Aktueller Inhalt von SQlab

  1. S

    SQlab 60X Ergowave jetzt „Made in Germany“: SQLab stellt Produktion um

    Hallo Hasardeur, jetzt nochmal wir sind uns hier lediglich im Begriff Wertschöpfung nicht einig. Mit Wertschöpfung meine ich nicht die Qualität oder Funktion eines Produktes sondern mit der Wertschöpfungskette wo und in welchem Bereich welcher Umsatz zustande kommt. Die Mehrwertsteuer, ist daher...
  2. S

    SQlab 60X Ergowave jetzt „Made in Germany“: SQLab stellt Produktion um

    Hallo Magura_newton, das ist natürlich richtig, die Wertschöpfung eines Produktes findet nur zu geringem Teil in der Produktion statt, der größte Teil liegt bei Handel, Steuer, Entwicklung, Werkzeugen, Rohstoffen. Was für uns sehr wichtig ist, ist direkt daneben stehen zu können während...
  3. S

    SQlab 60X Ergowave jetzt „Made in Germany“: SQLab stellt Produktion um

    Hallo k-star, die Löcher im Bezug haben wir natürlich nicht mehr wir haben an der Stelle ja den kompletten Bezug weg gelassen. Wir haben die bis jetzt bei den Testfahrten an sich nicht groß vermisst. Nachdem man ja meist mit Baggy und noch was drunter fährt ist da meist genug atmungsaktiver...
  4. S

    SQlab 60X Ergowave jetzt „Made in Germany“: SQLab stellt Produktion um

    cool der war und ist offensichtlich sehr beliebt, vielleicht sollten wir mal eine vintage linie für uns alte Säcke auflegen. Die Nasenbreite ist immer ein Thema wir haben jetzt die ganze Modellpalette nicht nur nach Sitzknochenbreite sondern auch auf die Taillierung und die Nasenbreite...
  5. S

    SQlab 60X Ergowave jetzt „Made in Germany“: SQLab stellt Produktion um

    Um es kurz zu machen wir haben ihn einfach nicht mehr beliefert und das hatte einfach nur menschliche Gründe es gibt nämlich sowas wie partnerschaftliches Verhalten, Freundschaften, Fairness und einiges mehr und das ist uns sehr wichtig.
  6. S

    SQlab 60X Ergowave jetzt „Made in Germany“: SQLab stellt Produktion um

    Hört sich fast wie das weißeste Weiß beim Waschmittel an, sorry. Wir haben z.B. bei den herkömmlich produzierten Sätteln schadstofffreien Kleber und bei Made in Germany gar keinen Klebstoff mehr. Der "normale" 6OX bleibt auch nach wie vor im Programm. Er hat ja nicht umsonst alle Tests gewonnen...
  7. S

    SQlab 60X Ergowave jetzt „Made in Germany“: SQLab stellt Produktion um

    Man sagt er wäre robuster und noch einmal deutlich komfortabler
  8. S

    SQlab 60X Ergowave jetzt „Made in Germany“: SQLab stellt Produktion um

    Schönes Beispiel, wir haben übrigens für unser Matratzenprojekt den Test der Stiwa soweit wie möglich nachgebaut. Es war sehr sagen wir mal interessant mehr kann ich dazu leider nicht sagen.
  9. S

    SQlab 60X Ergowave jetzt „Made in Germany“: SQLab stellt Produktion um

    Da gibt es leider nur eine Variante der Geschichte.
  10. S

    SQlab 60X Ergowave jetzt „Made in Germany“: SQLab stellt Produktion um

    Das ist tatsächlich schade, wir hatten damals einen Sattel mit Titanstreben aus Vollmaterial und echtem Lederbezug für 89,90. Da hätte ich selber gerne noch einen. Ich denke aber wir haben es hinbekommen trotz gestiegener Preise an allen Ecken und Enden, die Produkte dennoch immer weiter zu...
  11. S

    SQlab 60X Ergowave jetzt „Made in Germany“: SQLab stellt Produktion um

    alles was weiter weg als 50km Umkreis von München ist ist Ausland
  12. S

    SQlab 60X Ergowave jetzt „Made in Germany“: SQLab stellt Produktion um

    Die waren vorher auch schon schief. :p Wir haben generell eine sehr strenge Qualitätskontrolle im Haus und für die deutsche Fertigung sind Menschen am Werk die vorher noch Handbremsteile für die Autoindustrie gemacht haben, das ist ähnliche wie Kinder am Herzen zu operieren es herrscht eine...
  13. S

    SQlab 60X Ergowave jetzt „Made in Germany“: SQLab stellt Produktion um

    in Bayern von fränkischen Gastarbeitern
  14. S

    SQlab 60X Ergowave jetzt „Made in Germany“: SQLab stellt Produktion um

    Das Infinergy Schaummaterial ist wesentlich robuster als eine Bezug/Schaum Kombination. Über die Anzahl der Lagen der Tapes können wir die Härte bestimmen und die Segmentierungen bestimmen wie und wo der Schaum seine Dämpfung hat und wie man einsinkt bei Belastung.
Zurück