Aktueller Inhalt von thomasheidelber

  1. T

    DT Swiss X420SL Speichenbruch fällt unter Garantie ?

    Warum kein Epic mehr ? Wenn das öfters vorkommt sollte Specialized das unter Gewährleistung in Ordnung bringen, einen neuen LRS kaufen würde ich nicht einsehen: ----------- Aus Wiki: "Gewährleistung umfasst sowohl die Haftung für Sachmängel... Sachmangel [Bearbeiten] Ein Sachmangel...
  2. T

    DT Swiss X420SL Speichenbruch fällt unter Garantie ?

    Ich hab genau das selbe Problem gehabt, auch DT Swiss X420SL auf einem Epic 2009, auch Speichenbruch ohne Grund. Mein Händler hat es aus Kulanz umsonst gemacht. Scheint also häufiger vorzukommen
  3. T

    Welches bike für TRANSALP????

    Felgenbremsen sind einfach und robust, der große Vorteil ist, daß die kein Öl verlieren oder sonstige unreparierbare Defekte auf der Tour bekommen. Bin damit auch schon über die Alpen. Allerdings kann es ein Problem geben: Die Überhitzung der Felge auf langen Abfahrten mit der Gefahr, daß...
  4. T

    Welches bike für TRANSALP????

    Val d'Ùina Schlucht fahren ? Wohl mehr etwas für lebensmüde, egal wie gut die Biketechnik ist, jeder macht mal einen Fehler, grade wenn man schon ein paar Kilometer in den Beinen hat und deswegen sein Leben riskieren ? Wofür ?
  5. T

    Welches bike für TRANSALP????

    Bin diese Strecke auch schon gefahren, zum Rabbijoch hoch ist es schon einiges zum schieben. Ich hatte Clickpedale und es ging gut, aber das ist wohl auch Gewöhnungssache. Ein Tip aber wäre, daß Du schon zu Hause mal mit Gepäck ausprobierst wie Du am besten Dein Rad trägst. Manche tragen es...
  6. T

    Welches bike für TRANSALP????

    Klar, das muss jeder selbst entscheiden. Ich kann hier auch nur von meinen eigenen Erfahrungen erzählen. Einem Neuling sollte man aber schon darauf hinweisen worauf er sich bei einem Alpencross einläßt. Alpencross mit einem 6-7 kg Rucksack auf dem Rücken, 1-2 Liter Wasser am Rad, ca. 2000hm...
  7. T

    Welches bike für TRANSALP????

    Noch als Ergänzung dazu. Meiner Erfahrung nach sind Fullies im Alpencross dann vorteilhaft wenn es lange mittelsteile Abfahrten mit viel Geröll und Wurzeln gibt. Da ist das Hardtail natürlich anstrengender, weil man da nicht mit 30 Sachen über die Wurzeln hüpft bzw. das geht dann in die Muskeln...
  8. T

    Welches bike für TRANSALP????

    Also ein paar von den 'klassischen' Alpencross Routen kenne ich ja, die Stellen bei denen man bergab so langsam wie bergauf fährt sind extrem selten, ehrlich gesagt kenne ich gar keine. Entweder man fährt bergab, dann geht es auch halbwegs schnell oder es wird geschoben (z.B. Uinaschlucht) weil...
  9. T

    Welches bike für TRANSALP????

    Und Du hast bergab die selbe Zeit gebraucht wie bergauf ? Hmmmm......also, ich bin ja nur ein Hobbyfahrer, aber ich verbringe von meiner Radelzeit doch sehr viel mehr mit bergauf als mit bergab fahren...:cool:
  10. T

    Welches bike für TRANSALP????

    Bei meinen Transalps bin ich 90% der Fahrzeit bergauf oder flach gefahren. Das dürfte jedem so gehen, denn egal wie kräftig die Waden auch sind, bergauf ist jeder viel langsamer....Das heißt man muss sich klar machen, daß der (wirklich tolle !!!) Transalp-Urlaub vor allem BERGAUF(!)...
Zurück