Aktueller Inhalt von TobiF

  1. TobiF

    Bester Marathon Reifen

    Kenda Rush finde ich grundsätzlich gut, aber bei loose over hardpack mag der nicht. Da muss man mit ordentlich Druck auf die seitenstollen in die Kurve drücken, die halten dann
  2. TobiF

    Schnäppchenjägerthread [Bikes, Komponenten, Teile] !!keine Fragen/Diskussionen!!

    Level ultimate Stealth für 80€ - OEM ohne Schelle https://www.bike-discount.de/en/sram-level-ultimate-stealth-2-piston-front-disc-brake-750mm
  3. TobiF

    XC-WM 2025 – Crans Montana: 6 Profi-Bikes von der Weltmeisterschaft

    Hi, ich kann die Quelle leider nicht mehr finden, aber er hat in einem Interview gesagt, dass es der "standard" Float X Neo ist, bei seinem Gewicht und seiner Power macht der sicher auch Sinn, ist aber nicht mit der Gabel verbunden
  4. TobiF

    Durchblick Dienstrad – Teil 1: So geht Dienstrad-Leasing – Kosten, Vorteile und Wartung

    Die Sache mit dem Rabatt auf Neuräder, ist der springende Punkt: die 15-30% sind das was am Ende den Unterschied macht. Der Punkt mit der Rente ist auch nicht zu vernachlässigen, vor allem wenn man das mehrfach hintereinander macht
  5. TobiF

    XC World Cup 2025 – Andorra: Willkommen zur Pidcock-Show! Die XC-Fotostory powered by Scott

    Das ist recht einfach, einfach der Spur des Geldes folgen: Ivan Glasenberg - der Milliardär ist 30% Teilhaber von Q36.5 und hat 79% von Pinarello. - Der Vertrag des Team mit Scott ist noch älter als diese Deals, da Pinarello Ineos definitiv nächste Saison nicht mehr sponsort, gehe ich davon...
  6. TobiF

    Neue Shimano XTR PD-M9200 Klickpedale: Rennsport-DNA für XC & Gravel

    Ich hoffe die halten dann endlich... Ich habe inzwischen immer 2 Paar XTR 9100 Pedale, eines im Einsatz, eines in der Rekla, dauert leider ewig. Irgendwann wandert die Dichtung raus, und lässt sich nicht mehr wieder zuverlässig zurück positionieren. Dann ist der Exitus nur noch eine Frage von...
  7. TobiF

    Continental MTB Reifen

    Äh, da habe ich noch einen da, der wäre sicher was für den aktuellen "Schnelle MTB-Reifen aufm Grävel" mit der Fischschuppen Profilierung
  8. TobiF

    Continental MTB Reifen

    Das genaue Datum weiß ich nicht mehr, muss so 2005 gewesen sein. Die Vorgänger waren Twister (Supersonic) und Explorer
  9. TobiF

    XC World Cup 2025 – Araxá: 7 edle Profi-Bikes aus der Boxengasse

    Allied hat einen eigenen Vorbau und Lenker rausgebracht, der Vorbaue ist schick, in-house gefräst mir aufgeschrauber Garmin Halterung... gab es leider noch nicht als ich meines bestellt habe. 64g Vorbau, 135g Lenker https://alliedcycleworks.com/collections/gear/products/allied-duet-mtb-bar-stem
  10. TobiF

    XC World Cup 2025 – Araxá: 7 edle Profi-Bikes aus der Boxengasse

    Also ich fahre so ein BC40 im Bonner Raum herum. Ich denke es kommt immer darauf an, in welchem Umfeld ma sich bewegt, auf einem MTB marathon findet man 100te XC/DC Bikes. P.S. zu Bild 97: die Wolftooth Sattelklemme is bei dem BC40 Serienausstattung
  11. TobiF

    Arbeitsgerät – Cape Epic Edition: Bulls Wild Edge von Karl Platt

    Ja, geht nur mit Quarq, da gibt es ja 3 Optionen: PM Spider based, PM in der Kurbelachse und den Drehzahlmesser, wie Karl ihn fährt. Die Komponenten Kommunizieren ja auf dem AXS Standard, nicht ANT+ oder Bluetooth
  12. TobiF

    Arbeitsgerät – Cape Epic Edition: Bulls Wild Edge von Karl Platt

    Die King Cages hat Bulls von Anfang an, vor fast 20 Jahren, damals waren das die einzigen die bei Halter an der Stütze die Flasche gehalten haben. Und dann: Never change a winning Team
  13. TobiF

    Arbeitsgerät – Cape Epic Edition: Bulls Wild Edge von Karl Platt

    Die fahren ja schon immer Shimano, und nur für 1-2 Saisons Fox, sonst immer RS. Wobei ohne Quarq PM ist das Flight Attendant system echt kastriert. Ich finde es macht nur mit Powermeter Sinn
  14. TobiF

    MTB-News User Award 2025: Innovativstes Produkt des Jahres

    Ja, ich fahre die seit August. Das system analysiert die Leistungsdaten und ordnet verschiedenen Leistungsbereichen, eine Fahrwerksabstimmung zu, diese Daten werden fortlaufend aktualisiert. Außerdem gibt es natürlich regelmäßig firmware updates
  15. TobiF

    MTB-News User Award 2025: Innovativstes Produkt des Jahres

    es ist ein selbstlernendes System, das jede Fahrt analysiert, Druckstufe regelt das system, sie verstellung des grund-setups ist auch elektronisch, Zugstufe ist ja eh vor allem eine Anpassung an den Luftdruck/Federrate. Das wird nicht angepasst
Zurück