Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also, bei mir mit 1-fach 12-fach GRX war der Lenker nicht schwierig.
Wir waren zu zweit und das war hilfreich.
Es gibt einen Dreambuild Colnago, das sieht man wie es der Meisterschrauber macht.
hat geholfen.
Wir hatten auch zwei Routing Tools.
Ergebnis schaut halt super aus
Bei meinem 707 rutscht die Sattelstütze.
Immer so 10mm dann merke ich es wieder.
Montagepaste in rauhen Mengen probiert
Drehmoment >6Nm
Schraubensicherung Loctite an der Klemmschraube
Hat mir jemand einen Tipp, was ich noch ausprobieren kann?
Warum musst du unbedingt an der Alpencross Tour teilnehmen?
… ich muss unbedingt am Alpencross teilnehmen, weil mir die Berge und das Abenteuer mit dem Rad in einer tollen Gruppe fehlen.
Bin fertig… ufff
Für die es interessiert…
707 in M
British racing green
GRX 820 12 fach. 10-51/42vorn
Carl‘Z 36 (sehr geile Felgen 1385g)
Ergon SR
Schwalbe Overland 40er
Mtb Pedale (noch)
8,95kg
ca. 2,4k€
Kabelei im Lenker/Steuerrohr war echt bescheiden (:-/)
Rest ohne Probleme…
Habe eine Antwort von Wing bekommen,
angeblich werden alle Steuerrohre so hergestellt. Ist wohl schon immer so.
Das Gewicht meiner Gabel ist auch normal.
600g ohne Schrauben/Achse aber halt lackiert
- sei normal. Die angegebenen Werte sind unlackiert….
Übrigens trotzdem ein sehr schöner...
Meine Gabel ist auch schwer. 650g
Glasfaser könnte das erklären.
Keine Antwort von Wing darauf.
Angabe ist 530g
Ich hoffe jetzt einfach mal dass sich dieser Verbund nicht trennt unter Belastung.