Aktueller Inhalt von thahn01

  1. T

    Schaltung einstellen nach Wechsel des Schaltwerks auf Deore LX

    08-15 hat vermutlich recht. Das mittlere Kettenblatt ist abgenutzt. Das Durchrutschen tritt nur im mittleren Kettenblatt und unter Belastung auf. Jetzt habe ich nur das Problem, ein passendes Kettenblatt zu finden, das was ich so bei Rose und dergleichen finde wird meist fuer 9 fach...
  2. T

    Schaltung einstellen nach Wechsel des Schaltwerks auf Deore LX

    Kassette war von SRAM (8fach), Kette ist eine HG70 von Shimano, auch 8fach, der Shifter wurde nicht ausgetauscht, war 8fach. Von den Kettenblaettern kann ich mal ein Foto machen. Dito von der oberen Umlenkrolle und dem Kranz. Das Schaltauge ist neu, moeglich, dass hier die Schaltung auch...
  3. T

    Schaltung einstellen nach Wechsel des Schaltwerks auf Deore LX

    Kette neu und Kassette auch neu.
  4. T

    Schaltung einstellen nach Wechsel des Schaltwerks auf Deore LX

    Was kann es denn noch für Gründe geben, dass die Schaltung auf dem Ständer flutscht und im Normalbetrieb nicht mehr?
  5. T

    Schaltung einstellen nach Wechsel des Schaltwerks auf Deore LX

    Hallo, fuer mein Trekkingrad musste ich das alte Shimano Deore Schaltwerk austauschen. (Fahrrad gekauft 2004 oder 2005). Als beim Fahrradhaendler vor einigen Jahren Shimano Deore LX Schaltwerke im Angebot waren, hatte ich mir eins gekauft und hatte das jetzt eingebaut. Nachdem ich viel Zeit...
  6. T

    Erfahrungen mit Lieferungen von DealExtreme.com und dem Zoll

    Heute 10,27 Euro beim Zollamt bezahlt. Wenigstens war die Dame relativ freundlich. Dauerte trotzdem 15min. bis der Formularkrieg erledigt war.
  7. T

    Alibi-Lampe neben Lupine Betty für StVZO

    Wenn es ein paar Gramm mehr sein darf. IXON IQ. (4xAA Akku) oder noch heller und noch teurer IXON IQ Speed. Man kann ja nie genug Licht haben, fuer die Strasse (d.h. nicht als alleinige Beleuchtung) sind beide sicherlich mehr als ausreichend.
  8. T

    Ladegerät: IPC-1 / BC700 immer noch gut?

    Den maximalen hoeheren Ladestrom will man sicherlich nicht allzu oft einsetzen, das geht auf die Lebensdauer der Akkus. Je geringen der Ladestrom, desto schonender fuer den Akku.
  9. T

    Abnehmbare Lampe fuer Dynamo-Betrieb

    Vielleicht sollte man doch mal versuchen Ausleuchtungsbilder zu machen. Ist halt schwierig, evtl. mit Akkuschrauber? Ein Vergleich mit der besten Kauflampe Cyo waere sehr interessant. Dann habe ich auch kein Problem da Zeit und Geld zu investieren.
  10. T

    Neues bei Dx gefunden...Meinungen?

    ... und 20 $ fuer Shipping?
  11. T

    gute Beleuchtung in der 100-200euro preisklasse

    mytinysun sollte sich noch mal dazu aeussern, ob die Produktion in Deutschland stattfindet, oder was wirklich ablaeuft. Nach einer Meldung hier sind die quasi abgetaucht ...
  12. T

    Neues bei Dx gefunden...Meinungen?

    Vielleicht koennt ihr den Nichtelektronikern noch kurz sagen, was dieser ransistor bewirkt? Habe danach gegoogelt, aber so direkt habe ich es nicht verstanden. Was muss noch verschaltet werden, damit die Mimik laeuft?
  13. T

    gute Beleuchtung in der 100-200euro preisklasse

    Das Gute == Lupine Tesla. Wenn die Fertigung wirklich in Deutschland stattfindet und diese Lampe nur die Haelfte des Vorbildes kostet, dann ist ein Vergleich der 3 Lampen: Tesla, tinySun und Hongkong-Tesla sicherlich sehr interessant. Na, jetzt bitte aber nicht so tun, als gebe es das...
  14. T

    Sigma Mirage Evo schon wieder kaputt!!!

    Naja, habe die 3fach Lampe nicht gesehen, aber wenn Du oben sagst, dass: Die Cyo kommt sicherlich an die BUMM IQ ran, die beiden muessten gleich sein. Ich suche noch ein starkes Dynamolicht (staerker als meine Cyo), das moeglichst wenig Blendwirkung hat.
  15. T

    Sigma Mirage Evo schon wieder kaputt!!!

    Selbst wenn man das alte Evo-Gehaeuse hat, lohnt sich das nicht. Eine Cyo gibt es guenstig fuer ca. 56 Euro. Die Teile hatte ich mal so auf 46 Euro addiert, ohne die Sachen, die noch gedreht werden muessen.
Zurück