Aktueller Inhalt von tschona

  1. tschona

    Lewis Disc Brakes - CNC gefräste Scheibenbremsen made in China

    Ich habe mittlerweile das extrem nervige Quietschen bei meiner LHT in Verbindung mit den Lewis 220mm Scheiben wegbekommen. Habe meinen Laufradsatz getauscht und seitdem ist Ruhe an der Vorderbremse. War wohl eine ungünstige Kombination von Felge, Speichenspannung und Bremse. Jetzt schwingt sich...
  2. tschona

    Lewis Disc Brakes - CNC gefräste Scheibenbremsen made in China

    Das werde ich mal machen. Pulsieren wäre mir jetzt nicht aufgefallen. Ich krieg die vordere Scheibe beim Bremsen halt so zum schwingen, dass die kurz nachdem ich die Hebel wieder losgelassen habe noch an den Belägen schleifen und dadurch dann das klingeln anfangen.
  3. tschona

    Lewis Disc Brakes - CNC gefräste Scheibenbremsen made in China

    Die sind neu.
  4. tschona

    Lewis Disc Brakes - CNC gefräste Scheibenbremsen made in China

    Vielleicht fahre ich einfach eine ungünstige Kombi. Fährst du auch eine 220er Scheibe? Gefühlt schwingt sich bei mir alles auf.
  5. tschona

    Lewis Disc Brakes - CNC gefräste Scheibenbremsen made in China

    Heute war ich in Albstadt unterwegs. Testweise nochmal mit den Lewis Scheiben und Hope Belägen (organisch). Habe vorletztes Wochenende die Metallbeläge von Lewis mit dem Lewis Scheiben gefahren, diese waren Katastrophe von der Geräuschkulisse her. Hat sich an gehört wie ein Güterzug. Die...
  6. tschona

    Lewis Disc Brakes - CNC gefräste Scheibenbremsen made in China

    Alles klar. Das dachte ich mir schon, dass ich entweder bohren oder feilen muss. Bin Informatiker. Ich frag lieber bevor ich ne Bohrmaschine anfasse :D
  7. tschona

    Lewis Disc Brakes - CNC gefräste Scheibenbremsen made in China

    Hatte schonmal jemand das Problem, dass originale Hope V4 Beläge nicht in die LHT gepasst haben? Ich wollte mal gegen organische Beläge tauschen, da mit die Geräuschkulisse mit den originalen Belägen auf die Nerven ging. Also Hope V4 Pads bestellt. Allerdings scheint es so, als ob die minimal...
  8. tschona

    Lewis Disc Brakes - CNC gefräste Scheibenbremsen made in China

    Danke! Die hatte ich nicht auf dem Schirm.
  9. tschona

    Lewis Disc Brakes - CNC gefräste Scheibenbremsen made in China

    Ich wollte eigentlich mal die Lewis-Scheiben testen. Aber das mit der unterschiedlichen Dicke hab ich auch gehört. Hätte halt gerne welche mit 2.3mm und da wird’s schon eng. Brakestuff Punchdisc wäre bestimmt nice aber da seh ich den Preis nicht ein. Intend hat noch 2.3mm Blackline. Fahre halt...
  10. tschona

    Lewis Disc Brakes - CNC gefräste Scheibenbremsen made in China

    Ich konnte meine LHT am Wochenende das erste Mal auf einer mir bekannten Strecke testen. Wir waren im Bikepark Burladingen unterwegs. Anfang der Saison - also viel Angst und schleifende Bremsen ;) Bremsleistung deutlich über meiner MT7. Dosierbarkeit perfekt. Habe den Contact Point Adjuster...
  11. tschona

    Lewis Disc Brakes - CNC gefräste Scheibenbremsen made in China

    @pfiffbike: kannst du schon sagen, wann die zweiteiligen Scheiben von Lewis voraussichtlich released werden?
  12. tschona

    Lewis Disc Brakes - CNC gefräste Scheibenbremsen made in China

    Ja das ist kein Problem.
  13. tschona

    Lewis Disc Brakes - CNC gefräste Scheibenbremsen made in China

    Hat schon jemand die dicken Scheiben von Intend getestet?
  14. tschona

    Lewis Disc Brakes - CNC gefräste Scheibenbremsen made in China

    @pfiffbike: Hi Bernd, es wäre echt super, wenn man Hebel, die gängigsten Dichtungen, Schräubchen usw. von dir beziehen könnte. Ich könnte einfach besser schlafen, wenn ich im Bikeurlaub bin und weiß, dass die gängigen Teile in der Ersatzteilkiste dabei sind. Wäre das machbar? :)
  15. tschona

    Lewis Disc Brakes - CNC gefräste Scheibenbremsen made in China

    Ich hatte heute die Gelegenheit meine LHT Ultimate das erste Mal im Bikepark zu testen. Ich fahre die Bremse mit den originalen Metallbelägen in Kombination mit MDR-P 220/200mm Scheiben und Putoline HPX R Öl. Davor bin ich eine MT7 mit HC3 und später mit Oak Root levern gefahren. Die LHT...
Zurück