Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ditto 8-)
Ich hatte lediglich das Problem, dass der Sicherungssplint (für die Belaghalteschraube) zu groß für die Ausbuchtung des MT520 Sattels war.
Wollte zunächst eine längere Belaghalteschraube besorgen, habe dann aber einfach beidseitig was vom Sicherungssplint abgeknipst.
Die H03A Beläge (Resin mit Kühlrippen) passen ohne Modifikation in den MT520 Bremssattel, vorausgesetzt man baut L und R richtig rum ein.
Eine super Bremse, da kann ich dir nur zustimmen!
Vorne die H03A (organisch mit Kühlrippen) und hinten die originalen D03S bringen bei mir eine Hammer Bremsleistung. Gegenüber der M615 mit blauen BBBs (vor dem Umbau zur MT520) ein deutlicher Gewinn.
Hallo!
Ich würde auf die Schalteinheit tippen, die ist auf die Nabe aufgesteckt und relativ locker. Wenn die bei Kopfsteinpflaster wackelt, könnte es quietschen.
Falls es die ist, würde ein Tröpfen Öl zwischen Metallarm (da wo der Schaltzug festgemacht ist) und Plastikführung reichen.
Evtl. ist...
Probieren geht über studieren, würde ich sagen. :daumen:
So hab ich's auch gemacht. Und immer schön merken, in welche Richtung man gedreht hat ;)
Gruß,
Thomas
So, nach vier Wochen gibt's endlich News:
Der Radhersteller hat das hintere Laufrad inkl. Alfine 11 komplett getauscht gegen ein neues!
Leider habe ich keine Angaben zur defekten Nabe - die Info ist wohl auf dem Weg Händler - Hersteller - Shimano (und zurück) irgendwie verloren gegangen.
Also...
Hallo roll_off.
"unter Last" schalten klappt bei der Alfine 11 eigentlich ganz ordentlich, man darf es wohl aber nicht übertreiben ;) "am Berg" kommt sie aber definitiv an ihre Grenzen!
Wegen der Justierung, eine Vierteldrehung an der Zugverstellung wirkt manchmal Wunder. Sowas kannst Du...
Ich fahre die Alfine 11 seit nunmehr 15 Monaten und über 5.000 km zur Arbeit - 22 km einfach - immer schön die Isar lang, also relativ flach, auf Schotter. Zu Problemen kann Folgendes berichten:
Leertritte (heisst das wirklich so?) habe ich auch, nach Austausch des Schaltzuges und...