seiner Frau daheim im Wohnzimmer ausleben."
Berti Vogts