Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
tool:
http://bikebasics.de/shop/product_info.php?info=p9_idworx%20EBB%20Tool.html&XTCsid=95f348c0795343163ae226b2e06f9de7
ansonsten denke ich mal, dass (ein in das loch) passender inbusschlüssel gegen die kurbel "verkantet" auch ein schöner hebel zum spannen sein dürte...
hallo, also mein beitrag bezog sich auch auf ein "bushnell ebb" und nicht auf die "pinchbolt-version" - sollte man aber auch anhand der zeichnung im pdf erkennen...
:rolleyes:
nochmals zur visualisierung - dies ist ein bushnell-type-ebb:
man sollte natürlich keine materialpaarung ungefettet eingehen...
nun bin ich kein absoluter "materialprofi", weiss nur definitv aus eigener erfahrung und aus fremderfahrungen um das "thema" titan, ob bei innenlagermontage, steuersatzmontage oder halt sattelstütze, in den meissten fällen wird...
thema sitzrohrshim bzw. reduzierungshülse...
@omega - natürlich stellte die aluhülse keine perfekte lösung dar, genau deswegen ja die formulierung " im grossen und ganzen".
desweiteren muss ich nun wirklich bekennen, dass die jetzige lösung mit einer qualitativ gut gemachten thermoplast-hülse...
hallo zusammen,
hoffe die dean-frage ist noch aktuell.
habe mit dean im grossen und ganzen sehr gute erfahrungen gemacht.
man sollte sich nur auf gehörige wartezeiten einstellen, meinen dean colonel (singlespeed mit klassischen horizontalen ausfallern) hatte ich im märz 2005 bestellt und ist...
egal - ich lasse bügeln.
meine glatze poliere ich jeden morgen selber und die schwarze rayban (buddyhollylookalike) natürlich auch...
trotzdem ein buchtipp:
guggenberger "sein oder design"
ps: auch grafiker fallen anscheinend in das usm-cliché-raster...
gruss
nein, ich persönlich finde diese usm möbel sehr kalt und schlafe deswegen auch in meinem saab...
wesentlich teurere teile aus der serienproduktion sind mir nicht bekannt.
aber ich kann ja das x.o schaltwerk aus berrylium herstellen lassen und den (meiner meinung nach sowieso total...