Aktueller Inhalt von Strive_ESX

  1. Strive_ESX

    Canyon Strive (Teil 2)

    BlackLupo: Hast du schon mal daran gedacht dir eine Reduzierhülse von 15mm auf 14mm zu drehen. Die Verwendung einer normgerechten Nadelhülse, z.B. von SKF, wäre dann möglich. Canyon scheint sowas schon mal ausgeliefert zu haben.
  2. Strive_ESX

    Canyon Strive (Teil 2)

    BlackLupo: Gibt es das "needle bearing set: A1028849" bei Canyon nicht mehr? Sag mal, hattest du nicht auf IGUS-Lager und Titanachse umgestellt, oder habe ich da was falsch verstanden?
  3. Strive_ESX

    Canyon Strive (Teil 2)

    schwed1 Vielleicht hilft dir ein Band- bzw. Ölfilterschlüssel weiter. Der Ansetz- bzw. Abstützpunkt muss die Druckbelastung durch die Hebelwirkung aber aufnehmen können!!! Sonst gibt es eine Delle, die niemand brauchen kann.
  4. Strive_ESX

    Canyon Strive (Teil 2)

    tobfred7 In die 12x1-Hülse (60mm) wird die Achswelle mit der Mutter und der M4-Gewindestange (200mm) eingezogen. Am gegenüberliegenden äußeren Ende der Gewindestange zwei Muttern gegeneinander kontern, zum Gegenhalten wenn sich die Gewindestange mitdreht. Auf der anderen Seite, an der Wippe...
  5. Strive_ESX

    Canyon Strive (Teil 2)

    Black Lupo Wenn du am unteren Dämpferlager eine Titanwelle eingebaut hast, dann hast du auch ein Gleitlager eingebaut, richtig? Wenn ja, aus welchem Material bestehen die Lagerbuchsen, Kunststoff, Sinter oder die üblichen beschichteten Metallringe?
  6. Strive_ESX

    Canyon Strive (Teil 2)

    tr8enduro Na ja, wie schon erwähnt: Manchmal sitzt die Welle fest, trotz gelöster Klemmschrauben. Im Baumarkt eine Gewindestange M4, Muttern und Scheiben nicht vergessen, mit passendem Alu-Rohr z.B. 12x1,hat dann 10mm Innen-Durchmesser, besorgen und sich einen Abzieher basteln. Viel Erfolg...
  7. Strive_ESX

    Canyon Strive (Teil 2)

    BlackLupo Ja, ich verstehe was du meinst, keine Verschmutzung und die Radien wickeln sich sauber ab. Für das Problem der Knickstelle am Tretlager habe ich da so eine Idee, werd mal was basteln. Hast du deine Züge jetzt alle außen am Rahmen befestigt?
  8. Strive_ESX

    Canyon Strive (Teil 2)

    Hallo. hat jemand Erfahrung mit durchgängig im Rahmen verlegten Schalthüllen, bezüglich klappern, verrutschen und dem Verschleiß? Sinn würde es ja schon machen, da die Abstützung am Tretlager für die Schalthüllen eine Knickstelle für den Schaltzug ist. Durch den Federweg hinten und die Biegung...
  9. Strive_ESX

    Canyon Strive (Teil 2)

    Thomas800 Da bin ich gespannt, ob sie dir auch eine braune Kettenstrebe anbieten :confused: Sag bescheid! :blah:
  10. Strive_ESX

    Canyon Strive (Teil 2)

    Vorsicht mit dem "Raushämmern", nur ganz leichte Schläge. Manchmal sitzt die Welle fest, trotz gelöster Klemmschrauben. Im Baumarkt eine Gewindestange, Muttern und Scheiben nicht vergessen, mit passendem Alu-Rohr besorgen und sich einen Abzieher basteln. Bei der Gelegenheit gleich das Nadellager...
  11. Strive_ESX

    Canyon Strive (Teil 2)

    Haukejunior Klickpedale ist bergauf schon mal gut. Ermittle das "Wegsacken" deines Dämpfers an verschiedenen Steigungen. 1. Vor einer Steigung welche du noch als moderat empfindest den SAG-Gummi am Dämpfer hochschieben, Gabel absenken und Mode C nicht vergessen. Im Sitzen mit rundem Tritt ein...
  12. Strive_ESX

    Canyon Strive (Teil 2)

    Boardi05 Welchen Dämpfer hattest du im deinem Strive I verbaut? Ich frage deshalb, weil bergauf ein Dämpfer mit >90%-igen Lockout mein Strive erst wirklich kletterfähig machte. Haukejunior Welche Komponenten fährst du,? Gabel, Dämpfer, Pedale, Lenkerbreite wirken sich alle auf die...
  13. Strive_ESX

    Canyon Strive (Teil 2)

    Aha, Race also! Ich habe mir das so überlegt: Strive I > Geometrie für die Ebene und bergab, Anpassung bergauf = Enduro-Tour Strive II > Geometrie für die Ebene und bergauf, Anpassung bergab = Enduro-Race Gefahren bin ich das Strive II noch nicht. Mit den entsprechenden Komponenten ist das...
  14. Strive_ESX

    Canyon Strive (Teil 2)

    Rick7 Den Rahmen mußt du unbedingt einschicken! Sieht auf deinem Foto so aus als ob die Schweißnaht regelrecht nach unten abbiegt, also eine Kante bildet. An meinem Rahmen ist die Stelle deutlich runder und großflächiger verschweißt. BlackLupo Ein Strive muß nicht knacken, es würde meine...
  15. Strive_ESX

    Canyon Strive (Teil 2)

    andiarbeit Auf der Explosionszeichnung "Strive_ES_M23-12_BOM_ts.pdf" stehen die Lagerbezeichnungen, gib diese einfach in eine Suchmaschine ein. Die Schrägkugellager 7902 VRD habe ich in kleinen Mengen nur in England bekommen. BlackLupo Knackt dein Strive jetzt mehr und meinst du echt es kommt...
Zurück