Aktueller Inhalt von Thronfolger

  1. Thronfolger

    Der SCOTT G-ZERO STRIKE Thread

    also ich finde nichts bzgl. der Freigabe beim Hinterbau für 180mm. Manual du kannst mal die Scheibe montieren und versuchen ob die Schwinge überhaupt Platz für die 180mm hat. Generell würde ich dir eher davon abraten, da die Schwinge nicht die steifste ist. Bei der Federgabel kommt es auf das...
  2. Thronfolger

    Neue SRAM RED XPLR AXS im Test: 13 Gänge für alle Gravel-Gelegenheiten?

    der ist aber geringer als der Unterschied zwischen Stammtischparole und wissenschaftlich fundierte Aussage
  3. Thronfolger

    Neue SRAM RED XPLR AXS im Test: 13 Gänge für alle Gravel-Gelegenheiten?

    leider anders herum. Um aus XDR XD zu machen braucht es eine unterlegscheibe. Es gibt schon ein paar naben die man umbauen kann, da sinkt dann die Hemmschwelle 😅
  4. Thronfolger

    Neue SRAM RED XPLR AXS im Test: 13 Gänge für alle Gravel-Gelegenheiten?

    Wenn die RED XPLR wirklich so gravel robust ist, dann müsste die doch auch fürs Hardtail reichen. 🤩 braucht halt die boost Nabe mit XDR Freilauf und dann geht das Ding auch mit dem POD Controller. 🥳 Bin gespannt ob Sram bei MTB auf 1x13 geht, ohne von XD auf XDR zu wechseln
  5. Thronfolger

    Sram AXS Kompatibilität Eagle / Etap

    SunRace sagt zwar Road Kassette, aber sie gehen nicht auf die HG Kompatibilität ein. Zwischen Road und Normal liegen ~2mm. Spannende Frage ob das funktioniert. Interessieren würde es mich auch
  6. Thronfolger

    Sram AXS Kompatibilität Eagle / Etap

    Ja, dass funktioniert.
  7. Thronfolger

    Bike der Woche powered by bike-components: Bixs Lane von IBC-User spitznagel

    Schönes Rad, gefällt mir richtig gut. Bremse und Schaltung im Industrial Style, Die wuchtige Gabel passt zum Rahmen, der restliche Aufbau ist schlicht und funktional. :daumen:
  8. Thronfolger

    Carbon Rahmen Schaden?

    Perfekte Beispiele, der Rahmen wurde aufgrund von Belastungen so laminiert. Warum muss es gleichmäßig ausschauen, wenn der Rahmen immer lackiert wird?
  9. Thronfolger

    Carbon Rahmen Schaden?

    Die Symmetrie wird sich bestimmt wiederfinden, in der Lage darunter zum Beispiel. Beim Lagenaufbau die oberste Lage zu betrachten und dieses Urteil zu fällen funktioniert nur, wenn du erwartest dass der Hersteller die äußerste Lage als Sichtlage verwendet.
  10. Thronfolger

    Cape Epic 2023 – 4. Etappe: Auftakt zum Sekundenkrimi – die besten Bilder des Zeitfahrens

    es war letztes Jahr schon großartig zu sehen wie Egger&Baum die großen Namen und Teams gepusht haben. Blevins&Beers sind üble Taktikfüchse, Schurter hofft, dass Frischknecht sich regeneriert, der leidet die letzten 2 Tage übel. Einfach nur stark was die Jungs da jeden Tag liefern. Ich drück die...
  11. Thronfolger

    Neue SRAM Eagle AXS MTB-Schaltung im Test: Die elektrische Schalt-Revolution ist da

    auf sram.com gibts doch noch den kompletten bauchladen XX1 / XO1 / GX / NX / SX in mechanisch?!?!
  12. Thronfolger

    Neue SRAM Eagle AXS MTB-Schaltung im Test: Die elektrische Schalt-Revolution ist da

    Was ein Move. :aetsch: Zwang der Hersteller auf UDH bei den Topbikes, weil du sonst doppelt entwickelst. Wie weit ist der Gravelmarkt bei UDH? Mullet geht sonst nur mit den bisherigen XX1 / XO1 AXS Gruppen, dass wird sicher nicht das Ziel von SRAM sein. Also wird bald der Road/Gravel Markt...
  13. Thronfolger

    Neue SRAM Eagle AXS MTB-Schaltung im Test: Die elektrische Schalt-Revolution ist da

    Das wird sicher einer hier im Forum mit 100%iger Gewissheit beantworten können. Was sicher ist: Solange es noch Fahrräder ohne UDH gibt, wird es noch ein paar alte Gruppen geben
  14. Thronfolger

    Neue SRAM Eagle AXS MTB-Schaltung im Test: Die elektrische Schalt-Revolution ist da

    es heißt XX und XX SL, die 1 ist wegrationalisiert. XX SL ist nicht ebike tauglich, Leichtere Kurbel, leichtere Kassette
  15. Thronfolger

    Umbau auf 1-Fach?

    Die Schaltung find ich gut und danke für den Erfahrungsbericht! Find nur schwierig, die grad noch zu empfehlen, die Shimano Cues ist angekündigt, die die Deore M4100 ablösen wird und die beiden sind nicht kompatibel. Wird also nur eine Übergangslösung
Zurück