Aktueller Inhalt von Sstefan87

  1. S

    Bikeverleih in Saalbach

    Danke für die Info. In der Übernachtung ist die Jokerkarte inkl. Gegen ein wenig uphill hab ich persönlich nichts einzuwenden. Im Gegenteil: Ein Anstieg ist eine willkommene Abwechslung. Über das Stück (Ziehweg) über Wurzeln zw. Kohlmais und Asitzkopf habe ich hier im Forum bereits einiges gelesen.
  2. S

    Bikeverleih in Saalbach

    Hallo, ich bin am WE des 26./27.08 in Saalbach und auf der Suche nach einem Bikeverleih. Gerne würde ich die Big 5 Runde in Angriff nehmen. Welche Art von Bike empflielt sich dafür? Persönlich fahre ich ein AM auf S1-S2 Niveau
  3. S

    Transalp: Bodensee - Lago Maggiore

    Leider ging unsere Tour schon nach dem dritten Tag in Thusis zu Ende, da mein Kollege über anhaltende Knieschmerzen klagte. Das Highlight war mit Sicherheit der Durannpass samt Abfahrt über Strassberg nach Langwies. Ansonsten waren Stoggersattel gut und Schlappiner Joch bereits bekannt...
  4. S

    Routenempfehlung Oberstdorf-St.Moritz-Comer See

    Sind letzte Woche über die Zafernalpe zum Faschinajoch. Es war landschaftlich sehr schön, aber dank viel Tragen und Schieben auch zeitintensiv. Haben dann leider nach Ragall die Abfahrt (über Laz) bei der Muttersberg Seilbahn verpasst
  5. S

    Routenempfehlung Oberstdorf-St.Moritz-Comer See

    Frage zur Strecke Au - Sonntag: Welche ist die beste MTB Strecke? 1)Zafernalpe 2)Türtschalpe 3)Faschinastraße Vielen Dank!
  6. S

    Transalp: Bodensee - Lago Maggiore

    Vielen Dank für die Unterstützung. Die Route 90, 8.Etappe von Lenzerheide bis Thusis scheint optimal in unser Vorhaben zu passen. Postauto zum Lukmanier und Glaspass :-)
  7. S

    Transalp: Bodensee - Lago Maggiore

    Wir haben uns jetzt für die Route b) Oberstdorf - Arosa - Lukmanierpass -Lago Maggiore auf sechs Etappen entschieden. Dazu eine Frage: Gibt es eine Empfehlung für den Abschnitt Lenzerheide - Thusis(Glaspass)? Ich lese hier immer wieder von Obermuttern und Alte Schyn. Kann mir jemand dazu bitte...
  8. S

    Transalp: Bodensee - Lago Maggiore

    Für das Ende von a) habe ich die Route noch nicht final konkretisiert. Aber so war es gedacht: http://www.bikealpin.de/tour-details/tour/transalp_oberstdorf_comersee_lago_maggiore/
  9. S

    Transalp: Bodensee - Lago Maggiore

    Hallo, wir wollen ab Samstag 06.08 in sechs Tagen von Oberstdorf an den Lago Maggiore fahren. Die Route stand eig schon fest: a)Oberstdorf - Bregenzer Wald - Schruns - Klosters - Arosa - Lenzerheide - Savignon - Septimer Joch - Comer See - Lago Maggiore Jetzt habe ich mehrere Reiseberichte...
  10. S

    runde gegen oder im uhrzeigersinn?

    Fazit zur Runde "Gegen den Uhrzeigersinn": Ein Traum in sechs Tagen! Tag 1: Bad Wörishofen, Füssen, Hohenschwangau, Pinswang, Urisee, Kuhklause, Plansee, Griesen, Ehrwald Tag 2: Marienbergjoch, Mieming, Innsbruck, Natters, Mutters, Fulpmes Tag 3: Mieders, Maria Waldrast, Steinach...
  11. S

    runde gegen oder im uhrzeigersinn?

    Update: Haben uns jetzt für die Variante "Gegen den Uhrzeigersinn" entschieden. Nun baste ichl gerade an den Feinheiten. Jetzt ist die Überlegung, wie ich das Pfunder Joch einbaue. Wir fahren das Schlüsseljoch West - Ost und können: 1) Richtung Sterzing, dann Valser Jöchl West - Ost und Pfunder...
  12. S

    Similaunhütte

    Haben von Eingang Ötztal mit Umweg über Tiefenbachferner und Abfahrt über Panoramaroute E5 (nicht zu empfehlen) bis zur Similaunhütte anderthalb Tage benötigt. Radweg entlang der Bundesstraße ist gut, auch wenn an der ein oder anderen Stelle zusätzliche Höhenmeter warten.
  13. S

    runde gegen oder im uhrzeigersinn?

    Danke für die bisherigen Infos. ich warte jetzt mal das Feed-back von Denzinger ab, aber im Moment tendiere ich eher zu "im Uhrzeigersinn". Start in Garmisch, weil ich den Weg Garmisch, Elmau über Ferchensee sehr schön finde. Rückweg über Ehrwarder Alm, Gaistal kenn ich schon und hat daher...
  14. S

    runde gegen oder im uhrzeigersinn?

    Hallo zusammen, mich beschäftigt die selbe Frage, ob im oder gegen den Uhtzeigersinn, allerdings für eine andere Route: Etappe 1: Garmisch, Mittenwald, Karwendelhaus, Schwaz Frage 1: Welcher Übergang ist der Unkomplizierteste/Schönere? Plumsjoch oder Lamsenjoch? Frage 2: Wenn Plumsjoch, lohnt...
Zurück