Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Frei nach Karl L. "....wer mit einer Brigade von Handys am Lenker rum fährt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren..."
Mag sein, dass ich hier die Stereotypen verurteile, aber wenn ich Leute mit riesigen Smartphone am Lenker plus sonstige E-Gadgets am Lenker im Wald sehe, dann weiß man...
Mit Santa Cruz kauft man nicht nur ein Bike sondern ein Philosophie - nachdem ich jetzt aufgrund von preislichen Einschränkungen bei unserem Leasinganbieter ein Rad von einem Oberpfälzer Hersteller für meine Frau gekauft habe und nach nicht mal 300km mit der Kiste schon ärger hab, weiß ich umso...
Habe die 36er in meinem HT2 auf 160mm mit längerem Air Shaft getraveled.
Immer noch mein top Allrounder von Home Trails bis hin zum Alpencross und alles andere. I love it!
Frage: Hab eine 2024er Fox 36 mit 140mm (kam so OEM im Cube). Kann ich diese mit einem längeren Air Shaft auf 150mm traveln, oder ist die 140er eine spezielle OEM Version. Im Aftermarket gibts ja meist nur die 150er oder 160er, welche ja soweit baugleich sind.
Dankeschön!
Da hat Santa Cruz doch das Design von Rotwild geklaut, oder?! 🤭
Bin bei dir, so langweilig in der Farbgebung wie die Bike und die Klamotten heute teilweise sind, war es in den 90ern nicht.
Geil was hier Leute für Vorstellungen haben 8-)
Natürlich kann man mal auf die Schnelle einen Dämpfer tauschen - klappt in 50% bestimmt ohne Probleme, aber als Marke geht man das Risiko ein, dass bei den 50%, wo es nicht klappt dann direkt im Fass ein Netz aufgemacht wird.
Froh sein, dass...
Die Frage wird dir meist nur der Hersteller selbst beantworten können. So wie ich den Text verstanden habe, wurde jede Länge auf die optimale Dämpfung hin optimiert. Aus diesem Grund würde es für dich schon Sinn machen, den 760mm Lenker zu kaufen, anstatt einen 800er runter zu kürzen...
Wenn ich mal ein Performanceprodukt auf den Markt bringe, bei dem hauptsächlich die Farbe kritisiert wird, würde ich behaupten alles richtig gemacht zu haben ;-)
Habe ich es überlesen oder wird das reine Felgengewicht nicht erwähnt?
Gerade dieser Wert finde ich für einen LRS nicht unerheblich, da er am deutlichsten beim Fahren zu spüren ist. Bin kürzlich von einer RF ARC30 auf die Reverse 30SL umgestiegen bei schwererer Nabe und der Laufradsatz tritt...
Finde es macht für Werkstätten absolut Sinn. Hier im Forum tummeln sich natürlich die Pros, die alles können und wissen, aber wie viele Otto's fahren da draußen rum, wo die Beläge nicht korrekt eingebremst wurden und es dann nicht gescheit funktioniert?!? Allein in meinem Bekanntenkreis von...
Kurzer Erfahrungsbericht zu einem LRS "Reserve 30 SL mit i9 Hydrau".
Habe den LRS bei Komking gekauft und muss sagen, dass dieser vom Tubeless Setup her bisher der Einfachste überhaupt war. Die Schwalbe Reifen ließen sich sehr relativ einfach aufziehen. Durch das Fillmore Ventil danach einfach...