Aktueller Inhalt von skol81

  1. S

    Stahlrahmen für Alltagsrad

    Hi - danke für den Link. Ich wollte eigentlich auch nur zum Ausdruck bringen, dass die gebogene Starrgabel meinem Empfinden nach mehr nachgibt, als die geraden, die ich früher gefahren bin.
  2. S

    Stahlrahmen für Alltagsrad

    Hi Thomas, bin nach vor sehr angetan von dem Rad! Das Einzige was mir aufgefallen ist, ist, dass die Vordergabel beim Bremsen ein wenig nachgibt. Hatte bisher aber auch noch nie eine gebogene Gabel. Vermute das kommt daher? Ansonsten bin ich sehr zufrieden. Speziell auch der 1x11 Antrieb...
  3. S

    Stahlrahmen für Alltagsrad

    Kurzes Update von mir: Der Geoff ist geblieben und ich will ihn auch nicht mehr missen. Wichtig ist allerdings die richtige Höhe/Position des Lenkers. Jeff Jones empfiehlt beim Jones Loop auch, dass der Lenker mindestens auf Sattelhöhe ist und der Vorbau recht kurz. Nur dann kann man auch alle...
  4. S

    Stahlrahmen für Alltagsrad

    Ja, wie gesagt, mal sehen wie lange der Geoff durchhält. Ansonsten kommt ein traditionellerer Lenker drauf. Allerdings schon mit ordentlich Kröpfung! Was die Sizposition angeht, ging es mir nur um die Körperhaltung. Aber ich warte hier einfach mal ab. Gestern war ja auch sehr windig und da war...
  5. S

    Stahlrahmen für Alltagsrad

    Die Bremsleitungen muss ich noch kürzen und die hintere Bremse trötet noch ordentlich - ach und beim Lenkerband muss ich auch noch nachbessern. Aber ich hatte heute dennoch meine Jungfernfahrt. Hier mal ein paar Bilder vom "Tsunami": Ob der On One Geoff allerdings drauf bleibt, ist noch etwas...
  6. S

    Stahlrahmen für Alltagsrad

    Mit einem 5mm Spacer hatte ichs schon probiert. Dann kann ich allerdings den Vorbau nur mit der unteren Schraube festziehen. Hat sich aber genau gleich angefühlt. Einen 2mm müsste ich erst aus nem anderen Rad ausbauen...
  7. S

    Stahlrahmen für Alltagsrad

    Also alles wieder zusammen gebaut. Hier ein Foto von der Kappe und vom Gabelschaft (vor und nach der Montage der Kappe): Also ich meine, dass die Kappe nicht das Problem ist. Ich hatte gerade keinen dünnen Draht zur Hand. Werde aber nochmal kontrollieren, ob ich mit einem Draht bei montierter...
  8. S

    Stahlrahmen für Alltagsrad

    Sorry, meinte die Lager selbst. Die Lagerschalen sollten passen. Ich schraub morgen alles nochmal zusammen und checke nochmal die Bremsen! Nachher mache ich hier viel Wirbel um Nichts!
  9. S

    Stahlrahmen für Alltagsrad

    War eben nochmal messen - lässt mir keine Ruhe. Stufe an der Gabel: 30 - 30.05mm Lagerschale innen: 30.25mm Somit sollte das kein Problem sein. Der Dichtungsring hat bei mir keine Stufe. Könnte den ja aber auch einfach mal weglassen? Die Lagerschalen sind identisch.
  10. S

    Stahlrahmen für Alltagsrad

    Sind die zwei Lagerschalen denn identisch? Könnte es sein, dass ich die zwei mal vertauscht habe? Ansonsten bleibt nur noch der Dichtungsring - mehr gibts da ja nicht - oder doch? Oder halt doch die Bremse. Die Bremsaufnahme habe ich ja kontrolliert. Das Belagspiel allerdings noch nicht...
  11. S

    Stahlrahmen für Alltagsrad

    1 1/8" - und zwar den hier: https://www.cnc-bike.de/product_info.php?products_id=1850 Den Konussitz hatte ich schon gemessen - so gut das ehrlich gesagt bei dem schmalen Überstand möglich war. Da bin ich auf ca. 30mm gekommen. Um es genau sagen zu können, müsste ich allerdings erst den...
  12. S

    Stahlrahmen für Alltagsrad

    Jupp, hab ich. Ich war eben nochmal am Rad und habe die Länge vom Gabelschaft kontrolliert. Meiner Meinung nach sieht das gut aus und ist nicht das Problem: Ich habe dann die ganze Gabel nochmal rausgenommen und glaube ich hab das Problem jetzt gefunden. Die Lippe am Gabelschaft, auf die ich...
  13. S

    Stahlrahmen für Alltagsrad

    Also habe den originalen Konus innen abgeschliffen (nicht geschlitzt) und ihn mit dem Gummihammer drauf bekommen. War auch zuerst sehr hoffnungsvoll, da der vom Winkel her echt anders gewirkt hat. Leider hat sich aber an der Situation nicht viel verändert. Bleibt die Theorie mit den...
  14. S

    Stahlrahmen für Alltagsrad

    Kann ich auch nochmal kontrollieren. Danke für den Tipp. Nach dem Kürzen hatte ich den Abstand zur Vorbau-Oberkante mit der Schieblehre kontrolliert und da waren 3mm Luft. Aber man weiß ja nie...
  15. S

    Stahlrahmen für Alltagsrad

    Nachtrag: Wie stellt ihr die Vorspannung ein? Nach Gefühl oder nach Drehmoment? Vielleicht sind die 4Nm ja einfach noch zu wenig?
Zurück