Aktueller Inhalt von Sonnenzombie

  1. S

    Scheibenbremse - Probleme nach Tausch der Bremsbeläge

    Um den Thread zu schießen. Ich habe es geschafft @PhatBiker und @3BlattMario konnte ich das Problem lösen. Es ist toll für den Tipp in die Werkstatt zu gehen. Spart Zeit sich mit dem Thread auseinanderzusetzen und vielmehr zu schauen, welche Probleme der User schon hatte. Und hatte er schon mal...
  2. S

    Scheibenbremse - Probleme nach Tausch der Bremsbeläge

    So schwer selbst zu lösen?
  3. S

    Scheibenbremse - Probleme nach Tausch der Bremsbeläge

    So ungefähr...
  4. S

    Scheibenbremse - Probleme nach Tausch der Bremsbeläge

    Nein, da tropft kein Öl raus. Die. Bremshebel lassen sich aber beide komplett durchdrücken, so als ob kein öl drin wäre.
  5. S

    Scheibenbremse - Probleme nach Tausch der Bremsbeläge

    Ja. Wollte als ich hinten die Beläge getauscht habe schauen, ob die sich auch bewegen. Habe dann, da das Fahrrad auf dem Kopf stand, natürlich erst fälschlicherweise vorne den hebel gedrückt und dann hinten.
  6. S

    Scheibenbremse - Probleme nach Tausch der Bremsbeläge

    Guten Morgen, ich habe gestern meine Bremsbeläge meiner Shimano Bremse vorne und hinten tauschen wollen. Hinten habe ich die Bremsbeläge schön reinbekommen. Leider kriege ich jetzt das Hinterrad nicht mehr rein, da die Bremsbeläge zu nah beieinander sind. Vorne ist es noch einen Tick...
  7. S

    Leerlauf geht nicht mehr

    Habs gelöst. Danke an alle. Der Freilauf war durch ein Gummiband/Haarband/etc. umwickelt. War ne Tortur das Teil wieder rauszuholen. Aber jetzt läuft das Teil wieder rund.
  8. S

    Leerlauf geht nicht mehr

    Also der Schraubkranz muss beweglich sein?
  9. S

    Leerlauf geht nicht mehr

    Kann leider kein Video hochladen. Und das, was ich zeigen möchte, muss in Bewegung sein. Edit: gif geht!
  10. S

    Leerlauf geht nicht mehr

    Guten Tag, ein relativ altes Fahrrad wollte ich richten. Jetzt habe ich folgendes Problem: Es ist alles gut geölt und gefettet. Das Bike hatte zuvor einen Sturz. Ideen wie man da vorgehen kann bzw was das ist? Oder soll das so sein dass die Kette im Leerlauf durchhängt? Liebe Grüße und Dank
  11. S

    Kurve links fahren...

    Hallo, Vorab, das Thema ist mir ernst und kein Witz. Es ist ein komisches Problem dass mein Fahren limitiert. Ich habe Probleme beim links fahren. Bei engen Linkskurven steige ich so gut wie immer ab und benutze das Fahrrad als Laufrad um ums Eck zu watscheln. Rechte kurven kriege ich locker...
  12. S

    Umwerfer einstellen, letzte Seite: Kurbelganritur verschlissen?

    Schön dass du das weißt... Habs alleine geschafft. Fahhrad läuft top. Lag also an der Kurbelganritur. Danke nochmal für die toll geholfen haben. Dafür ist m. E. ein Forum da. Unwissenden helfen damit die was lernen und später auch helfen können. So macht es Spaß.
  13. S

    Umwerfer einstellen, letzte Seite: Kurbelganritur verschlissen?

    https://www.amazon.de/dp/B01HI6HATW/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_htbnFb02VMTQ5 Reicht das?
  14. S

    Umwerfer einstellen, letzte Seite: Kurbelganritur verschlissen?

    Jetzt funktioniert alles reibungslos. Richtig gut. Danke an alle für eure Geduld und Hilfe. Konnte sehr viel neues lernen. Wegen der verrutschenden Kette. Schaut euch bitte mal meine Zahnräder vorne und hinten an. M. E. sind die hinten gut, vorne etwas zu "zackig". Kann es daran liegen?
  15. S

    Umwerfer einstellen, letzte Seite: Kurbelganritur verschlissen?

    Also ich habe darauf geachtet, dass die neue Kette genauso viel Glieder hat wie die alte. Dass ich mich verzählt habe kann sein.
Zurück