Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi anicalp, nochmal ein aufrichtiges SORRY für die Unannehmlichkeiten, die bei dir durch den Bruch entstanden sind. Das soll natürlich so nicht passieren.
Für alle Mitlesenden: Wir waren im Mai mit @anicalp im direkten Austausch und haben das defekte Pedal bei uns im HQ analysiert. Leider...
Hi Marc,
ich muss zugeben, dass es etwas gedauert hat, aber wir haben dein Feedback inzwischen umgesetzt und das Service Kit für die Pedale (mit oder ohne Achse) in unserem Shop gelistet. Einmal für die Kamikaze PA Pedale und einmal für die Millenium CF. In dem Zug haben wir auch Service Kits...
Den Wunsch nach Titanachse gebe ich gerne an unser Produktmanagement weiter. Bei den farbigen Eloxalpins kann ich aber direkt sagen, dass das sehr unwahrscheinlich ist, dass wir das in Zukunft machen werden. Wir haben die schon getestet, aber leider war die Qualität der farbigen Pins nicht...
Beim Service unterstützen wir natürlich wo wir können und auch Ersatzteile zum selbst servicen kriegt ihr von uns. Einfach bei [email protected] melden, falls es mal soweit sein sollte.
Hi Osti,
entschuldige die späte Rückmeldung: Aktuell nicht, das haben wir uns offen gehalten als Erweiterungsoption. Ist aber in der nahen Zukunft nicht geplant.
Da hast du recht, "Made in Germany" ist nicht immer gleich wirklich made in germany. Bei uns aber tatsächlich schon: Wir fertigen Pedalkörper und Achsen in Deutschland, grade mal 10km von unserem HQ entfernt. Eloxieren bzw. Coating machen wir auch in der Umgebung und Montage & Versand in house...
Ein Teil der Einsparungen kommt auch davon, dass der Pedalkörper aus 70% recyceltem Aluminium gefertigt wird. Das Rohmaterial verursacht bei der Herstellung des Pedalkörpers den größten CO2-Ausstoß.
Den Ansatz, Komponenten in Stoffbeuteln zu verpacken und zu schützen und gleichzeitig den Kunden die Weiterverwendung dieser Beutel zu ermöglichen, finden wir auch sehr erstrebenswert. Aktuell ist es tatsächlich so, wie Du es beschrieben hast, die in-house (vor Ort ;) ) montierten Vorbauten...
Theoretisch hast Du Recht, praktisch ist das ganz und gar nicht unser Ansatz, weshalb der Vorbau, um ganz genau zu sein, 30,7km entfernt von unserem Firmensitz gefräst und gelasert wird. Anodisiert wird er in Asien. Achtung IRONIE. Auch anodisiert wird er unweit seiner Herstellungsstätte in...
Danke @fullspeedahead für Dein ausführliches Feedback. Wir freuen uns, dass Du bisher happy mit unserem Produkt bist und freuen uns auf Deinen Langzeittest ♥️
Firmen-Statement zum Thema konvexe/konkave Shape unserer neuen Pedale: die Konvexität des Körpers ohne Pins beträgt lediglich 1.75mm von der Mitte der Pedale zu den vorderen bzw. hintern Stegen. Das ist auch den angegebenen Specs (18,5-15)/2 zu entnehmen. Diese 1,75mm sind wieder rum weniger als...