Aktueller Inhalt von smutbert

  1. smutbert

    Shimano BR-M8120 Öl an Entlüftungsschraube

    Es gibt andere Bremssättel von Shimano, die Anschlussnippel und die Schraube zum Verschließen getrennt verbaut haben, z.B. BR-M6100. Die Verschlusschraube dieser Bremssättel passt auch in die anderen Shimanobremssättel in denen normalerweise der Nippel verbaut ist. Das wäre diese Schraube bzw...
  2. smutbert

    Shimano BR-M8120 Öl an Entlüftungsschraube

    So ist es. Es kann auch ein Aluminiumspan oder Dreck in der Bohrung verhindern, dass es dichtet. Und der Dichtring verhindert auch , dass bei offener Schraube, z. B. beim Entlüften das Öl an der Schraube vorbei herausrinnt.
  3. smutbert

    Shimano Entlüftungsschraube statt -nippel

    Das ist beim aktuellen, besseren Entlüftungskit von Shimano dabei: https://www.bike24.at/p1407840.html Das gleiche gibt es aber offensichtlich auch schon von anderen Herstellern, zB https://www.bike24.at/p1270629.html
  4. smutbert

    Shimano Entlüftungsschraube statt -nippel

    Ich habe es tatsächlich an einer Bremse ausprobiert und es funktioniert wie erwartet. Gegen die Stahlschraube von Shimano habe ich nichts einzuwenden weder gegen die Optik noch gegen den Innensechskant ☺ Nur ein schneller Schnappschuß zum Vergleich von Entlüftungsschraube, -nippel und einer...
  5. smutbert

    Kurze Lenker-Vorbau-Einheit / extrem kurzer Vorbau

    https://nullvorbau.de/
  6. smutbert

    Pedale (Spank Spike) instand setzen

    Danke, habe ich jetzt gemacht. Ich dürfte die allererste Version dieser Pedale haben (die Achse hat Spank bald nach meinen Pedalen geändert) und mein erster Ansprechpartner bei Spank kennt meine Version gar nicht (mehr) – das wird noch spannend, aber immerhin sieht sich jetzt bei Spank wohl...
  7. smutbert

    Pedale (Spank Spike) instand setzen

    Danke, die Maße scheinen zu stimmen und es hilft auf jeden Fall weiter, weil die Wälzlager in dem vermutlich passenden Set (1. im Eröffnungsbeitrag) nicht dabei sind. Was die Produktbeschreibung angeht hat Bike-discount heute geantwortet, dass sie korrigiert wurde. Allerdings ist die Korrektur...
  8. smutbert

    Pedale (Spank Spike) instand setzen

    Hallo, es geht um ein Paar ältere Spank Spike Pedale (vor 2014) mit verschlissenen Wälz- und Gleitlagern und ich komme bei der Beschaffung der Ersatzteile nicht weiter. So sieht meines aus ab 2015 ist das Pedal ja etwas anders aufgebaut, aber laut der Produktbeschreibung bei Spank ist die...
  9. smutbert

    Asymmetrische Felgen. Immer Problem Reifen in Flanke zu bekommen.

    Wie stark zeichnen sich bei dir die Löcher der Felge denn am Tubelessband ab bzw. welches Tubelessband verwendest du? (Ich habe kein Foto zur Hand, aber wenn ich mich jetzt nicht täusche zeichnen sich die Löcher bei mir am Felgenband nur sehr dezent ab.)
  10. smutbert

    Asymmetrische Felgen. Immer Problem Reifen in Flanke zu bekommen.

    Das kenne ich auch von anderen (symmetrischen) Felgen, aber besonders von der Arc 40. Was meiner Erfahrung nach hervorragend funktioniert ist einen Spanngurt einmal rund um den Reifen zu spannen (muss nicht einmal besonders fest sein) und den Reifen dann aufzupumpen. Auf die Art würde ich glaube...
  11. smutbert

    Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

    mir gefallen eher Zangen wie die Vise Whip von Pedros oder die sehr ähnliche Kassettenzange von SuperB (In dem Thread ist es doch ok ein Werkzeug doppelt zu haben?)
  12. smutbert

    Bremsscheibe: Zentrierung des Sattels am Anschlag.

    Im Video sieht es eher so aus als müsste entweder die Bremsscheibe weiter nach außen (das ginge mit solchen Scheiben) oder der Bremssattel weiter nach innen (was problemlos möglich wäre). Möglicherweise sieht es aber nur so aus, weil die beiden äußeren Kolben weiter ausgefahren sind als die...
  13. smutbert

    Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

    Also ich weiß, dass mein A5 bei niedrigen Drehmomenten tendentiell zu früh auslöst. Ich habe mir mit meinen bescheidenen Mitteln eine kleine Meßtabelle geschrieben und die Abweichung bei eingestellten 2,5 Nm war etwa 8%, wenn ich mich recht erinnere. Ab ~5 Nm waren die tatsächlichen Auslösewerte...
  14. smutbert

    Formular Selva S - Federweg erhöhen

    Mein Verdacht wäre, dass genau die Progression das komplette Einfedern so erschwert, dass es defakto unmöglich wird, selbst wenn der Druck bei ausgefederter Gabel abgelassen wurde. Du könntest es ja einmal verifizieren indem du den Druck ablässt, die Gabel eingefedert hältst währenddessen wieder...
  15. smutbert

    Formular Selva S - Federweg erhöhen

    Propain bietet beim Tyee eigentlich nur die 170 mm Selva an. Passt auch dazu, dass die Standrohre soweit herausstehen. (Bei meinem Tyee stehen die Standrohre auch 1-2 cm weiter heraus als notwendig, aber wenn nationrider eine Selva mit 160 mm hätte, wären es bei ihm 3 cm mehr – das wäre schon...
Zurück