Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nochmal, die Felge sah ab Werk so aus mit Ausnahme der eingekreisten Beule. Es wäre auch ziemlich schwer so ein perfekt äquidistantes, beidseitiges Muster rundherum durch Durchschläge herzustellen.
Sooo... Heute hatte ich dann endlich mal wieder Zeit mich damit zu beschäftigen. Hab dann wie hier empfohlen Hammer und Schleifpapier angelegt. Ich war schon kurz davor aufzugeben als ich festgestellt habe, dass der Mantel einen länglichen Schlitz an den Kontaktpunkten zur Felge hatte, der aber...
Ich weiß nicht auf welchen Mänteln du unterwegs bist, aber 1 Bar in der Kombi merke ich bevor ich die Hofeinfahrt verlassen habe. Ich mache eigentlich auch so ziemlich vor jeder Fahrt eine kurze Daumenprobe und unter 1 Bar fahr ich definitiv nicht.
Interessant, ihr würdet da die Innenseite oder die Kante/Lauffläche abschleifen? Edit: Das heißt ihr geht davon aus, dass irgenwelche Mikroveränderungen an der Felge für das Fehlerbild ausreichen?
Ja, da gehe ich auch davon aus, dass es das Problem lösen würde. Wäre dann jetzt zumindest mal...
Tatsächlich immer an der gleichen Stelle von der Felge. Man sieht das bei 1_geschlossen.jpg auch schon ein bisschen angedeutet, dass da der Reifen oben ein bisschen weiter nach links gedreht wurde. Außerdem hatte ich wie gesagt vorher mit einem anderen Mantel an exakt der gleichen Stelle das...
Ich bin jetzt kein Profi, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass ich das merken würde. Normalerweise sind ~1,5 bar drin, also bis auf direkt nach einem Impact bin ich sicher nicht auf der Felge rumgeeiert.
Die müsste tatsächlich so ab Werk ausgesehen haben. Ich kann dazu eventuell auch nochmal das Vorderrad ausbauen, aber da bin ich mir ziemlich sicher dass das von Anfang so war. Die Maserung ist ja auch wirklich sehr gleichmäßig wie man auf den Bildern ja schon vermuten kann.
So, hat leider eine Weile gedauert bis ich wieder Zeit hatte das Thema weiter zu verfolgen.
Ich hab versucht das ganze auch nochmal bildtechnisch einzufangen, aber es ist nicht leicht. Es ist selbst ohne Kamera einigermaßen schwer zu erkennen.
Rot eingekreist ist die Stelle, wo die TL Milch...
Ja, man kann es auf dem Fahrrad sicher besser steuern. Die Frage ist: Wie viele Leute bekommen das tatsächlich auch hin? Ich würde aber vermuten, dass es beim dem durchschnittlichen Hobbysportler auf dem Fahrrad nicht anders aussieht als beim Läufer: Das Problem sind nicht die Messungen sondern...
Ich hab nirgendwo modernes Ausdauertraining in Frage gestellt? W/HF-Messung haben wie gesagt auch sehr sicher ihren Sinn und Zweck, sei es im Wettkampf oder in der Auswertung. Ich bin mir aber auch absolut sicher, dass jeder der regelmäßig Intervalle fährt die eigene Leistung und Herzfrequenz...
Das wäre tatsächlich nochmal eine Idee. Ich hatte die Felge schon geschruppt bevor ich den neuen Mantel aufgezogen hatte, aber durch die alte Dichtmilch etc. bin ich mir nicht sicher ob ich das tatsächlich 100% sauber bekommen habe. Da werde ich nochmal genauer hinschauen.
Bin jetzt kein wirklicher Experte beim Radtraining, aber das macht meiner Meinung nach keinen Sinn. Ziel bei den Intervallen ist es ja eine gewisse Belastung, insbesondere für das respiratorische System zu erreichen, nicht eine bestimmte Leistung zu treten. Die könnte ja je nach Tagesform...