Aktueller Inhalt von Strolch23

  1. S

    Fox oder Rock Shox Gabel

    Hallo, danke für die Info. Ich wollte gestern mal in den Wald, aber ... Wie aktiviere ich die Plattform mit dem blauen Hebel? Wenn ich nach links oder rechts drehe kommt der Heble immer wieder ein Stück zurück. Das schwarze Rädchen lässt sich auch nur in 2 Stellungen bewegen. aktivierte...
  2. S

    Fox oder Rock Shox Gabel

    So das Rad ist jetzt da. 2012 er Modell. Der Händler hat jedoch keine "Betriebsanleitung" von Fox beigelegt sondern von einem anderen Fabrikat. Dämpfer: Fox Factory Float Rp 23 - mit dem roten Drehrad stelle ich die Zugstufe ein - mit dem blauen "Drehstift" aktiviere ich die Plattform am Berg...
  3. S

    Fox oder Rock Shox Gabel

    Bezüglich "Wer was machen darfan der Federgabel!?" habe ich in der bike 03/13 was gefunden: Ich zitiere Seite50: Fox Racing Shox: Fox-Federelemente werden entweder vom Versender/Händler Servicce-Center oder Hersteller gewartet. Selbst-Service ist ebenfalls elaubt ca. 124 € Kosten D.h. Faktor...
  4. S

    Fox oder Rock Shox Gabel

    Hi, klingt schwer nach einem Vertrag einer Versicherung. Meines Wissens ist das beim Auto auch nicht anders: Während der Garantiezeit nur Original-Händler, selbstverständlich nur mit Original-Ersatzteilen. Danach ist es egal, wohin Du es bringst. Welches UNTERNEHMEN macht das denn anders, oder...
  5. S

    Cube AMS 29 Modell 2012 oder 2013

    Sorry, was meinst Du mit Plattform, was ist Plattform. Was kann/muss ich da allses einstellen an der Fox??? strolch23 P.S.: In meinem früheren MTB (mittlerweile geschrottet) hatte ich 1998/99 eine Federgabel mit 40 mm, oder waren es doch 60 mm Federweg. Die Dämpfung erfolgte durch Elastomere...
  6. S

    Cube AMS 29 Modell 2012 oder 2013

    Hi, klingt gut, ich habe 75 kg und könnte wohl damit leben, oder siehst Du den Manitou Radium Expert als besseren Dämpfer?? Was kann man denn an der Fox-Gabel so einstellen?? Gruß strolch23
  7. S

    Fox oder Rock Shox Gabel

    Echt Sch....!!!! Wippt der Dämpfer arg beim Beraufaufradeln?? Oder kann man den Dämpfer irgendwie SCHNELL vorm Berg härter stellen??? Oder würdest Du den Manitou Radium Expert empfehlen und somit das 2013 er Modell des Rades. Danke strolch23 P.S.: Ich habe ein reduziertes Angebot für das 2012...
  8. S

    Fox oder Rock Shox Gabel

    Hi, ich wurde gerade etwas verwirrt, dass der Dämpfer und die Gabel von Fox keine Lockout-Funktion haben sollen?! Doofe Frage ich weiß, aber stimmt das????? Gruß strolch23
  9. S

    Cube AMS 29 Modell 2012 oder 2013

    Jetzt bin ich aber verwirrt?! Der Dämpfer Fox Factory Float Rp 23 hat keine Lockout-Funktion? Im Prinzip geht es nur noch um das Cube AM 120 29 Zoll Modell 2012 oder 2013. Beide Räder sind techn. meines Erachtens gleich siehe www.mhw-bike-house.de bis auf die Gabel und den Dämpfer Gruß strolch23
  10. S

    Fox oder Rock Shox Gabel

    Hi, ich stehe vor der Wahl Cube AMS 29:D 2012: Gabel: Fox Evolution 32 Float 29 RL, 120 mm Lockout Dämpfer: Fox Factory Float Rp23 Boast Valve 200x51 mm Bremsen: Hayes Stroker Ryde (180/180) 2013: Gabel: Rock Shox Recon Silver TK Air 29 15 QR, 120 mm, Poploc Dämpfer: Manitou Radium Expert...
  11. S

    Cube AMS 29 Modell 2012 oder 2013

    Hi, der Händler hatte es als RH 46 cm ausgewiesen. Rechnerisch stimmt da etwas nicht, 1 Zoll = 2,54 cm 17" = 43,18 cm 19" = 48,26 cm Ich habe auch das 2012 Modell im Internet gefunden. Gefällt mir optisch besser und ist um 200 € reduziert. Ist die Rahmengeometrie die gleiche wie 2013...
  12. S

    Cube AMS 29 Modell 2012 oder 2013

    Hi, ich konnte heute das 2013 er Modell von Cube AMS 120 RH 17" über einen "Indoorparcour" und das Bergamont Contrail 5.2 RH 50 cm fahren. Von der Geometrie passten beide für mich (185 cm, 75 kg). Der Dämpfer des Cube konnte mich nicht ganz überzeugen. Die Sensibilität fehlte etwas, d.h...
  13. S

    Cube AMS 29 Modell 2012 oder 2013

    Hi, ich suche nach ca. 8 Jahren, in denen ich nur Rennrad gefahren bin, den Wiedereinstieg in den MTB-Bereich. Einsatzzweck ist der Wald um die Ecke (fast nur flach) und am Wochenende hin und wieder auch mal mit Übernachtung der MTB-Park im Pfälzerwald. Ferner geht es einmal im Jahr mit der...
Zurück