Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also das Rahmenset kostet das gleiche wie die günstige Variante?
Irgendwie sinnfrei dann nur den Rahmen zu kaufen…
Preislich attraktiv zum UVP waren die Rahmen ja eh nie, aber zumindest hat man immer ein klein wenig sparen können, wenn man zu faul war, das komplette Fahrrad zu zerlegen und Teile...
Hab zwar „nur“ zwei kleine mit Platz für Trinkblase und dem Nötigsten, aber seit USWE will ich keine „normalen“ mehr… besser geht auf mtb nicht, hält sogar im Bikepark
Uff... War richtig angefixt... Hätte mich fast dazu gebracht ernsthaft in Erwägung zu ziehen mein Procaliber zu ersetzen... Aber eben wegen dem Procaliber bin ich von Pressfit kuriert... Mit t47 wäre ich wohl schwach geworden. Auch dann gerne für 100€ mehr.
Aber sieht richtig richtig gut aus!
Mahlzeit alle.
Hab beim Aufräumen noch zwei 27,5" Felgen gefunden und Frage mich jetzt, was da wohl geht.... Kennt jemand die maximale Reifengröße beim alten/ersten Purple Haze in 650b?
Mfg
Scheiße, ich will das.
Warum bin ich so arm.
Ich würde ja ein Bike verkaufen, aber momentan gibt's ja nicht viel dafür...
Puh.
Geht auch auf Raten ? Jobrad? Niere?
Kann ich gegen mein Pole tauschen?
So schön....
Vom Konzept her klingt das nach einem Dämpfer, den ich damals für mein Banshee Prime gebraucht hätte . Luftdämpfer war komplett überfordert und im Sag und allen Tokens so gerade fahrbar, dann aber unterirdisch in der Performance, den Coil hab ich im Park dann ständig durchgeschlagen (mit der...
Mahlzeit saure Freunde.
Habe noch ein Purple Haze der ersten Generation... würde gerne eine Dropper nachrüsten. Hat das jemand bei dem Model schon mal gemacht, also n Loch gebohrt zur Leitungsführung? Sollte doch bei Stahl kein Problem sein, oder? Welche Stelle würde sich da anbieten?
(SRAM AXS...
Guten Tag zusammen,
ich fahre auf XC Runden um 50-60 km mit meinem Trek Procaliber MAXXIS Rekon wt und Rekon Race wt. Grundsätzlich bin ich auf den steinigen und sandigen Rundkursen bei uns damit zufrieden.
Jetzt mache ich mit einem Kollegen immer mehr "Langstrecke" über Feldwege, Waldautobahn...
Weil an meinem MTB tatsächlich die Hinterrad Bremse defekt ist und ich einen längeren Vorbau für eine bessere Sitzposition benötige, ich beides aber schiebe und schiebe, da als Vatti andere Dinge zuerst kommen
Ich weiß nicht ob was überarbeitet worden ist, aber hab letztes Jahr bei Lidl den gekauft und was mir garnicht gefällt ist das die Beine viel Platz wegnehmen und vor allem die Klemmung des Arms zum Hauptmast ist Mist. Das ist nur ne Plastik klemme und selbst mit Carbonpaste und angeballert...
Nicht aerodynamisch top, aber ergonomisch wunderbar, kann schalten und Bremsen und bin eigentlich nur noch auf schnellen Abfahrten mit Ellenbogen raus an den griffen