Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wo ist das Problem? Freie Kabeleingänge am Steuerrohr sind vorhanden. Passende Kappe kaufen oder den vorhanden Stopfen mit einem 4/5mm Loch für die Kabelzughülle (Hydraulikleitung im Falle einer geplanten Reverb) versehen. Leitung durchs Unterrohr um das Tretlager herum ins Sattelrohr führen...
das liegt aber an der aktuellen Marktsituation. Normal wären die bei gutem Zustand Teile ggf. einzeln 1200 wert und im Paket dann um die 1000. Neue Bikes sind, so denn das Wunschmodell verfügbar ist, dann locker auch mal bei 3500-4000.
Aktuell würde ich gerade wenn Enduro oder Park das Ziel...
Das 2015er ist noch kürzer als das 2016/2017/2018er Modell. Die Geometrie ist also wirklich nicht mehr zeitgemäß. Für mein gut gepflegtes 2016 HPA SL (Neu ca. 3000), mit mehr Trail als Enduro oder Park würde ich heute aber auch so um die 1500-1.600 nehmen. Als gemütliches 1 für alles Bike taugt...
Dann stimmt doch dein unterer Anschlag nicht und entsprechend die Zugspannung. Also erstmal das richtig einstellen...
Zug vom Schaltwerk lösen
unteren Anschlag so einstellen das die Kette sauber auf dem kleinsten Ritzel läuft
Zug wieder anklemmen
Zugspannung fein justieren damit die Gänge...
Hallo,
soll schon vorgekommen sein, das das Steuerrohr nicht vernünftig in der Gabelkrone verpresst wurde und dann das knacken von dort kam. Ob man das ähnlich testen kann wie den Steuersatz nur halt mit den Fingern von unten an Steuerrohr und Gabelkrone müsste man probieren.
Gruss
TheMiB
Hallo,
normal verbaut Cube eine X-12 Achse. Also mit M12x1,0 Gewinde und dem kegligen Schraubenkopf. Die Achsenlänge kommt dann auf den Hinterbau an "normal" 142 oder "boost" 148mm. Was jetzt an deinem am E-bike verbaut wurde kommt wahrscheinlich auch aufs Baujahr an.
Alternativ gibt dann noch...
Laut Shimano Explosionszeichnung: https://si.shimano.com/api/publish/storage/pdf/de/ev/BL-M8100/EV-BL-M8100-4504.pdf
gibt es zumindest Ersatzteilnummer für den rechten und den linken Hebel des BL-M8100. Und das sind sogar andere Nummer als für den BL-M8000...
Wenn YT eine Gewährleistung/Garantie ausschließt kannst du die Eagle Schaltwerke gegeneinander tauschen wie du möchtest. Als Garantieteil wird es sicher wieder eine SX werden. Da der Unterschied zwischen SX, NX und GX vielleicht 5-10Euro beträgt kann man da ruhig zum höherwertigen greifen. die...
Die Drehmomente für die Kettenblattschrauben sind falsch! Für den kleinsten bei 2-fach oder 3-fach Kurbel sollen es 16-17Nm sein. Für den mittleren, größten oder einen einzelnen 12-14Nm.
Nachzulesen: https://si.shimano.com/pdfs/dm/DM-FC0002-13-GER.pdf oder...
Cube hat unter cube.eu/service/faq ein FAQ mit der Frage "Mit welchem Drehmoment muss ich die Schrauben meines CUBE Bikes festziehen?"...Da findet sich auch die entsprechende datei mit einer entsprechenden übersicht. ist übrigens auch eines der ersten Suchergebnisse bei google wenn man nach cube...
da hat wohl einer beim etikettieren so gar keinen plan gehabt. sieht doch nen blinder das es sich um hinterbaulager samt schrauben handelt und nicht um den cable exit button. ich würde wegen der optik auf 10556 tippen.
mein örtlicher cube händler hat auch keinen exit button da. sagt aber das es...
Ok, dann also ein 2018er TM...du könntest einen MT5 Bremssattel statt des 2-Kolben MT Trail Sattels an der Hinterachse probieren. Die gibt es einzeln so ab ca. 70€ (z.B. bei bike-discount.de) allerdings bekommst du für das gleiche Geld auch das Set mit Geber, Leitung und Sattel. Den Geber und...
Offiziell sind bei Cube nur die Scheiben zugelassen, die ab Werk verbaut sind. Fox selbst gibt mit Ausnahme der StepCast-Modelle 203mm frei.
Ggf. hilft auch das Update auf einen MT520 4 Kolbensattel statt des originalen MT400?
Gruss
TheMiB
Von Magura gibt es direkt ein T-Stück zum verzweigen der Bremsleitung. Im Einsatz habe ich das an unserer Herrentagsrikscha, wo die beiden Vorderräder über einen Bremshebel mit jeweils einer HS33 gebremst werden.
Achso... zu kaufen z.B. hier...
Umbauen auf FC-M8000-3 die gibts mit 40/30/22 Zähnen. Den passenden Umwerfer FD-M8000-L/H/E/D nicht vergessen. Der vorhandene Schalthebel sollte gehen. Beim Schaltwerk kommt es darauf an ob schon der lange Käfig (47 Zähne Kapazität) verbaut ist. Die Kassette sollte dann aber nicht größer als...