Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Conti bin ich, genauso wie du, schätzungsweise 2 Jahre gefahren. Diese haben bei mir Maxxis Assegai DD Max Grip, DHR2 DD Max Terra abgelöst. Ich finde diese auch sehr gut und besser als die Maxxis. Anfangs vorne noch Kryptotal, später Argotal. Die Conti hatten auch auf nassen Wurzeln mehr...
Bin jetzt auch 2 Monate den Albert radial Gravity Soft hinten gefahren. Vorne Mary radial Gravity Ulra Soft.
Nach dem ich im Winter, Frühjahr , in der feuchteren Jahreszeit mit dem Shredda radial v/h extrem zufrieden war, bin ich auch jetzt im Frühjahr, Sommer mit dem Mary radial äußerst...
Ich hatte Huber Buchsen verbaut. Jetzt wieder RockShox. Konnte keinen Unterschied feststellen. Vermutlich, weil die Teile im Capra keine wirklich drehenden Funktionen haben.
Ich denke, das Capra ist schon gut für deinen Einsatzzweck. Carbon kann eine Menge aushalten.
Bezüglich Propain ist wahrscheinlich eher das Spindrift als Tyee die richtige Wahl.
Ich meine, Gewicht wird überschätzt. Das ein etwas schwereres Bike schlechter bergauf fährt, ist nicht gesagt...
Ich merke mir die Trailnamen immer nicht. Aber Dolmen ist von deinen aufgezählten in Erinnerung geblieben. Ging eigentlich ziemlich gut mit dem Capra. Ohne aufsetzen.
Mit dem Capra kann man recht gut 50 km 1500 Hm Enduro-Touren fahren. Meins CF 29er 190/170 mm. Mit Works Winkelsteuersatz noch etwas flacher.
Bezüglich Propain - Kollegen fahren eher ein Tyee als Spindrift.
Ich bin derzeit mit ZEB 3.1/ VIVID COIL ULTIMATE unterwegs. Echt tolles feinfühliges...
Ich fahre derzeit die gleichen Radial Reifen auf dem Capra. UltraSoft/Soft mit Rimpact Einlage. Dadurch noch etwas weniger Luft.
Der Mary hat so unheimlich viel Grip. Echt stark.
Mit dem Albert bin ich nicht so richtig zufrieden. Das Heck rutscht doch schon sehr.
Ich fahre viel technische...
Ich habe es hauptsächlich vom Capra im Kopf.
Die Geometrie unserer Körper spielt auch eine wichtige Rolle. Lange Beine, kurzer Oberkörper- kurze Beine , langer Oberkörper, lange oder kurze Arme, usw. …
Kommt wahrscheinlich darauf an, wie viel oder wie oft man so mit dem Bike unterwegs ist.
Der eine schafft vielleicht 1000 km 10000 Hm,
ein anderer 30000 km 900000 Hm.
🤷♂️
Works Winkelsteuersatz zs44-zs56
Mit diesem Steuersatz kannst du den Lenkwinkel flacher machen, was sich sehr positiv auswirkt und die Lager kann man einzeln herausnehmen, warten, reinigen oder gegebenenfalls austauschen.
Bei mir sind es ca. 89 kg fahrfertig. Ob dies einen Unterschied ausmacht, glaube ich weniger. Bei 60 kg sicherlich.
Ich weiß nicht, ob wir uns gegebenenfalls nicht missverstehen, aber alles was komprimiert wird, sei es Luft oder Öl, wird progressiv. Bei jeder Gabel.
Aber normalerweise nicht...
Meine ZEB 3.1 ist definitiv nicht so. Auch nicht bei den Kollegen. Gerade am Anfang besonders smooth, feinfühlig, schluckfreudig und kein bisschen progressiv.
Was wiegst du denn fahrfertig?