Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Vom Wickeln mit Carbon ist abzuraten, das ist nicht dauerfest.Ansonsten scheint wie Ost in Viet Nam die Fertigungsqualität lausig zu sein. Reparatur lohnt nicht, da die Verbindungen schlecht gemacht sind. Guck Dir mal bei z.B. Calfee an wie so was gemacht wird - daran habe ich mich orientiert.
Das Material z.B. von Behnke ist schon super. Im Gegensatz zum propagierten Öko US Material kippt es nicht nach ein paar Monaten und ist mit der Paarung 300 er Harz mit Härtern 6030 bis GS prima einstellbar. Zum UV Schutz kann man eine Deckschicht aufbringen.
Im Übrigen arbeitet grundsätzlich...
Die Verbindungen mit Carbonfasern sind bei Bambus wegen der unterschiedlichen Dehnungskoefizzienten nicht dauerfest. hat Calfee am Anfang auch so gemacht, nachdem ihm die Dinger nach ein paar Jahren alle um die Ohren geflogen sind wechselte er zu Naturfasern...
Ich würde immer kleben - bohren ausgerechnet da lieber nie. Die Gründe liegen auf der Hand. ( Kerbwirkung etc ) Wenn man denn schon mein es machen zu müssen sollte man wie bei Stahlrahmen eine umlaufende Verstärkung aufkleben. Dann kann man allerdings gleich zur Klebelösung greifen.