Aktueller Inhalt von SisleyZworkin

  1. S

    Scott Speedster

    Nach schlechtesten Erfahrungen mit conti terra speed (tubeless) habe ich zum Glück die Pirellis cinturato Gravel M gefunden, und bin damit sehr zufrieden. Die Größe 35mm wird 38mm montiert. Auf LRS DT Swiss CR1600.
  2. S

    Scott Speedster

    Als Referenz die Reifen der Speedster (nicht Gravel) Modelle (Laufräder sind gleich wie bei die Gravel Modelle: Syncros Race 24 Disc 28 Front / 28 Rear) Speedster 10 Disc hat Schwalbe ONE 700 x 30C Speedster 20 Disc hat Schwalbe Lugano 700 x 32C Speedster 10 hat Schwalbe Lugano 700 x 28C
  3. S

    Scott Speedster

    Schwalbe G ONE nach 6,000km. 10% Asphalt, 70% verschiedene festen Untergründe, 20% Schotter, Wald
  4. S

    Scott Speedster

    Ja, vielleicht liegt es an der Spannung... Also bei mir wenn ich der Schaltwerk mit der Hand ziehe merke ich ein unterschied mit und ohne Kupplung, die Spannung ist spürbar aber man kann noch ziehen, ich würde sagen den Unterschied ist nicht soo groß. Ich verstehe es so dass der Kupplung immer...
  5. S

    Scott Speedster

    Ich kann fast kein unterschied merken, vielleicht das mit der clutch aktiviert die schaltungen ein tick knackiger sind. In welcher Zustand befindet sich die Kette (wieviel % ist sie schon gezogen), wenn die Kette gewechselt wurde, hat sie die gleiche Anzahl von Glieder wie der original (ich...
  6. S

    Scott Speedster

    Ich habe sie schon abmontiert, später mache ein Paar Bilder.
  7. S

    Scott Speedster

    Dann alles gut. Ich bin sehr oft durch die Weinreben hier in der Pfalz unterwegs, und es ist nicht selten dass die Wege matschig sind wegen die Traktoren. Es muss nicht extrem sein, schon ein bisschen Matsch wird es zu Panade im Reifen und schnell schmiert es zwischen Rad und Rahmen. Leider habe...
  8. S

    Scott Speedster

    Nach 6,000km werde ich die original Schwalbes One wechseln. Inzwischen hatte ich auch die Terra Speed kurz gefahren (ca. 800km), jetzt kommen sie richtig in Einsatz. Wie schon @Der Junge berichtet, bin auch einverstanden und somit nicht das gleiche wiederholen. Ich bin gespannt wie die Terras...
  9. S

    Scott Speedster

    Ich bin im tiefen Wasser gefahren und einige Tagen später habe ich der Freilaufkörper zum reinigen ausgebaut... es war schon zu spät denn durch den Rost hat sich der Konus der Lager etwas beschädigt. Ich habe es bereinigt und die Kugeln durch neue ersetzt (es läuft, und gut, aber nicht mehr so...
  10. S

    Scott Speedster

    ...und somit weniger Luft für nur ein bisschen Schlamm... die Chance für eine Reibung wird erhöht..
  11. S

    Scott Speedster

    Bin auch einverstanden, 35mm sind in der Gravel Welt wenig, aber damit kann man viel, vieel machen. Beim Gravel erwartet man auch mindestens 40mm dicke Reifen... muss das unbedingt sein? Und wenn nicht, dann wird es negativ gesehen... Wenn man hauptsächlich nur auf den Berg über Stock und Stein...
  12. S

    Scott Speedster

    ja, mit Spiralkabelbinder.... und alles bleibt ruhig
  13. S

    Scott Speedster

    Ich hatte es auch so, und beim Händler "reklamiert". Die haben das Rad zentriert und danach alles perfekt mittig.
  14. S

    Scott Speedster

    ...Achtung, mir ist ähnliches passiert, dann mit Gewalt zurückgedrückt, und später ein Ölleck in der Hebel... die "Membrane" war kaputt und musste getauscht werden...
Zurück