Aktueller Inhalt von stefan22_de

  1. stefan22_de

    China-Sattel vs. no-name-Produkt von R2-Bike

    Race BMX, weil leicht, und da eigentlich die Sattelbelastung überschaubar ist; man fährt da nur im Stehen..
  2. stefan22_de

    China-Sattel vs. no-name-Produkt von R2-Bike

    Meiner kam auch schnell.. Hab ihn meinem Sohn montiert, auf einem Race-BMX.. 30min später...
  3. stefan22_de

    Zeigt her die "Gravel Bikes"

    Anbei mal ein bisschen Bild von vorne.. Ist schon ganz schön knirsch..
  4. stefan22_de

    Auf der Schicht.. Oder auf dem Weg dahin..

    Auf der Schicht.. Oder auf dem Weg dahin..
  5. stefan22_de

    Auf der Schicht.. Oder auf dem Weg dahin

    Auf der Schicht.. Oder auf dem Weg dahin
  6. stefan22_de

    Zeigt her die "Gravel Bikes"

    Hallo Forenmitglieder, anbei auch mein neues Familienmitglied, vpace Titanrahmen mit Möglichkeit zu 2,2 Zoll Reifen. Carbonstarrgabel, Force/Rival Kombi mit 42/28 vorne, 11-32T hinten, passend für knapp 2m Körpergröße und 115 kg Fahrergewicht.. Der Umwerfer ist MTB, alles sehr unproblematisch...
  7. stefan22_de

    2x11 mit Rennradkompaktkurbel und Rennschaltgriffe

    Hallo Justsurfing, der Umwerfer war problematisch, aber die 42/28 ging, da ich einen Schellenumwerfer verwendet habe, der lässt sich in der Höhe logischerweise justieren. Ich habe ein Midcage Force, habe nochmal nachgeguckt, vom 2 x 11, und das geht problemlos mit der Rival, ist ja genau gleich...
  8. stefan22_de

    2x11 mit Rennradkompaktkurbel und Rennschaltgriffe

    Hallo, ich stand genau vor der selben Frage beim Aufbau meines Monstercrossers. Bisher war mir der Schaltungsbereich meines Cyclocrossers mit 46/36 11-28 zu klein für lange Anstiege auf Feldwegen. Ich habe nun genau deine Kombi umgesetzt: vorne SRAM X0 42/28 mit SRAM Rival Hydraulikbremsen...
Zurück
Oben Unten