Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Allerseits,
Ich fahre seit März 2018 das aktuelle Occam AM H10 mit der 34er Factory Gabel und DPX2 Dämpfer. Das Gerät geht gut bergauf und noch besser bergab. Von Bikepark bis Endurotrails und moderate Drops bis 1m einfach Spaßig. Ich habe Hopebremsen eingebaut, allerdings spezieller...
Auch wenn das nicht mehr ganz aktuell ist. Wir haben gestern aktuelle Hope Floating Scheiben (mit Hopetech 3E4 Bremsen) mit dem Centerlockadapter von DT Swiss problemlos montiert. Die Ausfräsung der Hopescheiben hat einen Durchmesser von 55mm, der DT Swiss Adapter 53mm. Die Stärke der Hopespider...
Ich würde ja gern mal wissen, wie denn die immer wieder angeführten Erossionschäden durch MTB verursacht am Weg aussehen sollen...Auf dem Weg selbst wächst doch auch bei emsiger Bewanderung nix mehr, dafür ist es doch ein Weg geworden... im Gegenteil, MTBler fahren auf dem Weg, Wanderer laufen...
Ja, MTBler scheren doch auch nicht alle Gänseblümchenzertreter über einen Kamm...
Erntegeräte: Im Lauchagrund bei Tabarz wurde am roten Turm eine gewaltige Schneise geschlagen, eine Rampe auf den Berg angelegt und eine Holzernte vorgenommen, deren Spuren noch in 50 Jahren sichtbar sein...
Mal eine Erfahrung wegen der mangelnden Rückstellung der Kolben:
Ich fahre die CR seit 2 Jahren. Nachdem ich vorne nun eine 203er Scheibe eingebaut hatte, stellte sich ein Dauerschleifen ein. Alles ausrichten half nix.
also Bremssattel ausgebaut, gereinigt, ein Kolben klemmte einseitig, kam...
Ich werde einen Reporter vom MDR Radio Thüringen dazu mal ansprechen, vielleicht besteht ja Interesse das zu veröffentlichen und Interviews zu drehen..
Ich wünsche euch heute viel Erfolg bei der IG Gründung.:daumen:
Klasse Sache, das Gespräch mit Herrn Knolle. Das zeigt doch demnach Interesse auch bei der NPV. Das gab es doch zuvor noch gar nicht, dass auch MTBler bei Gesprächen eine eigene Interessenvertretung haben werden. Wird im Harz für...
Danke, das ist gut ersichtlich. Also dann sind das am Hohnekopf fast alle für uns interessanten technischen Pfade vom Kamm abwärts nach Norden runter bis zur Eschwegestraße (?) eben die Querverbindungen. Kann man demnach nur noch die Forststraßen drumherum fahren.
Wer dort runter fährt und...