Aktueller Inhalt von stefan25376

  1. stefan25376

    Cane Creek eeWings mit Shimano 2x10 M780

    Hallo Armin, Genau. Die beiden Blätter sind unabhängig und lassen sich daher beide spacern. Das war auch mein Gedanke. Dann nimmt man längere Kettenblattschrauben und sägt die zur Not auf Maß. Im Internet gibt es auch reichlich Anbieter die alle möglichen Schrauben (sogar eloxiert) mit allen...
  2. stefan25376

    Cane Creek eeWings mit Shimano 2x10 M780

    Hallo Armin, Danke für die Antwort. Ich werde jetzt erstmal abwarten, wie das Ganze nach der Montage aussieht. Denn dann habe ich Tatsachen, die auch messbar sind. Entweder kann man dann was mit Spacern machen oder ich tausche gegen einen anderen Adapter. Zur Not lasse ich einen herstellen...
  3. stefan25376

    Cane Creek eeWings mit Shimano 2x10 M780

    Hallo Memphis, Danke für Deine Nachricht. Ich will halt nicht mit 10 Gängen rumfahren. Und meine Nabe ist eine Tune für Shimano 10fach. Grüße aus Dortmund, Stefan
  4. stefan25376

    Cane Creek eeWings mit Shimano 2x10 M780

    Hallo Eddie, Danke für Deine Nachricht. Wir reden aber von Shimano M780 bzw. den Shimano M785 Kurbeln (und den AM Kettenblättern 38/24) und der Shimano M771 Kassette. Da habe ich nirgendwo Angaben zu der Kettenlinie gefunden. Ggf. weißt Du da auch mehr? Kannst Du dazu was sagen? Und jetzt mal...
  5. stefan25376

    Cane Creek eeWings mit Shimano 2x10 M780

    Hallo Armin, Danke für die Antwort. Das Innenlager ist ein "Chris King, Innenlager ThreadFit 30, navyblau". Die Breite wird über ein Fit Kit eingestellt. Ich habe Fit Kit 3: https://www.bike-components.de/en/Chris-King/Fit-Kit-Bottom-Bracket-Adapter-p77320/ Das funktioniert auch mit 73mm...
  6. stefan25376

    Cane Creek eeWings mit Shimano 2x10 M780

    Hallo Armin, Danke für Deine Nachricht. Ich war auch etwas verwirrt, wo ich den Bezugspunkt finden soll. Ich dachte mir auch, dass man wahrscheinlich im Zweifel mit Spacern nachhelfen kann. Übrigens schöner Aufbau. Ich hatte auch mit den Van Nicholas Titanpedalen geliebäugelt. Bei mir sind es...
  7. stefan25376

    Cane Creek eeWings mit Shimano 2x10 M780

    Hallo liebe Bike-Enthusiasten, ich bräuchte mal Euer Schwarmwissen, weil mir schon der Kopf qualmt. (Ich sammele MTBs aus den frühen 90ern und da kenne ich mich auch aus, aber bei dem späteren Kram blicke ich nicht mehr durch.) Ich baue mir gerade ein GT Xizang 9R von 2012 mit kompletter...
  8. stefan25376

    Suche Mavic Module 4 Felgen silbern

    Hallo Thilo, Danke für Deine Antwort. Ich habe jetzt leider schon eine woanders gekauft. Ich suche also nur 1 Felge. Grüße aus Dortmund, Stefan
  9. stefan25376

    Suche Mavic Module 4 Felgen silbern

    Hallo 26Inch, Danke für Deine Nachricht. Ich bin interessiert. Ist die Felge 28", 36 Loch und silbern? Du kannst gern auch ein paar Photos senden. 😄 Grüße aus Dortmund, Stefan
  10. stefan25376

    Suche Mavic Module 4 Felgen silbern

    Hallo Bike-Enthusiasten, ich bin auf der Suche nach Mavic Module 4 Felgen 28" (700c) silbern am Besten in 36 Loch oder gern auch mit gut erhaltenen Naben, vorzugsweise Deore XT 737 Serie. Grüße aus Dortmund, Stefan
  11. stefan25376

    Verkaufe Drop bars, odd bars, stems and other things ...

    Bin interessiert an: XT 737 Rapidfire
  12. stefan25376

    Erledigt Klein Innenlagerwelle 122,5 oder 125mm

    Nabend, am Besten Falko Schlötel aus Wunstorf fragen. Der kann die in allen Längen und auch aus Titan herstellen lassen. Hier sein Profil auf Kleinanzeigen: https://www.kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=77136211 Grüße aus Dortmund, Stefan
  13. stefan25376

    Alan Carbonio mit europäischen Teilen aufbauen

    @useless Danke für den Tipp. Ich hatte nur die Manta gesehen. Die Campagnolo-Felgen fallen meist sehr schmal aus. Ich schau mal in den Katalogen, welche dann mit 2,1er Schluffen zu fahren sind. Habe hier einen Satz Atek für mein Attitude Dolomiti bereit liegen und die sind so schmal, da würde...
  14. stefan25376

    Alan Carbonio mit europäischen Teilen aufbauen

    @funny1978 Danke! Ich mache zu jedem Bike auf meinem Computer einen Ordner, in dem ich dann auch Material und Photos sammele. Der Ordner für dieses Projekt wächst gerade dank Eurer Hilfe. Ich habe jetzt auch rausgefunden, dass z.B. Vittoria ein italienischer Reifenhersteller war. (Angeblich...
  15. stefan25376

    Alan Carbonio mit europäischen Teilen aufbauen

    Danke für Euer Interesse, also an dem Bike war jetzt kein Schrott dran. Komplette Deore XT 735er Serie in wenig gebrauchtem Zustand, Ritchey Vantage Comp Felgen und Ritchey Z-Max-Reifen. Auch der Sattel ist ein guter. Lenker und Vorbau sind auch brauchbar. Das Problem ist einfach, dass die...
Zurück