Aktueller Inhalt von stolennick

  1. stolennick

    Bonero MY 2022

    Ich war fleißig prutschen. Weil Juniors einen der begehrten Plätze des Fahrradträgers ergattert hat und ich deswegen eins weniger mit in den Urlaub nehmen kann, musste der Funktionsbereich des Boneros erweitert werden. Ziel war es, neben dem immer noch benötigten Thule-Hängers, meine...
  2. stolennick

    Bonero MY 2022

    Mit dem Riser geht's, Ergotec 70 ist dran, auch wenn er nicht so hübsch ist.
  3. stolennick

    Bonero MY 2022

    Die hat letztens auf dem Pumptrack wild einen auf die Nase bekommen, verrutscht ist nix. Bild mach ich dir.
  4. stolennick

    Bonero MY 2022

    Gabelschaft: Kann ich bestätigen, habe ich auch das Porblem (beim XXL) Ich hab den von 77designz. Passt gut. https://www.bike-components.de/de/77designz/Crash-Plate-V2-ISCG-05-Taco-Bashguard-p82328/
  5. stolennick

    Formula Belva-Federgabel im Test: Was kann die Doppelbrücke fürs Enduro-Bike?

    Die Preisgestaltung ist wahrscheinlich dem Nischenprodukt geschuldet. Ich find die Gabel interessant aber nicht zu dem Kurs und die Bremsaufnahme find ich wirklich schlimm. Bin vielleicht ein bisschen monkig, aber das geht nicht. Und ein Offset mit auffälligen 43mm wäre mir lieber...
  6. stolennick

    Topeak Fahrrad-Beleuchtung – Vorgestellt!: Sehen und gesehen werden

    Seh ich keinen Vorteil gegenüber den Sigma Leuchten. Das Aura 80 Set kostet 45€ mit der Blaze. Leuchtet in Mid länger.
  7. stolennick

    Ergonomie-Spezial mit Ergon – Teil 3: So verhinderst du Schmerzen in Füßen und Knien

    Weiß ich, ich find das Konzept von Ergon eher fragwürdig.
  8. stolennick

    Ergonomie-Spezial mit Ergon – Teil 3: So verhinderst du Schmerzen in Füßen und Knien

    Tatsächlich sind die einzigen Schmerzen, die nach dem Abschied von Ergon Sätteln bei mir geblieben sind, die im Knie. Aber ne Einlegesohle, die bei Größe 47 ein Ende hat?
  9. stolennick

    Neues Schwalbe Ventilsystem

  10. stolennick

    SDG Tellis V2 Variostütze im ersten Test: Robuster Preisbrecher mit 230 mm Hub

    Wenn der @Hannes 100KG wiegt muss man nur noch Wissen, ob die Schienen am Sattel vor dem Test schon gebumst waren (siehe Bild#3, sieht verbogen aus). Bei der 1er wars ne tauschbare Kartusche, die meine ich in der 3D Darstellung wieder zu erkennen.
  11. stolennick

    SDG Tellis V2 Variostütze im ersten Test: Robuster Preisbrecher mit 230 mm Hub

    Ich hab mnich schon gefragt, wann nach der penetranten Werbung der Test kommt. Sieht gut aus, die seitliche Klemmung find ich fetzig. Wer baut sie denn jetzt eigentlich? Der Vorgänger war ja auch von ethirteen zu haben.
  12. stolennick

    SQlab 6OX Infinergy ERGOWAVE active 2.1 ltd. Hans Rey: Gewinne einen von vier MTB-Sätteln

    Bei mir isses das Made in Germany (und das Design find ich tatsächlich geil iwie)
  13. stolennick

    Galfer Disc Shark-Bremsscheiben im Test: Mehr Biss!

    Er beschreibt ne Geräuschkulisse, die ich mir den gleichen Belägen auf einer TS Scheibe nachvollziehen kann. Vielleicht isses nur der Belag.
  14. stolennick

    Bike der Woche powered by bike-components: Last Tarvo von IBC-User dersteini

    Naja, mein Fall sind sie auch nicht, kenne aber genügend Leute, die glücklich damit sind. Ich fahr auch SRAM, ich mag sie. Sind da noch Inserts in den Reifen? Weil da was von Durschlagschutz steht.
Zurück