Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Danke für all die Kommentare.
Das Gewicht passt bei uns aber Federgabeln, Schaltwerke, Bremsscheiben und Schnellspanner reiben immer irgendwie, irgendwo aneinander. Die Idee von @robzo mit den Rohrisolierungen klingt sehr gut, das werde ich mal probieren.
Das Gewicht passt bei uns. Eher leichte Fullys (im Schnitt 12 kg) und 22.5 kg Träger.
Aber es reiben immer potentiell Schaltwerke, Federgabeln, Bremsscheiben aneinander. Sehr aufwendig das hinzubekommen. Die Rohrisolierungen von @robzo sind eine prima Idee, das probiere ich mal!
WIr hatten bisher 2 MTBs für Erwachsene und 2 kleinere für die Kinder auf unserem Thule 4-fach Träger. (3+1)
Das war schon immer eine Puzzelei um die alle gut und sicher nebeneinander zu bekommen ohne dass man später üble Scheuerstellen hat. Ich habe dann hier und da mit angeklebten Polstern...
Danke für die Tipps - das "Problem" ist gelöst. Ich musste nur im Bikeshop eine neu Buchse einpressen lassen. Was mich wundert ist, dass am unteren Ende gar keine Gleitbuchse Verwendung findet. Ist das eine gute Konstruktion? Es handelt sich hier um ein Canyon Lux.
Auch hilfreich zu dem Thema...
Wegen defektem Dämpfer muss ich leider statt RockShox einen Fox-Dämpfer einbauen. Das Original ist nicht mehr verfügbar. Länge, Hub etc. sind identisch. Leider sind die Durchmesser der Montagelöcher an den Enden aber anders. Was macht man da? Gibt es irgendwelche Buchsen die man als Adapter...
Hier die Original-Antwort von SQUIRT CYCLING PRODUCTS zu der Ausgangsfrage
"A normal bike cleaner (Reiniger) is not strong enough to use as a degreaser (Entfetter) for your chain.
The liquid must degrease thoroughly.
It's ok if you used a special chain cleaner (Kette reiniger)."
Hab diesen Blogeintrag gefunden - fand ich recht überzeugend: DAS FETT MUSS WEG!
Hab die Reinigung am Wochenende so umgesetzt und dann mit Squirt gewachst. Schein gut zu sein. Auf jeden Fall macht es einen Riesenunterschied diese riesigen Mengen an altem Dreck und Fett los zu sein. Läuft wunderbar.
Das tun sie vielleicht vor allem wenn sie gut geschmiert sind. Wenn nicht, reibt's eben mehr. Und wenn Dreck (sandkörner?) zwischen kommt rollt's sicher auch nicht mehr so toll. Ausserdem könnte da auch noch (ganz minimal) seitliches wackeln und reiben stattfinden.
Perfekt, danke für die genaue Antwort! Ich habe heute Nachmittag - mit einigem Aufwand - alles allein mit dem Reiniger (Plus Bürsten, Lappen etc) bearbeitet. Dabei ging sicher etwas mehr Reiniger drauf aber das Ergebnis ist vielleicht das gleiche? Ich könnte natürlich auch nochmal eine...
Ich brauche kein Benzin. Hab den Reiniger ja schon - siehe oben. Die Frage war wie Fettfrei muss die Kette sein. Ich kann auch nochmal mit Aceton drüber gehen, aber vielleicht lieber nicht übertreiben?
Ich wechsle auf Kettenwachs (Squirt) und frage mich, wie sauber die Kette dafür sein muss, bzw. was für ein Mittel man dafür nimmt. Ich habe mit Muc-Off Cleaner Kette und Kassette schön sauber bekommen. Aber genügt das? Genügt "Reiniger" oder muss "Entfetter" draufstehen?
Mein Canyon Lux 2019 mit Reynolds Blacklabel XC Laufrädern hat ganz unerwartet ein Problem.
Bild 1
Bild 2
Wie kann sowas brechen? Ich bin absolut zivilisierter Hobby-Biker, keine Sprünge, keine krassen Sache. Der Vorbesitzer ist Rennen gefahren und ich hab das Bike seit März. Reynolds Lifetime...