Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also ich habe einen CKDB Air in meinem Switch verbaut. Bearbeiten muss man Dazu am rahmen nichts. Allerdings ist es an der einen oder anderen Stelle dann schon eng.
In meinen Fotos sieht man es.
Greetz
Also soweit mir das vom Förster gesagt wurde ist das ein Schutzbestand an Eichen und Buchen, wohinein das gezimmert wurde und das gesunde Bestände dieser art selten in D sind ergo geh ich davon aus das es dort eine schutzstufe gibt.
Wie auch immer es war Käse. ^^
Gab Ärger.
Es ist nunmal ein Naturschutzgebiet.
Und unterm Strich kann man sagen das es nur das Zurückbauen war.
Die haben nichtmal Ansatzweise angefangen den möglichen Strafenkatalog auszuschöpfen.
Naja hätten die Erbauer evtl mal wen gefragt ob dort eine Möglichkeit besteht was zu Bauen und...
There was a track in Freising.
But no one had a permission from the forestry office to build an track.
So, all North Shore elements had to torn down. And the track had to be rebuild.
The track was build in a protected landscape.
Sorry for my bad english.. ^^
greetz switchy
Also mit Stahlfederdämpfern wirst du im switch, meines wissens nach, nie irgendwelche probs mit dem einbau haben.
Zu meine meiner überraschung hat ja auch der CKDB Air gepasst ohne das Material bearbeitet werden musste... was ich an meinem Switch auch nie tun würde.
Zu der Frage mit der Feder...
@Nikedge
Also einbauen kann man alles..^^ zu der Geo veränderung.
Dein Lenkwinkel wird sich je nach Gabel um ca 9° verändern. Davon abgesehen das du noch mehr Kräfte in den Rahmen einleitest (Hebelgesetz).
Die Geo verändert sich dahingehend das dein Lenkwinkel flacher wird. Ob nötig oder...