Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Sache mit dem Rabatt auf Neuräder, ist der springende Punkt: die 15-30% sind das was am Ende den Unterschied macht.
Der Punkt mit der Rente ist auch nicht zu vernachlässigen, vor allem wenn man das mehrfach hintereinander macht
Das ist recht einfach, einfach der Spur des Geldes folgen: Ivan Glasenberg - der Milliardär ist 30% Teilhaber von Q36.5 und hat 79% von Pinarello. - Der Vertrag des Team mit Scott ist noch älter als diese Deals, da Pinarello Ineos definitiv nächste Saison nicht mehr sponsort, gehe ich davon...
Ich hoffe die halten dann endlich... Ich habe inzwischen immer 2 Paar XTR 9100 Pedale, eines im Einsatz, eines in der Rekla, dauert leider ewig.
Irgendwann wandert die Dichtung raus, und lässt sich nicht mehr wieder zuverlässig zurück positionieren. Dann ist der Exitus nur noch eine Frage von...
Allied hat einen eigenen Vorbau und Lenker rausgebracht, der Vorbaue ist schick, in-house gefräst mir aufgeschrauber Garmin Halterung... gab es leider noch nicht als ich meines bestellt habe. 64g Vorbau, 135g Lenker
https://alliedcycleworks.com/collections/gear/products/allied-duet-mtb-bar-stem
Also ich fahre so ein BC40 im Bonner Raum herum. Ich denke es kommt immer darauf an, in welchem Umfeld ma sich bewegt, auf einem MTB marathon findet man 100te XC/DC Bikes.
P.S. zu Bild 97: die Wolftooth Sattelklemme is bei dem BC40 Serienausstattung
Ja, geht nur mit Quarq, da gibt es ja 3 Optionen: PM Spider based, PM in der Kurbelachse und den Drehzahlmesser, wie Karl ihn fährt. Die Komponenten Kommunizieren ja auf dem AXS Standard, nicht ANT+ oder Bluetooth
Die King Cages hat Bulls von Anfang an, vor fast 20 Jahren, damals waren das die einzigen die bei Halter an der Stütze die Flasche gehalten haben.
Und dann: Never change a winning Team
Die fahren ja schon immer Shimano, und nur für 1-2 Saisons Fox, sonst immer RS.
Wobei ohne Quarq PM ist das Flight Attendant system echt kastriert. Ich finde es macht nur mit Powermeter Sinn
Ja, ich fahre die seit August. Das system analysiert die Leistungsdaten und ordnet verschiedenen Leistungsbereichen, eine Fahrwerksabstimmung zu, diese Daten werden fortlaufend aktualisiert. Außerdem gibt es natürlich regelmäßig firmware updates
es ist ein selbstlernendes System, das jede Fahrt analysiert, Druckstufe regelt das system, sie verstellung des grund-setups ist auch elektronisch, Zugstufe ist ja eh vor allem eine Anpassung an den Luftdruck/Federrate. Das wird nicht angepasst
Offen - Pedal - zu, allerdings habe ich manuelle Blockierungen kaum noch genutzt, weil dich die im Rennen oft vergessen habe, FA macht automatisch auf. und nach der Powermeter Einstellung in den verschiedenen Leistungsstufen zu.
Das revolutionäre am FA sehe ich in der zukunft, durch den...
Der Flight Attendant XC kam '24 Ende März.
Dass so etwas kommen muss, war ja schon lange klar. Ich hatte tatsächlich einen Fahrrad Neukauf aufgeschoben, bis das endlich erhältich ist. und jetzt natürlich sofort bestellt.
Für mich eigentlich die klare Nummer 1!