Aktueller Inhalt von socke

  1. S

    Legaler Bikepark Fahrenberg bei Weiden

    Hi Leute, finde spitze was hier läuft. Nach jahrenlangen Rumheizen am Fischerberg und div. Wanderer erschrecken :lol: endlich mal eine Alternative. Fetten Respekt! Werde da sicher öffters aufkreuzen. Glaube viele meiner Münchner Kumpel (Ex-Weidner und Umgebung) werden mitkommen. Weiter...
  2. S

    DEEMAX VS. Crossmax XL

    450,- http://www.bike-palast.com/enid/abc86c5a58dff37d8c21b9e85f6906ee,0/MTB-Teile/Laufraeder_4z.html
  3. S

    DEEMAX VS. Crossmax XL

    Tach! So pauschal das zu entscheiden ist schwierig. Habe ein Rocky CC Fully mit 240 Hügi + 517 Mavic. Hatte lange Zeit keine Probleme. Vor ca. 2 Jahren hat sich meine bessere Hälfte dann einen Ghost Freerider (mit Crossmax XL) zugelegt (kein Hardcore-Teil, eher so ein Allrounder - 16 kg)...
  4. S

    UST- Luft raus

    Meine bessere Hälfte fuhr die letzten 2 Jahre die Crossmax XL mit dem Fat Albert. Luftverlust gleich null. Das Problem war aber die Empfehlung UST mit wenig Luftdruck (2 bar) zu fahren. Dadurch war das Ergebnis dann beim runterheizen über einen holprigen Trail, dass ein Durchschlag die Felge...
  5. S

    Transalpübernachtung in DIMARO/STORO/RIVA gesucht

    Mit der Pension Firi in Storo kann ich Albi nur zustimmen. Finger weg. War dort vor 2 Jahren: unfreundlich, laut, Dusche lief nicht ab, Bett klappte zusammen, Frühstück quasi nicht vorhanden (1 Cappu + 1 Gebäckstück), teuer.
  6. S

    Dropin Season 3 auf DVD (und zu gewinnen)

    auch haben will
  7. S

    OT: Die beste Pizza am nördl Gardasee

    la colombera rules! hab gehört das der laden gegenüber dem neuen tophotel (Atlantic Club Hotel) in nago - ist von aussen so ne alte burg/castel? - besser sein soll. gibts da erfahrungen???
  8. S

    Brenner -> Innsbruck

    servus! haben die rückreise der letzten 3 ac genau so gemacht. fahrzeit von 1 std. bis 1 std 15min (je nach gegenwind). also, locker ohne stress machbar. geht ja auch wirklich fast nur bergab.
  9. S

    Alpencross, sehr viele Absagen!!!

    2001: geplant 6 Leute, gestartet zu dritt, nach ersten Tag waren wir nur noch zu zweit (Ausfall wegen Knieproblemen) 2002: geplant 5 Leute, gestartet und angekommen zu dritt 2003: geplant 5 Leute, 5 gestartet, 5 angekommen ist also steigerungsfähig. :p
  10. S

    Gardasee back to Garmisch

    Also ich würde die Zugtickets auch in Italien kaufen. Sind erheblich billiger. Bei Rückfahrt unter der Woche hat auch der Bahnschalter glaub ich ab 07:00 Uhr offen.
  11. S

    Transalp im Regen

    Hi Simon, kann mich dertutnix nur anschließen. Wir hatten bei unseren 2001er ac von 8 Tagen 6 Tage Schlechtwetter. Dauerregen, Hagel, Schneefall etc. Ohne guter Regenkleidung hätten wir, so wie viele die wir später am Gardasee wiedertrafen, auch die Tour abbrechen müssen. War echt kein Spass...
  12. S

    Die lustigste Transalptour von Jenbach nach Roverto!

    Als eine Ermutigung für alle die sich bisher eine Alpenüberquerung nicht zugetraut haben würd ich diesen Bericht nicht sehen. Macht aber Spass zu lesen. :p Mein Top-Favorit AC-Bericht ist immer noch der von Stefan Knecht: :D...
  13. S

    Bahnfahrt Roverto - Garmisch

    Dunkel? Naja, wenn man vom Gardasee erst Nachmittag wegkommt kanns schon knapp werden. Wir sind relativ früh (ca. 07:00 Uhr) losgefahren, waren so um 08:00 Uhr in Roveretto. Nach meinen Wissen gehen tagsüber öfters Regionalzüge zum Brenner (alle mit Radtransport). Damit waren wir irgenwann...
  14. S

    Bahnfahrt Roverto - Garmisch

    Leute ich versteh nicht was ihr für ein Problem habt. Bis zum Brenner ist der Radtransport per Bahn kein Problem. Von dort die 35 km bis Insbruck sind fast nur berab und locker unter einer Stunde mit dem Rad zu schaffen. Bei schönen Wetter macht das richtig Spass. Ab Insbruck ist der...
  15. S

    Mittagstisch auf den Hütten ?

    Mittagstisch gibts auf allen 4 Hütten. Bei der Tarscheralm die obere der beiden Hütten nehmen. Wirt Oskar macht die besten Hirtenmakaroni bzw. den besten Kaiserschmarn weit und breit. :p
Zurück