Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das habe ich auch gleich gedacht, vorne ein vermutlich aero-optimierter RR-Fahrer (glattrasiert) und der "Kameramann" total gechillt und bärtig dahinter. Kudos für den Kameramann.
Hallo Christoph, habe das Problem auch seit heute. Die Meldung kommt bei ca. 80%, egal ob am PC oder am USB Netzteil. Leider findet sich in der Bedienungsanleitung bei Polar kein Hinweis auf die Meldung...
TT
Schöner Artikel, mir fehlt aber vorab die "Lagerkunde". Welche Standards gibt es und wie ermittle ich, welches Lager ich brauche? Wie ermittle ich die Einbaumaße...?
Der reine Einbau ist auch z.B. bei SRAM als Montageanleitung und Montagevideo verfügbar.
Es war doch trotzdem schön und das Weizen hat geschmeckt :bier:. So lief der Zick Zack doch gleich viel besser. Als ich mit dem Snakebite so im Wald stand kam ich mir aber nicht besonders verfolgt vor. Ich habe den Trail in Ruhe geräumt und das Warndreieck aufgestellt. Dann kamst Du auch...
Hier die GPX Datei. rund 30 km, Höhenmeter laut Komoot ca. 660, laut Runtastic ca. 900. Ich denke die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen.
Die Datei konnte ich nut als ".txt" hochladen. Bitte wieder in ".gpx" umbenennen.
Heute gins es bei perfektem Wetter mit Tillapun über den Eichelberg zum Mahlberg. Erstes Ziel: Gipfel Eichelberg.
Auf dem Weg zum Mahlberg etwas abhängen...
...und später den Beduinen-Trail bergauf.
Zwischenstopp am Hildebrand Brunnen, um die Flaschen nachzufüllen.
oben angekommen...
Schöner Beitrag und schöne Tour heute, Danke! Dennoch gilt: Ohne Hochkurbeln gibt's zwar Glück, aber kein Gipfelglück :daumen: - Spass hats trotzdem gemacht!