Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mahlzeit :bier:
Weil es immer blöd ist, wenn ein Thread nicht am Schlusspunkt endet... Nach meiner umfassenden Bestellung von Werkzeug irgendwie doch gedacht, dass das billiger gehen muss (der Kram kostete mal eben 140 Flocken). Also doch eine 10er Gewindestange und zwei Hartholzklötze samt...
Ja ich weiß, Thread schon älter... aber wie ging die Geschichte denn nun aus???
(schaue mich auch gerade um auf dem Segment... ohne akute echte feste Kaufabsicht)
Oida... da Tom is a do 8-)
Ja dann mach ma des wie besprochen...
...und ich fahr vielleicht doch noch zum Baumarkt und hol mir Hartholz & Gewindestange... Die Bestellung hat ja grad schon bisserl weh...
Na das wäre toll, wenn alles schon erledigt wäre... 8-)
Ich habe bestellt. Zu allem Überfluss bei zwei verschiedenen Händlern... die Lieferung und der Einbau/Wechsel stehen natürlich noch aus...
Ich würde vermuten ein Händler/Werkstatt ist auch schnell bei über 100 Euro... so grob kalkuliert...
OK, gewonnen- genau so hab ich´s jetzt gemacht... Stolzer Preis für bißchen Ersatzteil samt Werkzeug. Was wohl die Fachwerkstatt für den Wechsel genommen hätte... grübel
Danke Euch allen!
Ok... mach ich so.
So und jetzt die spannende Frage nochmal zurück zum Anfang: Es geht ja primär um das untere Lager. Steuerrohr hat unten 1,5". Kann ich das mit dem Cyclus Tools für 1,5" dann machen? Hintergrund der Frage: Das Cyclus hat beidseits ja 1,5"-Aufleger... oben am Steuerrohr habe...
Danke - ich war jetzt echt aufgrund einer Unterhaltung mit einem Kollegen echt schon verunsichert, ob die Teile wirklich verpresst sind oder nicht... :confused:
Hast eine Empfehlung für einen Austreiber???
Weil bei denen lese ich wiederum, dass die für EC-Lager sind... das ganze Thema...
Vielleicht eine ergänzende Frage: Muss ich wieder ein Lager von Acros nehmen oder könnte ich auch ein Cane Creek einbauen - oder ist hierzu dann zusätzlich irgendeine Arbeit an der Gabel zu verrichten, dass alles passt und harmoniert...?!?
Mal vielen Dank - ja, es geht nur um die Lager, die ich wechseln möchte.
Aber eben "Lager raus, neue Lage rein" gestaltet sich ja schwieriger als gedacht. Ich dachte ich hätte so hübsche Lager, die man einfach heraus nehmen kann aber da lässt sich gar nix heraus nehmen...
Servus miteinander,
YT Jeffsy 2017, unteres Steuersatz-Lager hat es hinter sich... Sowei traue ich mir selbst den Wechsel zu, möchte allerdings mit echtem Werkzeug arbeiten und nicht mit Gewindestange, Besenstiel und Schraubenzieher.
Unteres Lager: 1,5 Zoll (ZS56)
Oberes Lager: 1 1/8 Zoll...
Augsburg/München
PS: Gäbe es den metrischen Deluxe RT im Aftermarket würd ich mich gar nicht weiter drum kümmern sondern einfach tauschen wenn ich der Meinung wäre ich brauch das....