Aktueller Inhalt von Thomas_S.

  1. Thomas_S.

    Bilder Wartung Daumenhebel Links Shimano SL-M732

    Ist nicht komplett möglich. Nur einzelne Teile sind identisch, nicht alle. Du kannst z.B. auch den Deckel tauschen, aber beide DX sind einfacher aufgebaut (zumindest die, die ich mal hatte). Links ohne jede Lagerung und rechts statt Kugellager nur mit einer einfachen Metall-Gleitscheibe. Mir...
  2. Thomas_S.

    Daumies SL-M732 reparieren

    Hallo alle, kleine Rückmeldung, wie "es" voran ging... :) Gleich folgende Ansage: es geht! Aber es ist wesentlich schwieriger, als ich so unbedarft gedacht habe. Was relativ einfach geht, ist die Anfertigung der Teile für das kleine Mittellager rechts (alte Ausführung der Daumies), bei dem...
  3. Thomas_S.

    Daumies SL-M732 reparieren

    Höhenspiel: - rechts das untere Lager (normalerweise ist aber immer etwas Höhenspiel vorhanden, ist besser als kein Speil) - links eigentlich nicht möglich, da immer druckfederbelastet Das Zerlegen ist einfach :) , und der Zusammenbau mittlerweile auch :):) . Habe da ein paar Tricks "gefunden"...
  4. Thomas_S.

    Daumies SL-M732 reparieren

    Basteln ist doch schön, vor allem, wenn es hinterher besser geht als vorher. :) Ich könnte mir sogar einen kleinen Reparaturservice vorstellen. Einschicken, reparieren, zurückschicken. Oder eben Teileversand nach Vorbestellung. Reparaturservice ist aber eher die zweite Wahl, weil das dann...
  5. Thomas_S.

    Daumies SL-M732 reparieren

    Jo, spezielle Teile meinte ich ja gerade. Also z.B. den dünnen, flachen Gleitring aus Messing unten, den daneben liegende Gleitring aus K'Stoff, das kleine Innenlager des rechten Hebels, den oberen Gleitring aus K'Stoff beim linken Daumie. Das sind die Teile, die mir als besonders anfällig...
  6. Thomas_S.

    Daumies SL-M732 reparieren

    Habe da mal eine Frage nach dem Bedarf... Nachdem ich nunmehr zum wiederholten Mal festgestellt habe, daß ältere, gut gebrauchte Daumies (Shimano SL-M732) doch recht verschlissen sein können, gibt es da einen Bedarf an einzelnen, speziellen Ersatzteilen der Innereien wie Gleitringe oder Lager...
  7. Thomas_S.

    Bilder Wartung Daumenhebel Links Shimano SL-M732

    Hallo aus D :), habs gerade gelesen. JETZT ist das wohl iO. Und richtig, über die Einstellung der Mutter kann man die Beweglichkeit des Hebels (in gewissen Grenzen) einstellen. Das mit dem "Zurückschnappen" geht nicht, wenn die Mutter sehr fest angezogen ist. Hatte heute morgen schon Deinen...
  8. Thomas_S.

    Bilder Wartung Daumenhebel Links Shimano SL-M732

    Morgen abend bin ich auf Weihnachtsfeier :lol: :lol: :lol: :lol: Danach bin ich wohl nicht mehr in der Lage, irgendwas / -wen zu beraten :D Aber tagsüber habe ich vielleicht noch die eine oder andere Gelegenheit, ansonsten natürlich gerne am WE... Guts Nächtle :cool:
  9. Thomas_S.

    Bilder Wartung Daumenhebel Links Shimano SL-M732

    Richtig, sehr schön, so stimmt das - aber dann kommt der Anschlag, und wenn du meinst, das du deshalb eigentlich 180° weiterdrehen mußt, dann stimmt das. Denn erst dann kommt ja die nächste Möglichkeit, den Hebel "einrasten" zu lassen. Jetzt kommen wir zusammen :) Also: Teile zusammenfügen...
  10. Thomas_S.

    Bilder Wartung Daumenhebel Links Shimano SL-M732

    Aber der "Anschlag" hat doch nur etwa 20° (geschätzt), und da muß man "rüber" kommen... Probiere die Lage doch erst einmal ohne die Feder. Damit du siehst, wie das zusammengehört. Wenn das sitzt, kann man schon alles zusammenbauen, alles andere ergibt sich durch eindeutige, unverwechselbare...
  11. Thomas_S.

    Bilder Wartung Daumenhebel Links Shimano SL-M732

    Gegen den Uhrzeigersinn. An den Federenden muß ZUG auf den Federhaken sein (kein Druck). Und das ist ja das Schwierige. Wenn alles locker zusammen sitzt, kann man ein paar Winkelgrade gegen den Uhrzeigersinn drehen und spannen, dann kommt der Anschlag - und über den muß man noch hinüber. Das...
  12. Thomas_S.

    Bilder Wartung Daumenhebel Links Shimano SL-M732

    Habe ich befüchtet, das paßt nicht. Bei Drehung im Uhrzeigersinn wird die Feder ENTSPANNT, sie ist also dann am Anschlag bei etwa 12:00 am wenigsten, aber immer noch GESPANNT. Wenn die Federkraft in dieser Richtung (im Uhrzeigersinn) zunimmt, wird die Feder "verkehrt" gespannt und kann...
  13. Thomas_S.

    Bilder Wartung Daumenhebel Links Shimano SL-M732

    Ganz ehrlich - habs so nicht verstanden... :( Als AUSGANGSEBENE / -LINIE für Folgendes sei ein gerader Lenker angenommen, der von West nach Ost durch die Schelle geht. Der linke Hebel hat ja überhaupt nur einen "richtigen" Rastpunkt, und das ist links unten in Übereinstimmung mit dem Strich...
  14. Thomas_S.

    Bilder Wartung Daumenhebel Links Shimano SL-M732

    Ruhe bewahren, das wird schon :) Die Feder wird links gegen den Uhrzeigersinn gespannt (beim Daumie rechts mit ihm). Es ist durchaus etwas Gefummel, das wieder hinzubekommen. Denn gleichzeitig beim Spannen muß auch der unten befindliche Anschlag ein mal (1x) überwunden werden und ebenso...
  15. Thomas_S.

    Bilder Wartung Daumenhebel Links Shimano SL-M732

    Danke, ihr zwei, gerne geschehen. :) ?? Woher weißt du das denn jetzt schon? Bereits im Album gestöbert?!? Hier die Reparaturstory: Ich habe noch ein paar originale Dokumente als Album angehängt, damit dürfte das (fast) komplett sein. Und für alle Interessierten: Hier gibt es noch...
Zurück