Aktueller Inhalt von ungua

  1. U

    sigma sport bc800 - tachofehler

    das wuerde allerdings auch bedeuten, dass zwischendurch signale durchkommen muessten. auch unwahrscheinlich, dass der tacho beim anfahren auf kopfsteinpflaster funktioniert, nicht aber bei minimal høheren geschwindigkeiten auf asphalt... :( danke dennoch fuer deine antwort! lieb gruss ungua
  2. U

    kardanrad ja - aber welches?

    hm, das sind doch ziemlich eindeutige proteste. danke fuer alle erklærungen und links; die transalp-seite schaue ich mir gleich mal an. aber wenn ich denn nun ein rad mit wirklich geschlossenem kettenkasten bekommen kønnte, wie oft muss dort die kette gewechselt werden? alle 5-6000km? die...
  3. U

    kardanrad ja - aber welches?

    tut mir echt leid, wenn ich deine sprache nicht verstehe, aber was ist nun ein "fixie"? und wie kann ein rad ohne gænge besonders sportlich sein? das problem ist, dass ich auf dem weg zur uni morgens fast einen kilometer 45-60km/h fahre. auf dem rueckweg muss ich da natuerlich wieder hoch. ein...
  4. U

    kardanrad ja - aber welches?

    was ist ein "geiler singlespeeder"? ein fahrrad ohne schaltung? das wære bei dem terrain vollkommen ausgeschlossen... @yossarian, das wetter ist nicht so schlimm eigentlich, problematisch ist das dauernde schmieren-muessen der kette, ein enormer bremsen- und felgenverschleiss und schmatter...
  5. U

    kardanrad ja - aber welches?

    seit jahren liebæugele ich mit fahrrædern mit kardanantrieb, einfach, weil ich auf die permanente wartung beim kettenrad verzichten møchte. neben dem biomega copenhagen (ungenierte preise!) gibt es neuerdings einen anderen mitbewerber, aufgrund meiner mangelnden kenntniss ueber komponenten etc...
  6. U

    sigma sport bc800 - tachofehler

    ich habe einen etwa 6 jahre alten bc800 von sigma sport. wenn dieser beim wechseln der menues im stand eine geschwindigkeit anzeigt, ist das ein sicheres zeichen fuer einen bevorstehenden batteriewechsel. das habe ich auch dieses mal gemacht. nach einer woche jedoch høret das geræt zu...
  7. U

    die duemmsten radfahrer

    herrlichkeit, ich dachte, die ironie im ausgangsbeitrag wære deutlich gewesen - nicht immer alles so ernst nehmen! ;) lieb gruss ungua
  8. U

    die duemmsten radfahrer

    ich weiss nicht, ob es so einen thread schon gibt, aber ich muss mich mal eben øffentlich aufregen: gestern der duemmste klumpbatzen, den man sich denken kann - ein klops in rennradfahrer-strampelanzug fuhr vor mir auf einem breiten radweg an der e39. dreht sich um als ich etwa 50m hinter ihm...
  9. U

    langsamer treten zur besseren energieausnutzung

    ich denke auch, dass die forschung ziemlich wertlos wære, wenn sie nicht die faktische leistungsfæhigkeit, beanspruchungskapazitæt und langfristige gesundheit des radfahrers in betracht zieht! wære das der fall, wuerde unmittelbar auf den theoretischen charakter der empfohlenen umdrehungszahl...
  10. U

    sicheres radfahren - ohne helm?

    nach dem gestrigen forschungsergebnis zum thema radfahren* kommt heute die næchste fuer uns interessante erkenntnis auf forskning.no: radfahren ohne helm fuehrt dazu, dass autofahrer einen unerfahreneren radler annehmen und diesem beim ueberholen mehr platz einræumen! genaugenommen 8,5cm. frauen...
  11. U

    langsamer treten zur besseren energieausnutzung

    nø, ich sehe keinen widerspruch - da doch beide studien zum gleichen ergebnis gekommen sind!? was hohe trittfrequenzen angeht, so finde ich das sehr schnell sehr ermuedend. im gebirge allerdings ist das was anderes, da muss man das rad gerne mit hoher drehzahl den berg hoch jagen und da ich...
  12. U

    langsamer treten zur besseren energieausnutzung

    also am wenigsten energie verbraucht man bei einer frequenz von 80 tritten/minute. armstrong tritt mit 110. dass man der beste wird, weil man am effektivsten punkt tritt, hat ja auch niemand behauptet. man kann aber seine leistung optimieren, indem man sich diesem punkt næhert, das ist die...
  13. U

    langsamer treten zur besseren energieausnutzung

    in norwegen wurde jetzt eine wissenschaftliche arbeit verøffentlicht, die (mal wieder) aufzeigt, dass zu hohe drehzahlen ineffektiv sind - und weniger leistung im verhæltnis zum muskelpotential zur folge haben. ein langsameres treten kann auf længeren etappen (4-5h) das leeren der zuckerdepots...
  14. U

    das fahrrad - die perfekte alternative in zeiten hoher Ölpreise

    gewagte these! :D ich habe neulich eine aufgabe in arbeitssoziologie korrigiert, wo eine kommilitonin nach neumarxistischen ausfuehrungen schlussfolgerte: "die menschen sind gefangene ihres eigenen lebens"... :daumen: gleiche schiene. ;) lieb gruss ungua
  15. U

    das fahrrad - die perfekte alternative in zeiten hoher Ölpreise

    na, mit ein bisschen kreativitæt wird aus "tyrkia" die "tuerkei". :) ist allerdings auch sehr ueberraschend, dass die international das teuerste benzin haben. hat zumindest mich etwas erschrocken. von wegen politischer førderung des øpnv und/oder rad fahrens, hier mal ein beitrag, der den...
Zurück